Neue Konzepte für das Wissensmanagement. Konzeptanalyse und Bewertung von Microsoft, Itemis, Deutsche Post, Procter&Gamble und Gore-Tex (ePub)
Bestellnummer: 76262062
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 76262062
Neue Konzepte für das Wissensmanagement. Konzeptanalyse und Bewertung von Microsoft, Itemis, Deutsche Post, Procter&Gamb
Daniel Henke
14.99 €
Analyse der unternehmensweiten Auswirkungen von Solvency II / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2167
Daniel Cassel
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Unternehmen in der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship (CC)
Martin Kurray
14.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Hermann Hesse - als Wegweiser für 'modernes' Leadership-Verhalten anhand des Werkes "Der Steppenwolf"
Claudia Lorenz
2.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Der Aufstieg der schlanken Produktion. The machine that changed the world
Marco La Russa, Dimitri Sorkin
14.99 €
Analyse der Vereinbarkeit von Führung und Unternehmenskultur am Beispiel der Hilti AG Deutschland
Daniela Rothhan
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
14.99 €
14.99 €
Initial Public Offering: Hauptursachen von Underpricing und Handlungsstrategien für den Emittenten
Hamed Abbaspur
14.99 €
Führungspersönlichkeiten in kreativwirtschaftlichen Betrieben. Diversität und Komplexität der kreativen Führung
Kurt Arbter
34.99 €
Der 1. FC Union Berlin e.V. Fans als wirtschaftliche Komponente eines Fußballvereins
Anna Sieg
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
11.99 €
- Um welche Art von Wissen geht es?
- Welche Lernprozesse und Wissenstransformationen sollen unterstützt werden?
- In welchen Bausteinen sind die Konzepte schwerpunktmäßig verankert?
- Wie ist Ihre Meinung zu den Konzepten?
Wissen zu speichern, zu verwalten und verfügbar zu machen, spielt eine immer wichtigere Rolle. Vor allem in den wissens- und know-how-intensiven Bereichen bedeutet ein solcher Vorsprung einen direkten ökonomischen Vorteil (Wettbewerbsvorteil). Wissen ergänzt in diesem Zusammenhang die klassischen Ressourcen: Arbeit, Boden und Kapital. Als Managementansatz zur effektiven Nutzung dieser neuen Ressource wurde deswegen das Wissensmanagement etabliert. Dieses soll den Wissenstransfer (Kommunikation) zwischen den Mitarbeitern sowie das lebenslange Lernen fördern und unterstützen.
Eine einheitliche Definition von Wissensmanagement (WM) oder dem einfachen "Wissen" gibt es bislang noch nicht, da in dieser noch recht jungen Disziplin zahlreiche unterschiedliche Ansätze existieren.
Die aus meiner Sicht treffendste Definition liefert T. Mühlbradt: "Wissensmanagement ist ein systematischer und strukturierter ganzheitlicher Ansatz, der implizites und explizites Wissen im Unternehmen als strategische Schlüsselressource versteht und daher darauf abzielt, den Umgang mit Wissen auf allen Ebenen nachhaltig zu verbessern, um Kosten zu senken, Qualität zu steigern, Innovation zu fördern und Entwicklungszeiten zu verkürzen."
Ergänzen würde ich dabei noch die zweckgerichtete Aufbewahrung, Verteilung und Nutzung von Wissen, da es nicht immer das Ziel ist, dass jeder in einem Unternehmen, einer Abteilung oder einer Arbeitsgruppe alles wissen sollte. Vielmehr bedarf es Spezialisten, die die für alle Mitarbeiter / Mitglieder wichtigen Informationen in einfacher, leicht verfügbarer und vor allem verständlicher Form aufbereiten. All dies soll das breite Feld Wissensmanagement bewirken und fördern.
- Autor: Daniel Henke
- 2016, 11 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668200181
- ISBN-13: 9783668200180
- Erscheinungsdatum: 19.04.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Neue Konzepte für das Wissensmanagement. Konzeptanalyse und Bewertung von Microsoft, Itemis, Deutsche Post, Procter&Gamble und Gore-Tex".
Kommentar verfassen
14.99 €
Analyse der unternehmensweiten Auswirkungen von Solvency II / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2167
Daniel Cassel
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Unternehmen in der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship (CC)
Martin Kurray
14.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Hermann Hesse - als Wegweiser für 'modernes' Leadership-Verhalten anhand des Werkes "Der Steppenwolf"
Claudia Lorenz
2.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Der Aufstieg der schlanken Produktion. The machine that changed the world
Marco La Russa, Dimitri Sorkin
14.99 €
Analyse der Vereinbarkeit von Führung und Unternehmenskultur am Beispiel der Hilti AG Deutschland
Daniela Rothhan
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
14.99 €
14.99 €
Initial Public Offering: Hauptursachen von Underpricing und Handlungsstrategien für den Emittenten
Hamed Abbaspur
14.99 €
Führungspersönlichkeiten in kreativwirtschaftlichen Betrieben. Diversität und Komplexität der kreativen Führung
Kurt Arbter
34.99 €
Der 1. FC Union Berlin e.V. Fans als wirtschaftliche Komponente eines Fußballvereins
Anna Sieg
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Neue Konzepte für das Wissensmanagement. Konzeptanalyse und Bewertung von Microsoft, Itemis, Deutsche Post, Procter&Gamble und Gore-Tex".
Kommentar verfassen