Hamburg im Jahr 2059. Die Bundesrepublik ist Geschichte. Die nördlichen Bundesländer haben sich zu "Nordland"...
Bestellnummer: 96753568
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
12.99 €
15.99 €
18.00 €
2.99 €
1.99 €

Statt 8.00 € 19
2.99 €
18.99 €
Super-Pulp 08: Wolf und die Zombie-Insel / Super-Pulp Bd.8
R. Evolver, Marc Gore, Marco Rauch, M. L. Torrance, Martin Compart, Stefan Hensch, Thomas Williams, Charly Blood
4.99 €
12.99 €
2.99 €
1.49 €
12.99 €

Statt 7.50 € 19
2.99 €

Statt 17.00 € 19
7.99 €
5.99 €
3.99 €
2.99 €
2.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
12.99 €
12.99 €
18.00 €
Federwelt 136, 03-2019, Juni 2019 / Federwelt
Andreas Eschbach, Marc Halupczok, Jens Brehl, Martina Weber, Diana Hillebrand, Wolfgang Tischer, Michael Rossié, Gisa Pauly, Jan Decker, Cally Stronk, Mara Laue, Shirley Michaela Seul, Gabriele Albers, Elke Pistor, Heidemarie Brosche
4.99 €
18.00 €
10 Jahre acabus Verlag. Die große acabus Jubiläums-Anthologie
Stefan Schickedanz, Sven R. Kantelhardt, Sabine Adatepe, Michaela Abresch, Monika Loerchner, Torsten Weitze, Heinz-Joachim Simon, Thomas Christen, Chriz Wagner, Caroline DeClair, Brigitte Bjarnason, Sibylle Narberhaus, Esther Grau, Gabriele Albers, Markus Walther
8.99 €
10 Jahre acabus Verlag. Die große acabus Jubiläums-Anthologie
Stefan Schickedanz, Sven R. Kantelhardt, Sabine Adatepe, Michaela Abresch, Monika Loerchner, Torsten Weitze, Heinz-Joachim Simon, Thomas Christen, Chriz Wagner, Caroline DeClair, Brigitte Bjarnason, Sibylle Narberhaus, Esther Grau, Gabriele Albers, Markus Walther
8.99 €
12.99 €
Hamburg im Jahr 2059. Die Bundesrepublik ist Geschichte. Die nördlichen Bundesländer haben sich zu "Nordland" zusammengeschlossen, einem Staat, in dem allein das Geld regiert. Politiker, Richter, Frauen - in Nordlands Hauptstadt Hamburg ist alles käuflich. Als ein Mann aus dem heruntergekommenen Schanzenviertel für ein Verbrechen hingerichtet wird, das er nicht begangen hat, regt sich ein lang vergessener Widerstand. Lillith, die zu den reichen Birds gehört, sympathisiert mit den Rebellen. Sie ahnt, dass mehr hinter dem Aufstand steckt. Aber Nordland ist ein gefährlicher Ort für Frauen, die das bestehende System hinterfragen. Die Männer an der Spitze räumen jeden aus dem Weg, der das fragile Gleichgewicht des Landes bedroht. Und Lilliths Vater ist nicht dafür bekannt, Ausnahmen zu machen ...
- Autor: Gabriele Albers
- 2018, Originalausgabe, 661 Seiten, Deutsch
- Verlag: Acabus Verlag
- ISBN-10: 3862825515
- ISBN-13: 9783862825516
- Erscheinungsdatum: 01.02.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.88 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nordland. Hamburg 2059 - Freiheit / Nordland Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Mary, 12.07.2018
Als Buch bewertetSpannungsreicher dystopischer Roman vor heimischer Kulisse
Deutschland im Jahr 2059: Die Bundesrepublik, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Das Land ist in Teilstaaten zerfallen – einer davon ist „Nordland“.
Der dystopische Roman spielt in Nordlands Hauptstadt Hamburg, regiert von superreichen Senatoren, die das Stadtgebiet und die Wirtschaftszweige unter sich aufgeteilt haben. Wer wie die junge Lillith zu diesen Familien gehört, hat keine materiellen Sorgen, verfügt über moderne Kommunikationsmittel, Leibwächter und private Hubschrauber.
Die Rolle der Frauen allerdings ist um Jahrhunderte zurückgeworfen: Männer entscheiden über und für ihre Töchter und Ehefrauen. Selbstbestimmung ist unerwünscht, Polizei und Justiz werden von den Senatoren gesteuert.
Lillith ist mit der ihr zugedachten Rolle jedoch nicht einverstanden und sucht einen Ausweg.
