Bestellnummer: 38837597
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38837597
Die Josefsgeschichte. Ihre erzählerische Linienführung und die theologischen Grundlinien
Stefanie Weber
Statt 12.99 € 19
6.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
9.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Auf der Suche nach dem Glück. Leihmutterschaft als Ausweg aus der Kinderlosigkeit?
Hester Sedl
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Selfies und die Sehnsucht des Menschen nach Identität zwischen Narzissmus und Nächstenliebe
Jan Borges
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
9.00 €
39.99 €
Unterrichtsfeinplanung einer Doppelstunde zur Unterrichtsreihe "Zukunft, Beruf und der Beitrag zur Weltgestaltung"
Meike Vösgen
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Prophetisches Charisma. Phänomen bei Paulus oder auch bei den Propheten des Alten Testaments
Henrik Sponbiel
12.99 €
Christentum und Kommunismus. Parallelen und Unterschiede der Bergpredigt zu den Theorien Marx' im Hinblick auf den Umgang mit den Armen
David Wiegmann
2.99 €
Gnosis - Welche Bedeutung kann oder muss der Gnosis zugetragen werden, in Anbetracht der heutigen Zeit und im Zusammenha
Tobias Hoenger
12.99 €
12.99 €
10.99 €
Gnosis - Welche Bedeutung kann oder muss der Gnosis zugetragen werden, in Anbetracht der heutigen Zeit und im Zusammenhang mit der Bibel?
Tobias Hoenger
Statt 12.99 € 19
4.99 €
2.99 €
Switzerland's public diplomacy. The Minaret controversy and a determination of the status quo
Tobias Hoenger
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
12.99 €
Auch in zwei seiner Bücher fällt ein gewisser Enthusiasmus zur Musik auf. In der vierten Rede schreibt er: "So wie eine solche Rede Musik ist auch ohne Gesang und Ton, so ist auch eine Musik unter den Heiligen, die zur Rede wird ohne Worte, zum bestimmtesten, verständlichsten Ausdruck des Innersten."
Musik braucht keine Worte, die Musik alleine erklärt sich selbst und sagt mit dem Ton, mit dem Klang, das aus, was sie aussagen möchte. Vergleichend zu dieser Textstelle in der vierten Rede, ist mir eine Stelle aufgefallen in der Weihnachtsfeier, er schreibt: "... Eduard sagte, [...] es ist auch gewiss wahr, was jemand gesagt hat, dass die Kirchenmusik nicht des Gesanges, wohl aber der bestimmten Worte entbehren könnte. [...] Es ist verständlich genug durch seinen Charakter; und niemand wird sagen, es sei ihm etwas entgangen, wenn er die untergelegten Worte nicht vernommen hat. Darum müssen beide fest aneinander halten, Christentum und Musik, weil beide einander verklären und erheben."
So stellt Schleiermacher schon hier klar, dass Musik und Religion nicht nur miteinander in Verbindung stehen, sondern einander ergänzen, dass geradezu eine Abhängigkeit der beiden besteht.
- Autor: Tobias Hoenger
- 2010, 1. Auflage, 10 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640518942
- ISBN-13: 9783640518944
- Erscheinungsdatum: 27.01.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.42 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Musik und religiöse Gefühle".
Kommentar verfassenDie Josefsgeschichte. Ihre erzählerische Linienführung und die theologischen Grundlinien
Stefanie Weber
Statt 12.99 € 19
6.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
9.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Auf der Suche nach dem Glück. Leihmutterschaft als Ausweg aus der Kinderlosigkeit?
Hester Sedl
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Selfies und die Sehnsucht des Menschen nach Identität zwischen Narzissmus und Nächstenliebe
Jan Borges
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
9.00 €
39.99 €
Unterrichtsfeinplanung einer Doppelstunde zur Unterrichtsreihe "Zukunft, Beruf und der Beitrag zur Weltgestaltung"
Meike Vösgen
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Prophetisches Charisma. Phänomen bei Paulus oder auch bei den Propheten des Alten Testaments
Henrik Sponbiel
12.99 €
Christentum und Kommunismus. Parallelen und Unterschiede der Bergpredigt zu den Theorien Marx' im Hinblick auf den Umgang mit den Armen
David Wiegmann
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Musik und religiöse Gefühle".
Kommentar verfassen