Normativität und Professionalität in der Übungsfirma - Von den theoretischen Grundlagen zum Beobachtungsbogen (ePub)
Bestellnummer: 39403712
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39403712
Erkenntnisse der Lehrer-Schüler-Interaktion. Eine mögliche Orientierungshilfe für Ausbilder
Julia Jenz
11.99 €
Die Beschäftigungssituation und der Stand der Professionalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Björn Beil
31.99 €
14.99 €
Weiterbildung und aktuelle bildungsökonomische Tendenzen. Folgen für das Qualitätsmanagement
Bernadette Proske
31.99 €
3.99 €
Das Unplanbare planen? Aspekte einer erwachsenenpädagogischen Didaktik aus konstruktivistischer Sicht
Marius Stelzer
3.99 €
7.99 €
8.99 €
Soziale Arbeit im Wandel. Perspektiven und Risiken der zunehmenden Ökonomisierung
Anna Siedlewski
12.99 €
Umsetzung kompetenzorientierter Bildungspläne. Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrkräfte eines NRW-Berufskollegs
Heinz Alenfelder
Statt 13.99 € 19
12.99 €
6.99 €
Pädagogik in der Arbeitswelt - Lenzens Darstellung erziehungswissenschaftlicher Fachrichtungen und pädagogischer Berufe
Ina Davids
Statt 9.99 € 19
6.99 €
4.99 €
20.99 €
Der Einsatz von Juniorenfirmen im Hinblick auf die Förderung der Sozial- und der Selbstkompetenz
Marietta Sophia Dieckmann
8.99 €
Motivationsprädikatoren in der Lehrerausbildung für die Berufspädagogik
Erich Hackl, Stefan Illedits
13.99 €
Didaktische Modelle in Theorie und Praxis. Eine Ableitung für die Berufsschule aus einem didaktischen Modell der wissenschaftlichen Theorie am Beispiel des handlungsorientierten Unterrichts
Björn Hidde, Christian Lang
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Veränderung des Lernverhaltens von Berufsschülern unter dem Einsatz gehirngerechter Lernmethoden - Speziell im Fachbereich Büroorganisation
Andrea Kanzian
19.99 €
11.99 €
Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling)
Michael Pflugfelder
5.99 €
Das Ausmaß der Arbeitslosigkeit in Deutschland: "Arbeitslosenstatistik" und "Erwerbslosenstatistk" ein Vergleich
Michael Pflugfelder
4.99 €
Mit diesen Worten eröffnete die damalige Kultusministerin Baden-Württembergs (BW) am 3. März 2005 die Einweihung von Räumlichkeiten zweier Übungsfirmen in der Fritz-Erler-
Schule in Pforzheim. Sie ging sogar noch einen Schritt weiter und sprach von einer "geübten Praxisnähe, welche die Ausbildungsfähigkeit stärke"1 und somit den "Übergang in eine
berufliche Ausbildung erleichtere."2 Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sind Übungsfirmen besonders geeignet, "um den Schülerinnen und Schülern berufliche Schlüsselqualifikationen3 zu vermitteln."4
Über die Aussage von Frau Dr. Schavan hinaus, soll hier der Frage nachgegangen werden, ob die Übungsfirma (ÜFA) am kaufmännischen Berufskolleg (BK) in BW5 mehr als nur ein Mittel sein kann, um mehr berufsspezifische Kenntnisse in die Schule zu tragen, oder durch Üben eine bessere Ausbildungsfähigkeit zu ermöglichen. Vermag die ÜFA zu einer Bildung der Schüler beizutragen, die zwar größtenteils berufliche Inhalte enthält, nicht aber nur durch berufsspezifische Kenntnisse vermittelt wird? Können die in der ÜFA vermittelten Lerninhalte auch Fähigkeiten und Kompetenzen fördern, die den Schüler zu einem auf Dauer angelegten, über die beruflichen Schlüsselqualifikationen hinaus, lebensbegleitenden Lernen befähigen? Fähigkeiten und Kompetenzen, die den Lernenden (Schüler) im Sinne von REETZ zu intellektueller, sozialer und moralischer Mündigkeit verhelfen. Darf Praxisbezug bzw.
Üben verstanden werden als "praktisch im Sinne von etwas handgreiflich tun [und; M.P.] Einübung technischer Fertigkeiten im Sinne von unkritischer Einpassung in bestehende Strukturen"?6 Ist ein gehbarer Weg nicht viel mehr der, dass mit dem Konzept der ÜFA ein Balanceakt zwischen Instruktion (Wissensvermittlung) und Konstruktion (Wissenserarbeitung) zu bestreiten ist und Lehr-Lern-Prozesse als konstruktiv anzusehen sind.
Deshalb muss es oberstes Ziel sein, den Lernenden einen eigenständigen Wissensaufbau zu ermöglichen und diesen anzuregen.7 Könnte nicht eines der Ziele des ÜFA Konzepts eine
Abkehr vom lehrerzentrierten Unterricht hin zum Konzept der Handlungsorientierung sein.8
- Autor: Michael Pflugfelder
- 2008, 1. Auflage, 169 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640213998
- ISBN-13: 9783640213993
- Erscheinungsdatum: 18.11.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 5.45 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Normativität und Professionalität in der Übungsfirma - Von den theoretischen Grundlagen zum Beobachtungsbogen".
Kommentar verfassenErkenntnisse der Lehrer-Schüler-Interaktion. Eine mögliche Orientierungshilfe für Ausbilder
Julia Jenz
11.99 €
Die Beschäftigungssituation und der Stand der Professionalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Björn Beil
31.99 €
14.99 €
Weiterbildung und aktuelle bildungsökonomische Tendenzen. Folgen für das Qualitätsmanagement
Bernadette Proske
31.99 €
3.99 €
Das Unplanbare planen? Aspekte einer erwachsenenpädagogischen Didaktik aus konstruktivistischer Sicht
Marius Stelzer
3.99 €
7.99 €
8.99 €
Soziale Arbeit im Wandel. Perspektiven und Risiken der zunehmenden Ökonomisierung
Anna Siedlewski
12.99 €
Umsetzung kompetenzorientierter Bildungspläne. Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrkräfte eines NRW-Berufskollegs
Heinz Alenfelder
Statt 13.99 € 19
12.99 €
6.99 €
Pädagogik in der Arbeitswelt - Lenzens Darstellung erziehungswissenschaftlicher Fachrichtungen und pädagogischer Berufe
Ina Davids
Statt 9.99 € 19
6.99 €
4.99 €
20.99 €
Der Einsatz von Juniorenfirmen im Hinblick auf die Förderung der Sozial- und der Selbstkompetenz
Marietta Sophia Dieckmann
8.99 €
Motivationsprädikatoren in der Lehrerausbildung für die Berufspädagogik
Erich Hackl, Stefan Illedits
13.99 €
Didaktische Modelle in Theorie und Praxis. Eine Ableitung für die Berufsschule aus einem didaktischen Modell der wissenschaftlichen Theorie am Beispiel des handlungsorientierten Unterrichts
Björn Hidde, Christian Lang
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Veränderung des Lernverhaltens von Berufsschülern unter dem Einsatz gehirngerechter Lernmethoden - Speziell im Fachbereich Büroorganisation
Andrea Kanzian
19.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Normativität und Professionalität in der Übungsfirma - Von den theoretischen Grundlagen zum Beobachtungsbogen".
Kommentar verfassen