Moralische Bewertung der Grünen Gentechnik im Blick auf die Nahrungsversorgung der Weltbevölkerung (PDF)
Bestellnummer: 104878103
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 104878103
19.99 €
Religion in der Öffentlichkeit / Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Bd.22
Kristin Merle
108.95 €
Mindert die Religionskritik des evolutionären Humanismus die Erklärungskraft einer funktionalen Religionstheorie?
Timo Benninger
17.99 €
Gelebter Glaube und interreligiöser Dialog von Christen und Muslimen an der Technischen Universität Braunschweig
Yasemin Demir
39.99 €
Religion in der Öffentlichkeit / Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Bd.22
Kristin Merle
108.95 €
15.99 €
Kirchweihe aus der Sicht der byzantinischen Orthodoxen Kirche und der lutherischen Kirche
Christoph Igibert
13.99 €
17.99 €
3.99 €
9.99 €
Multikulturelle Gemeinde. Die Integration von Migranten in eine Lokalgemeinde
Raffaela Turchi-Gazzola
34.99 €
Die ethische Legitimation des assistierten Suizids. Die aktuelle Debatte und didaktische Reflexionen
Sarah Scheible
17.99 €
13.99 €
Aus dem Leben eines Religionslehrers. Ein Rückblick mit Gedanken zu den neuen Herausforderungen
Günter-Manfred Pracher
39.99 €
Politisches Handeln aus christlicher Verantwortung. Christliche Ethik als Orientierungshilfe
5.99 €
34.99 €
5.99 €
15.99 €
15.99 €
Die Möglichkeiten der modernen Gentechnik sind zum Gegenstand heftigster Streitigkeiten geworden. Gegner behaupten, dass sie gefährlich-, Befürworter, dass sie ein Segen für Umwelt und Menschheit sei. Es gibt verschiedene Standpunkte, die einerseits erkennbare Erwartungen, andererseits aber Skepsis und Ängste auslösen. Zu solchen Diskussionsthemen gehört die Frage nach der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung, die bis zum Jahr 2050 auf bis zu 9,15 Milliarden Menschen steigen könnte.
- Autor: Hennadii Dmytriiev
- 2018, 65 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668759502
- ISBN-13: 9783668759503
- Erscheinungsdatum: 26.07.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.94 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Moralische Bewertung der Grünen Gentechnik im Blick auf die Nahrungsversorgung der Weltbevölkerung".
Kommentar verfassen
19.99 €
Religion in der Öffentlichkeit / Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Bd.22
Kristin Merle
108.95 €
Mindert die Religionskritik des evolutionären Humanismus die Erklärungskraft einer funktionalen Religionstheorie?
Timo Benninger
17.99 €
Gelebter Glaube und interreligiöser Dialog von Christen und Muslimen an der Technischen Universität Braunschweig
Yasemin Demir
39.99 €
Religion in der Öffentlichkeit / Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Bd.22
Kristin Merle
108.95 €
15.99 €
Kirchweihe aus der Sicht der byzantinischen Orthodoxen Kirche und der lutherischen Kirche
Christoph Igibert
13.99 €
17.99 €
3.99 €
9.99 €
Multikulturelle Gemeinde. Die Integration von Migranten in eine Lokalgemeinde
Raffaela Turchi-Gazzola
34.99 €
Die ethische Legitimation des assistierten Suizids. Die aktuelle Debatte und didaktische Reflexionen
Sarah Scheible
17.99 €
13.99 €
Aus dem Leben eines Religionslehrers. Ein Rückblick mit Gedanken zu den neuen Herausforderungen
Günter-Manfred Pracher
39.99 €
Politisches Handeln aus christlicher Verantwortung. Christliche Ethik als Orientierungshilfe
5.99 €
34.99 €
5.99 €
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Moralische Bewertung der Grünen Gentechnik im Blick auf die Nahrungsversorgung der Weltbevölkerung".
Kommentar verfassen