Möbel als Medien / Kultur- und Medientheorie (PDF)
Bestellnummer: 57728583
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
44.99 €
38.99 €
2.99 €
7.49 €
Statt 39.80 € 19
19.99 €
7.49 €
Statt 28.00 € 19
21.99 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
Das Materielle und das Geistige in der chinesischen Kunst. Kunst und Kunsthandwerk Chinas
Svetlana Libera
Statt 44.90 € 19
34.99 €
Statt 15.90 € 19
13.99 €
65.00 €
9.49 €
9.99 €
1.99 €
22.99 €
12.99 €
4.49 €
KunstKrimi: Die nackte Wahrheit / KunstKrimis: ungelöste Fälle der Kunstgeschichte Bd.1
Donatella Chiancone-Schneider
3.99 €
Dieser Band versammelt erstmals ein breites Spektrum an Texten und Bildern, die Möbel als Medien in den Blick nehmen. Unterschiedliche Perspektiven aus Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie und Psychologie verdichten sich so zu einer anschaulichen Kulturgeschichte der Möbel.
Klaus Engelhorn ist Kunsthändler und Galerist mit Schwerpunkt auf Design und zeitgenössische Kunst in Wien.
- 2014, 1. Auflage, 316 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Sebastian Hackenschmidt, Klaus Engelhorn
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839414776
- ISBN-13: 9783839414774
- Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 11 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Möbel als Medien / Kultur- und Medientheorie".
Kommentar verfassen
44.99 €
38.99 €
2.99 €
7.49 €
Statt 39.80 € 19
19.99 €
7.49 €
Statt 28.00 € 19
21.99 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
Das Materielle und das Geistige in der chinesischen Kunst. Kunst und Kunsthandwerk Chinas
Svetlana Libera
Statt 44.90 € 19
34.99 €
Statt 15.90 € 19
13.99 €
65.00 €
9.49 €
9.99 €
1.99 €
22.99 €
12.99 €
4.49 €
KunstKrimi: Die nackte Wahrheit / KunstKrimis: ungelöste Fälle der Kunstgeschichte Bd.1
Donatella Chiancone-Schneider
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Möbel als Medien / Kultur- und Medientheorie".
Kommentar verfassen