Notre Dame de Dada (ePub)
Der Kunstwelt ist sie bekannt als erste Frau des Malers Max Ernst, als Muse der Dadaisten und Surrealisten. Doch Luise Straus-Ernst, 1893 als Tochter einer...
Bestellnummer: 72427982
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 72427982
Der Kunstwelt ist sie bekannt als erste Frau des Malers Max Ernst, als Muse der Dadaisten und Surrealisten. Doch Luise Straus-Ernst, 1893 als Tochter einer...
24.99 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
9.99 €
Statt 28.00 € 19
15.99 €
26.99 €
13.99 €
18.99 €
18.99 €
Statt 15.00 € 19
11.99 €
Statt 28.00 € 19
15.99 €
9.99 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
Statt 28.00 € 19
21.99 €
Statt 8.50 € 19
3.99 €
12.99 €
Statt 14.95 € 19
10.99 €
19.99 €
24.00 €
22.00 €
Statt 22.00 € 19
21.99 €
SWR Edition - Du fehlst einem spät und früh - Der Briefwechsel von Fanny und Felix Mendelssohn
Felix Mendelssohn Bartholdy, Eva Weissweiler, Fanny Mendelssohn
7.95 €
20.99 €
24.99 €
9.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
9.99 €
Der Kunstwelt ist sie bekannt als erste Frau des Malers Max Ernst, als Muse der Dadaisten und Surrealisten. Doch Luise Straus-Ernst, 1893 als Tochter einer jüdischen Fabrikantenfamilie in Köln geboren, war viel mehr: Kunsthistorikerin, Verfasserin von Kurzgeschichten, Reportagen, Romanen und Rundfunkautorin der ersten Stunde. Eva Weissweiler ist ihren Spuren nachgegangen und hat Leben und Werk dieser faszinierenden Frau neu entdeckt.
Luise Straus-Ernst, die erste Frau des großen surrealistischen Malers Max Ernst, tat als eine der ersten promovierten Kunsthistorikerinnen ihrer Generation viel für die Förderung seines OEuvres und die Kölner Dada-Bewegung. In ihrer Wohnung am Kaiser-Wilhelm-Ring verkehrten Paul Klee, André Breton, Paul Eluard und Tristan Tzara. Ihre Ehe mit Max Ernst hielt nur wenige Jahre. Ihn zog es hinaus nach Paris, während sie mit Sohn Jimmy in Köln blieb. Doch auch sie musste bald fort, weil sie Jüdin war. 1933 emigrierte sie ebenfalls nach Paris. Sie glaubte nicht an den Sieg des Hitler-Regimes und versteckte sich in einem Hotel in der Provence, wo sie ihre Autobiografie »Nomadengut« schrieb. Ein im letzten Moment eintreffendes Ausreisevisum für das »Ehepaar Ernst« wurde unter mysteriösen Umständen für ungültig erklärt. In Begleitung der berühmten Kunstsammlerin Peggy Guggenheim, die er später heiratete, reiste nur Max Ernst nach Amerika. Luise Straus-Ernst blieb in Frankreich und wurde 1944 mit einem der letzten Konvois, die nach Osten rollten, deportiert. Sie starb mit 51 Jahren in Auschwitz.
- Autor: Eva Weissweiler
- 2016, 1. Auflage, 456 Seiten, Deutsch
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- ISBN-10: 3462315773
- ISBN-13: 9783462315776
- Erscheinungsdatum: 10.03.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 5.72 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Notre Dame de Dada".
Kommentar verfassenStatt 16.99 € 19
14.99 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
9.99 €
Statt 28.00 € 19
15.99 €
26.99 €
13.99 €
18.99 €
18.99 €
Statt 15.00 € 19
11.99 €
Statt 28.00 € 19
15.99 €
9.99 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
Statt 28.00 € 19
21.99 €
Statt 8.50 € 19
3.99 €
12.99 €
Statt 14.95 € 19
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Notre Dame de Dada".
Kommentar verfassen