Narratologie und mittelalterliches Erzählen / Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte Bd.7 (ePub)
>alte< Erzählen nur bedingt greifen.
...Bestellnummer: 95805583
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 95805583
>alte< Erzählen nur bedingt greifen.
...
97.95 €
29.95 €
29.95 €
Situationen des Erzählens / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.20 (254)
139.95 €
39.95 €
108.95 €
108.95 €
44.95 €
Das Wunderbare in der arthurischen Literatur / Schriften der Internationalen Artusgesellschaft Bd.5
109.95 €
162.95 €
Raum - Fokalisation - Polyphonie / Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Bd.367
Ariane Port
56.00 €
149.95 €
108.95 €
58.00 €
Intermediales Erzählen im frühneuzeitlichen illustrierten Roman / Literatur - Theorie - Geschichte Bd.8
Raphael Kuch
99.95 €
Intermediales Erzählen im frühneuzeitlichen illustrierten Roman / Literatur - Theorie - Geschichte Bd.8
Raphael Kuch
99.95 €
97.95 €
97.95 €
>alte< Erzählen nur bedingt greifen.
Primäres Anliegen des interdisziplinären Bandes, der Beiträge aus Germanistik, Anglistik, Romanistik, Japanologie und Keltologie versammelt, ist es, diese Fremdheit methodisch kontrolliert zu erfassen. Im Zentrum stehen die narratologischen Kategorien Autor, Erzähler, Perspektive sowie Zeit und Raum. Dabei geht es zum einen darum, narratologische Beschreibungsmodi zu finden, die den mittelalterlichen Erzähltexten angemessen sind. Zum anderen impliziert dieser methodenkritische Zugriff immer auch und zugleich eine dichte Beschreibung dessen, was uns in den >alten< Erzähltexten entgegentritt. Methodenreflexion und historische Beschreibung sind in einer >historischen Narratologie< untrennbar miteinander verbunden.
Eva von Contzen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Florian Kragl, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 2018, 1. Auflage, 295 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110565498
- ISBN-13: 9783110565492
- Erscheinungsdatum: 05.02.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.64 MB
- Ohne Kopierschutz
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Narratologie und mittelalterliches Erzählen / Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte Bd.7".
Kommentar verfassen
97.95 €
29.95 €
29.95 €
Situationen des Erzählens / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.20 (254)
139.95 €
39.95 €
108.95 €
108.95 €
44.95 €
Das Wunderbare in der arthurischen Literatur / Schriften der Internationalen Artusgesellschaft Bd.5
109.95 €
162.95 €
Raum - Fokalisation - Polyphonie / Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Bd.367
Ariane Port
56.00 €
149.95 €
108.95 €
58.00 €
Intermediales Erzählen im frühneuzeitlichen illustrierten Roman / Literatur - Theorie - Geschichte Bd.8
Raphael Kuch
99.95 €
Intermediales Erzählen im frühneuzeitlichen illustrierten Roman / Literatur - Theorie - Geschichte Bd.8
Raphael Kuch
99.95 €
97.95 €
97.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Narratologie und mittelalterliches Erzählen / Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte Bd.7".
Kommentar verfassen