Napoleonische Expansionspolitik / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.127 (PDF)
Im Zuge der französischen Expansion um 1800 wurden große Gebiete als Départements dem Empire angegliedert. Nach und nach wurden diese für eine ganz unterschiedliche Dauer vom Reformwerk der Französischen Revolution erfasst: Privilegien von Kirche und...
Bestellnummer: 72829788
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72829788
Im Zuge der französischen Expansion um 1800 wurden große Gebiete als Départements dem Empire angegliedert. Nach und nach wurden diese für eine ganz unterschiedliche Dauer vom Reformwerk der Französischen Revolution erfasst: Privilegien von Kirche und...
89.95 €
78.00 €
12.99 €
Die Herrschaft von Friedrich I. Barbarossa und die Rolle der Fürsten am Beispiel des Sturzes Heinrichs des Löwen
Dominik Höhl
12.99 €
Britische Medienreaktionen auf den Mau-Mau-Aufstand anhand der Zeitungen "Times" und "Manchester Guardian"
Sebastian Binder
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Die Vernichtung der Herero. Wie wird die deutsche Kolonisation und die Gewalt gegenüber der indigenen Bevölkerung legitimiert?
Pierre Shirvan
12.99 €
Die Schädel-Reliquie des Stammesoberhaupts Mkwawa und ihre Bedeutung für das tansanische Nationalbewusstsein
Juliane Braun
12.99 €
12.99 €
Die Kolonialpolitik des deutschen Kaiserreichs nach den "Hottentottenwahlen" 1907. Eine Analyse am Beispiel Kameruns
Simon König
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
68.00 €
Anerkannt, geduldet oder abgelehnt? Jüdische Reserveoffiziere im Deutschen Kaiserreich
Christoph Penning
12.99 €
Die Historiographie des Krieges der Herero und Nama gegen den deutschen Kolonialismus
Florian Fischer
12.99 €
Koloniale Infrastruktur. Die verkehrstechnische Erschließung Deutsch-Ostafrikas am Beispiel der Tanganjika-Eisenbahn 1885-1914
Anna Buchroth
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Missionsgesellschaften im Kolonialstaat Deutsch-Südwestafrika. Stärkende und schwächende Einflüsse
Sven Beth
12.99 €
54.95 €
139.95 €
49.95 €
54.95 €
Im Zuge der französischen Expansion um 1800 wurden große Gebiete als Départements dem Empire angegliedert. Nach und nach wurden diese für eine ganz unterschiedliche Dauer vom Reformwerk der Französischen Revolution erfasst: Privilegien von Kirche und Adel wurden abgeschafft und die Wirtschaftsordnung liberalisiert. Die Bürger sollten rechtlich gleichgestellt werden. Die napoleonische Herrschaft wies jedoch beträchtliche Phasenverschiebungen auf, die von den militärischen und politischen Ereignissen geprägt waren. Hinzu kamen Unterschiede, die auf den geographischen und politischen Stellenwert der jeweiligen Region im napoleonischen Herrschaftsentwurf zurückzuführen sind. Der vorliegende Band möchte den Charakter der napoleonischen Herrschaft im Spannungsfeld von Eroberungs- und Integrationspolitik neu bestimmen unter Berücksichtigung zentraler Aspekte: Raum und Politik; Gesellschaft und Krieg; Wirtschaft und Umwelt; Repräsentation und Nachleben. Das geographische Spektrum der Beiträge reicht vom Rheinland über die Schweiz, Piemont, Ligurien und Rom bis nach Süditalien.
- 2013, 1. Auflage, 292 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110293528
- ISBN-13: 9783110293524
- Erscheinungsdatum: 22.03.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 17 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Napoleonische Expansionspolitik / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.127".
Kommentar verfassen
89.95 €
96.29 €
96.29 €
96.29 €
106.99 €
80.00 €
128.39 €
64.19 €
85.59 €
74.89 €
106.99 €
58.84 €
39.90 €
96.29 €
106.99 €
106.99 €
21.39 €
106.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Napoleonische Expansionspolitik / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.127".
Kommentar verfassen