Offizianten und Ouvriers / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.100 (PDF)
Die Studie untersucht am Beispiel der Königlichen Porzellan-Manufaktur und der Königlichen Gesundheits-Manufaktur die Arbeits- und Machtbeziehungen in zentralisierten Großbetrieben vor und während der Industrialisierung in Preußen. Im Mittelpunkt...
Bestellnummer: 72874313
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72874313
Die Studie untersucht am Beispiel der Königlichen Porzellan-Manufaktur und der Königlichen Gesundheits-Manufaktur die Arbeits- und Machtbeziehungen in zentralisierten Großbetrieben vor und während der Industrialisierung in Preußen. Im Mittelpunkt...
Technik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert / Enzyklopädie deutscher Geschichte
Christian Kleinschmidt
21.95 €
114.95 €
97.95 €
97.95 €
30.95 €
154.95 €
Geschichte der deutschen Raumfahrtpolitik / Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. Bd.71
Niklas Reinke
169.95 €
114.95 €
114.95 €
51.95 €
Arbeitszeitverkürzung und sozialer Wandel / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.65
Irmgard Steinisch
184.95 €
123.95 €
205.95 €
Die Finanzierung der Reichshauptstadt / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.105
Harald Engler
250.00 €
139.95 €
Betriebliche Mitbestimmung in der Weimarer Republik / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.45
Werner Plumpe
90.25 €
Die See- und Küstenfischerei Mecklenburgs und Vorpommerns 1918 bis 1960 / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.87
Susanne Raillard
59.71 €
102.95 €
Forum Geschichte, Gymnasium Thüringen: Forum Geschichte - Thüringen - 9./10. Schuljahr
Franz Hofmeier, Hans-Otto Regenhardt, Arnulf Siebeneicker, Claudia Tatsch, Ursula Winberger
26.50 €
Forum Geschichte, Gymnasium Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg: Bd.2 Forum Geschichte - Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen - Band 2
Thomas Peter Eichhorst, Franz Hofmeier, Hans-Joachim Langbehn, Hans-Otto Regenhardt, Arnulf Siebeneicker, Claudia Tatsch, Ursula Winberger
27.50 €
Forum Geschichte, Gymnasium Niedersachsen: Forum Geschichte - Niedersachsen - 9./10. Schuljahr
Ursula Winberger, Claudia Tatsch, Arnulf Siebeneicker, Hans-Otto Regenhardt, Franz Hofmeier
28.25 €
Forum Geschichte, Gymnasium Niedersachsen: Forum Geschichte - Niedersachsen - 8. Schuljahr
Hans-Otto Regenhardt, Claudia Tatsch, Franz Hofmeier, Ursula Winberger, Arnulf Siebeneicker, Thomas Peter Eichhorst
25.50 €
Forum Geschichte, Gymnasium Hessen, Neubearbeitung: Bd.4 Vom Ersten Weltkrieg bis heute
Hans-Otto Regenhardt, Claudia Tatsch, Franz Hofmeier, Ursula Winberger, Arnulf Siebeneicker
27.50 €
Forum Geschichte, Gymnasium Hessen, Neubearbeitung: Bd.3 Vom Absolutismus bis zum Imperialismus
Hans-Otto Regenhardt, Claudia Tatsch, Franz Hofmeier, Jochen Grube, Arnulf Siebeneicker, Thomas Peter Eichhorst, Carsten Hinrichs
24.50 €
Forum Geschichte, Ausgabe Bayern: Bd.4 Forum Geschichte - Bayern - Band 4: 9. Jahrgangsstufe
Franz Hofmeier, Hans-Otto Regenhardt, Arnulf Siebeneicker, Claudia Tatsch, Ursula Winberger
28.50 €
Die Studie untersucht am Beispiel der Königlichen Porzellan-Manufaktur und der Königlichen Gesundheits-Manufaktur die Arbeits- und Machtbeziehungen in zentralisierten Großbetrieben vor und während der Industrialisierung in Preußen. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Differenzierung der Belegschaften in "Offizianten" (Staatsbeamte und Angestellte) und "Ouvriers" (Arbeiter). Dadurch werden die betrieblichen Grundlagen der Entstehung wichtiger Gruppen sichtbar, die bis heute das gesellschaftliche Gefüge prägen.
Die Entwicklung der beiden Staatsunternehmen verweist auf das soziale, wirtschaftliche und technische Innovationspotential, das die Betriebsform der Manufaktur um 1800 kennzeichnete. Auf der Basis der reichhaltigen Archivbestände können die betrieblichen Sozial- und Herrschaftsstrukturen vor allem im Zeitraum bis 1850 genauer analysiert werden als in den bisher verfügbaren sozialhistorischen Firmenstudien.
The author is a freelance historian.
- Autor: Arnulf Siebeneicker
- 2011, Reprint 2011, 560 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110889145
- ISBN-13: 9783110889147
- Erscheinungsdatum: 21.11.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 18 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Offizianten und Ouvriers / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.100".
Kommentar verfassenTechnik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert / Enzyklopädie deutscher Geschichte
Christian Kleinschmidt
21.95 €
114.95 €
97.95 €
97.95 €
39.00 €
30.95 €
154.95 €
Geschichte der deutschen Raumfahrtpolitik / Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. Bd.71
Niklas Reinke
169.95 €
114.95 €
114.95 €
51.95 €
74.89 €
169.95 €
114.95 €
Arbeitszeitverkürzung und sozialer Wandel / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.65
Irmgard Steinisch
184.95 €
123.95 €
205.95 €
89.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Offizianten und Ouvriers / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.100".
Kommentar verfassen