kann...
Bestellnummer: 51738234
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 51738234
kann...
Kritische Diskussion des sale and lease back-Verfahrens bei der Finanzierung von Unternehmensimmobilien
Alexander Croonen
48.00 €
Statt 38.00 € 19
33.00 €
Statt 38.00 € 19
33.00 €
Statt 28.00 € 19
12.99 €
Das deutsche Ertragsteuerrecht: Die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung
Volker Jansen
Statt 48.00 € 19
33.00 €
58.00 €
Statt 48.00 € 19
43.00 €
29.99 €
38.00 €
Statt 49.50 € 19
34.99 €
38.00 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
42.25 €
100.00 €
15.99 €
16.99 €
Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus: Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus / Nachhaltigkeit
Eva-Maria Straub
Statt 49.50 € 19
34.99 €
Erfolgsstrategien auf internationalen Märkten: Eine Analyse der Wirtschaftsentwicklung in Chile
Melissa Chen
11.99 €
14.99 €
24.99 €
kann nicht nur seine Bedürfnisse und Wünsche befriedigen, sondern erfährt auch in der Gesellschaft
ein höheres Ansehen. Allerdings gilt dies nicht für alle Personen. In vielen Staaten, insbesondere
in Industrienationen, ist die Arbeit von Kindern mit einem negativen Image behaftet. Die
Verurteilung der Kinderarbeit erfolgt oftmals aus dem Affekt und ist selten auf wissenschaftliche
Erkenntnisse gestützt.
In dieser Arbeit soll die ökonomische Analyse der Kinderarbeit erfolgen. Es sollen Gründe für
die Existenz von Kinderarbeit aufgezeigt und die Frage, ob Kinderarbeit effizient sein kann, beantwortet
werden. Diese Erkenntnisse sollen es ermöglichen, das Thema Kinderarbeit auf einer
wissenschaftlichen Ebene zu diskutieren.
Nach der Einleitung im ersten Kapitel, wird in Kapitel 2 die aktuelle und historische Situation
der Kinderarbeit verdeutlicht. Im Anschluss daran werden in Kapitel 3 die Ebenen, auf denen
Interventionen gegen Kinderarbeit erfolgen können, vorgestellt. Darüber hinaus werden Alternativen
aufgeführt, die zur Eindämmung der Kinderarbeit genutzt werden.
Um die Grundlage für eine Diskussion zu schaffen, wird im vierten Kapitel mit dem Modell von
Basu ein möglicher Grund für die Entstehung von Kinderarbeit erörtert. Basu, Chefökonom der
Weltbank, veröffentlichte im Jahr 1999 ein Modell, in dem untersucht wird, ob sich das Einkommen
der Eltern auf die Kinderarbeit auswirken kann. Anhand des Modells von Baland und
Robinson, beides Ökonomen die sich intensiv mit der Thematik Kinderarbeit befassen, wird im
Kapitel 5 festgestellt, ob das von den Eltern gewählte Niveau der Kinderarbeit effizient sein
kann.
In Kapitel 6 werden die Ergebnisse der beiden Modelle zusammengefasst und diskutiert. Die
möglichen Unterschiede der Modellwelten werden bearbeitet und gegebenenfalls Ansätze zur
Erweiterung der Theorien vorgestellt.
Während in Kapitel 2 und 3 der empirischer Hintergrund zur Kinderarbeit anhand der Daten behandelt
wird, die maßgeblich von Diallo et al. (2010) und Cunningham und Viazzo (1996)
stammen, sind in Kapitel 4 und 5 die theoretischen Modelle von Baland/Robinson und Basu Gegenstand
der Arbeit.[...]
- Autor: Jan Wettengel
- 2013, 1. Auflage, 36 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656488975
- ISBN-13: 9783656488972
- Erscheinungsdatum: 04.09.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.71 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ökonomische Analyse von Kinderarbeit".
Kommentar verfassenKritische Diskussion des sale and lease back-Verfahrens bei der Finanzierung von Unternehmensimmobilien
Alexander Croonen
48.00 €
Statt 38.00 € 19
33.00 €
Statt 38.00 € 19
33.00 €
Statt 28.00 € 19
12.99 €
Das deutsche Ertragsteuerrecht: Die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung
Volker Jansen
Statt 48.00 € 19
33.00 €
58.00 €
Statt 48.00 € 19
43.00 €
29.99 €
38.00 €
Statt 49.50 € 19
34.99 €
38.00 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
42.25 €
100.00 €
15.99 €
16.99 €
Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus: Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus / Nachhaltigkeit
Eva-Maria Straub
Statt 49.50 € 19
34.99 €
Erfolgsstrategien auf internationalen Märkten: Eine Analyse der Wirtschaftsentwicklung in Chile
Melissa Chen
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ökonomische Analyse von Kinderarbeit".
Kommentar verfassen