Odem des Todes / Edition Media Noctis Bd.1 (ePub)
Bestellnummer: 138486686
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 138486686
Statt 16.00 € 19
12.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 9.95 € 19
6.99 €
7.99 €
Statt 14.00 € 19
8.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 10.90 € 19
8.49 €
Die Mordsaison beginnt - Band 2
Manfred Weinland, A. F. Morland, Karl Plepelits, Tomos Forrest, Wolfgang Menge, Uwe Erichsen
9.99 €
Statt 16.90 € 19
9.99 €
Statt 25.00 € 19
14.99 €
Statt 13.00 € 19
8.99 €
Statt 12.99 € 19
6.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
2.99 €
0.99 €
Tod inklusive / Crime Time Bd.4
Alisha Bionda, Tanya Carpenter, Barbara Büchner, Haike Hausdorf, Stefan S. Kassner, Thomas Fitzner, Jana Engels, Caitlyn Young, Nena Siara
4.99 €
9.95 €
H. P. Lovecrafts Schriften des Grauens - 12 - Red Meadows
H. P. Lovecraft, Arthur Gordon Wolf
9.99 €
H. P. Lovecrafts Schriften des Grauens - 11 - Mr. Munchkin
H. P. Lovecraft, Arthur Gordon Wolf
9.99 €
2.99 €
Statt 16.00 € 19
4.99 €
9.95 €
Die Katze, die Osterhase spielte
Alisha Bionda, Mirjam Wiesemann, Stefan S. Kassner, Andrea Weil, Nicky DeMelly, Jo Kommer, Isabel Renner
4.99 €
5.99 €
9.99 €
4.99 €
- Autoren: Alisha Bionda , Arthur Gordon Wolf , Barbara Büchner , Tanya Carpenter , Nicolaus Equidamus , Andreas Flögel , Erik Hauser , Florian Hilleberg , Desirée Hoese , Sören Prescher
- 2021, 356 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ashera Verlag
- ISBN-10: 3948592381
- ISBN-13: 9783948592387
- Erscheinungsdatum: 06.06.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.01 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Odem des Todes / Edition Media Noctis Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
Frank W. W., 16.06.2021
Einsatz für Edgar
Klappentext:
Hommage an Edgar Allan Poe.
Kunst ist die Wiedergabe dessen, was die Sinne in der Natur durch den Schleier der Seele erkennen. Edgar Allan Poe
Barbara Büchner, Tanya Capenter, Nicolaus Equidamus, Andreas Flögel, Erik Hauser, Florian Hilleberg, Desirée Hoese, Sören Prescher und Arthur Gordon Wolf verfassten ihre ureigene Hommage an Edgar Allan Poe, indem sie den Meister des Grauens in ihren Geschichten agieren lassen. Mit einem Essay von Florian Hilleberg Das Besondere an diesem Band ist, dass jede der Geschichten wahre Stationen und Begebenheiten aus dem Leben von EAP beinhaltet, sprich er selbst Prota- oder Antagonist in den Texten ist.
Rezension:
Enthaltene Geschichten:
Die Geister der Vergangenheit – Arthur Gordon Wolf
Süße Liebe Wahnsinn – Florian Hilleberg
Das Verhängnis der Griswolds – Barbara Büchner
Die Rosenbrosche – Nicolaus Equiamicus
Metzenger – Sören Prescher
Odem des Todes – Erik Hauser
Die fehlenden Köpfe – Andreas Flögel
Dunkel sind die Kammern deiner Träume – Desirèe Hoese
Geisterstunde – Tanya Carpenter
Edgar Allan Poe – Ein Essay von Florian Hilleberg
Thematische Anthologien gibt es viele. Es gibt wohl kaum ein Genre oder spezielles Thema, zu dem noch keine erschienen ist. Auch solche, die sich thematisch an ‚alte‘ Autoren anlehnen, sind mir schon begegnet. Eine Anthologie, in deren Beiträgen ein realer toter Autor als Protagonist auftritt, ist mir allerdings neu.
Auch wenn mir Edgar Allan Poe selbstverständlich ein Begriff ist, muss ich gestehen, dass ich nur 1 oder 2 Kurzgeschichten von ihm kenne. Ob die hier enthaltenen Geschichten seinen Stil treffen, kann ich also nicht beurteilen. Dass die (natürlich fiktiven) Stories sich an reale Lebensabschnitte des Autors anlehnen, ist mir auch erst beim Lesen des abschließenden Essays aufgefallen. Dass die Geschichten (mehr oder weniger) deutliche Gruselelemente zeigen, verwundert natürlich kaum. Trotzdem unterscheiden sie sich vom Charakter deutlich. Manche Geschichten erzeugen die Gruseleffekte ganz ohne Fantasy-Elemente, andere thematisieren solche explizit.
Wie immer bei Anthologien können natürlich auch bei dieser nicht alle enthaltenen Kurzgeschichten im gleichen Maße überzeugen. Besonders herausheben möchte ich „Die fehlenden Köpfe“ von Andreas Flögel. Hier soll Poe die Polizei in einem Mordfall unterstützen, bei der der Täter die Leichen kopflos hinterlässt. Ob es eine übernatürliche Komponente gibt, bleibt am Ende weitgehend offen. Gerade das macht die Story aber im Nachhinein besonders interessant.
Das Thema bedingt natürlich, dass diese Anthologie relativ Special Interest ist. Leser, die sich
(auch) für klassischen Grusel interessieren, sollten ihr durchaus mal einen Blick gönnen.
Fazit:
Edgar Allan Poe als Grusel-Held – diese Anthologie kommt recht außergewöhnlich daher.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.
Statt 16.00 € 19
12.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 9.95 € 19
6.99 €
7.99 €
Statt 14.00 € 19
8.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 10.90 € 19
8.49 €
Die Mordsaison beginnt - Band 2
Manfred Weinland, A. F. Morland, Karl Plepelits, Tomos Forrest, Wolfgang Menge, Uwe Erichsen
9.99 €
Statt 16.90 € 19
9.99 €
Statt 25.00 € 19
14.99 €
Statt 13.00 € 19
8.99 €
Statt 12.99 € 19
6.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Odem des Todes / Edition Media Noctis Bd.1".
Kommentar verfassen