Musik im "Dritten Reich" als Instrument der Nationalsozialisten? Eine Untersuchung anhand ausgewählter Liederbücher aus der NS-Zeit (PDF)
Bestellnummer: 75893214
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 75893214
Musik im "Dritten Reich" als Instrument der Nationalsozialisten? Eine Untersuchung anhand ausgewählter Liederbücher aus
Anonym
8.99 €
34.99 €
Die Kulturpolitik im Dritten Reich. Beethoven-Rezeption in der nationalsozialistischen Ideologie
Friedrich Mühlstein
10.99 €
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
260.00 €
Die Bruderschaft der Glocke - Ultrageheime Technologie des Dritten Reiches jenseits der Vorstellungskraft
Joseph P. Farrell
Statt 24.00 € 19
16.99 €
19.99 €
Statt 8.95 € 19
3.99 €
IG Auschwitz - Zwangsarbeit und Vernichtung von Häftlingen des Lagers Monowitz 1941-1945
Bernd C. Wagner
109.95 €
564.95 €
25.99 €
19.99 €
29.00 €
26.99 €
12.99 €
Drittes Reich / Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Drittes Reich
159.95 €
2.99 €
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwiefern Musik ein Propagandamittel der Nationalsozialisten war. Aufgrund des großen Umfangs dieser Thematik können nur einige Teilaspekte untersucht werden; der Fokus dieser Arbeit liegt primär auf dem nationalsozialistischen Massenlied, welches in den verschiedensten nationalsozialistischen Organisationen bzw. Einrichtungen gesungen wurde. Eingriffe der Nationalsozialisten in die Oper oder die Konzertmusik sowie die damit verbundene Verfolgung berühmter jüdischer Komponisten wie Gustav Mahler, Felix Mendelssohn-Bartholdy oder Arnold Schönberg können deshalb im Rahmen dieser Arbeit nicht weiter vertieft werden.
Die deutsche Singtradition geht über die Romantik und die Zeit der Reformation bis zum Minnesang im zwölften Jahrhundert zurück, daher kann nicht jeder Ursprung eines Liedes in diesem Rahmen untersucht werden. Diese Arbeit soll die Rolle der Musik bzw. des Singens ab ca. 1918, also nach dem ersten Weltkrieg, darstellen, um die Gegebenheiten und Umstände, die noch vor der Gründung der NSDAP herrschten, aufzuzeigen.
- 2016, 40 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668152217
- ISBN-13: 9783668152212
- Erscheinungsdatum: 16.02.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.68 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Musik im "Dritten Reich" als Instrument der Nationalsozialisten? Eine Untersuchung anhand ausgewählter Liederbücher aus der NS-Zeit".
Kommentar verfassen
8.99 €
34.99 €
Die Kulturpolitik im Dritten Reich. Beethoven-Rezeption in der nationalsozialistischen Ideologie
Friedrich Mühlstein
10.99 €
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
260.00 €
Die Bruderschaft der Glocke - Ultrageheime Technologie des Dritten Reiches jenseits der Vorstellungskraft
Joseph P. Farrell
Statt 24.00 € 19
16.99 €
19.99 €
Statt 8.95 € 19
3.99 €
IG Auschwitz - Zwangsarbeit und Vernichtung von Häftlingen des Lagers Monowitz 1941-1945
Bernd C. Wagner
109.95 €
564.95 €
25.99 €
19.99 €
29.00 €
26.99 €
12.99 €
Drittes Reich / Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Drittes Reich
159.95 €
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Musik im "Dritten Reich" als Instrument der Nationalsozialisten? Eine Untersuchung anhand ausgewählter Liederbücher aus der NS-Zeit".
Kommentar verfassen