Große Teile der übrigen Bevölkerung sind verarmt. Teilweise stehen sie in den Diensten der reichen Familien, teils versuchen sie auf kleinen Stücken Land ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Das Menschenbild und Wertesystem, das wir kennen, haben diese Menschen jedoch beibehalten.
Als ein Bewohner des Schanzenviertels öffentlich hingerichtet wird für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, regt sich die Widerstandsgruppe „Omega“ unter Führung von Bo, Sunna und Alek.
Die Protagonistin Lillith wechselt zwischen den beiden Seiten. Mit ihrer speziellen Hochsensibilität kann sie Emotionen bei anderen Menschen spüren, eine Fähigkeit, die sowohl in Verhandlungen wie auch in gefährlichen Situationen sehr wichtig ist.
In diesem Setting entwickelt Gabriele Albers einen gewaltigen Roman, der die persönliche Geschichte Lilliths verfolgt, das Schicksal des „Nordlands“ zeichnet und die Arbeit der Widerstandsgruppe Omega beleuchtet. Dieses große Vorhaben zeigt sich im Umfang des Werkes: Auf insgesamt 667 Seiten, die nur wenige Monate im Jahr 2059 umfassen, begleitet der Leser das Schicksal des Nordlands. Dabei ergeben sich häufig unerwartete Wendungen und verblüffende Entwicklungen. Die Lektüre wird nie langweilig und das Ende ist nicht vorhersehbar, so dass das Buch bis zum Schluss spannend bleibt.
Leser, die sich in Hamburg auskennen, haben durch ihre Ortskenntnis durchaus einen Vorteil, zum Verständnis des Buches ist das aber nicht entscheidend. Norddeutsche werden sich leichter damit tun, die vielen, sorgfältig gewählten Namen der Handlungsträger einzuordnen. Auch hier aber ist das keine Voraussetzung für das Verständnis.
Neben der spannenden Handlung transportiert das Buch auch eine Botschaft: Die Demokratie wie wir sie derzeit kennen, ist nicht selbstverständlich und möchte mit Engagement erhalten werden.
Reizvoll gewählt ist das Jahr 2059: Weit genug entfernt, um technische und politische Entwicklungen glaubhaft darzustellen, nah genug, dass einige Leser dieses Jahr erleben werden. So rückt die Dystopie beklemmend nah an die Gegenwart heran.
Die Handlung ist flüssig erzählt, das Buch in zahlreiche, sehr unterschiedlich lange Kapitel gegliedert. Dabei wechselt die Perspektive häufig, was aber stets deutlich gemacht wird.
Ein stimmiges Cover ergänzt den Inhalt: Vor düsterem Hintergrund ist die Silhouette des Hamburger Fernsehturms zu erkennen sowie Vögel bzw. Drohnen, ein Merkmal des Überwachungsstaates Nordland.
Nach der Lektüre bleibt der Eindruck, dass die Geschichte noch nicht fertig erzählt ist.
Einige Fragen bleiben offen, zahlreiche Personen haben noch Entwicklungspotenzial.
Mich hat die Lektüre gefesselt und es fiel mir leicht, mich mit den Protagonisten zu identifizieren. Ein Leben in „Nordland“ wünsche ich allerdings niemandem.
Ich kann eine klare Leseempfehlung aussprechen und meine damit auch Menschen, die mit dem Genre „Dystopie“ bisher nicht vertraut sind. Auch ältere Jugendliche kann dieses Buch fesseln, zumal die Protagonisten recht jung sind.
Ich bewerte mit 5 Sternen und wünsche dem Roman viele Leser und eine ebenso spannende Fortsetzung.
15.99 €
2.99 €
1.99 €

Statt 8.00 € 19
2.99 €
3.99 €
18.99 €
Super-Pulp 08: Wolf und die Zombie-Insel / Super-Pulp Bd.8
R. Evolver, Marc Gore, Marco Rauch, M. L. Torrance, Martin Compart, Stefan Hensch, Thomas Williams, Charly Blood
4.99 €
12.99 €
2.99 €
1.49 €
3.99 €
12.99 €

Statt 7.50 € 19
2.99 €

Statt 17.00 € 19
7.99 €
5.99 €
3.99 €
2.99 €
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nordland. Hamburg 2059 - Freiheit / Nordland Bd.1".
Kommentar verfassen