Und ein kleiner Junge, der für ihn die größte Gefahr bedeutet.
Der neue History-Thriller von Markus Richter.
1885: Der junge Schlossverwalter Lenz Baumgartner stößt in der "Neuen Burg" (Neuschwanstein) auf einen...
Bestellnummer: 128730859
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 128730859
Und ein kleiner Junge, der für ihn die größte Gefahr bedeutet.
Der neue History-Thriller von Markus Richter.
1885: Der junge Schlossverwalter Lenz Baumgartner stößt in der "Neuen Burg" (Neuschwanstein) auf einen...
14.90 €
Mordsgipfel
Heidi Rehn, Bernhard Hagemann, Nicole Eick, Daniela Esch, Arno Wilhelm, Manuela Obermeier, Harry Kämmerer, Friederike Schmöe, Marta Donato, Markus Richter, Alexandra Kolb, Wolfgang Schweiger, Beatrix Mannel, Bettina Brömme
Statt 14.00 € 19
6.99 €
Statt 14.90 € 19
8.99 €
Die Novizin. Mord im Jahr des Herrn 1431 / Schwester Frevisse ermittelt Bd.1
Margaret Frazer
7.99 €
9.49 €
Fuchsbeute - Mord im Münsterland: Der Regionalkrimi | Ein Fall für Viktoria Latell 2 / Ein Fall für Viktoria Latell Bd.2
Katrin Jäger
5.99 €
5.99 €
Statt 10.00 € 19
6.99 €
2.99 €
Statt 11.00 € 19
6.99 €
6.99 €
6.99 €
9.99 €
Statt 12.00 € 19
6.99 €
10.99 €
9.99 €
5.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 14.90 € 19
8.99 €
Mordsgipfel
Heidi Rehn, Bernhard Hagemann, Nicole Eick, Daniela Esch, Arno Wilhelm, Manuela Obermeier, Harry Kämmerer, Friederike Schmöe, Marta Donato, Markus Richter, Alexandra Kolb, Wolfgang Schweiger, Beatrix Mannel, Bettina Brömme
Statt 14.00 € 19
6.99 €
15.99 €
4.99 €
Markenbedeutung und -management im Industriegüterbereich / Deutscher Universitätsverlag
Markus Richter
49.44 €
Analyse der Insolvenzsituation in der deutschen Wirtschaft seit Inkrafttreten der Insolvenzordnung 1999
Markus Richter
16.99 €
Und ein kleiner Junge, der für ihn die größte Gefahr bedeutet.
Der neue History-Thriller von Markus Richter.
1885: Der junge Schlossverwalter Lenz Baumgartner stößt in der "Neuen Burg" (Neuschwanstein) auf einen verängstigten Jungen. Die Männer, die hinter dem Kind her sind, scheinen vor nichts zurückzuschrecken. Lenz stürzt beim Versuch, ihm zu helfen, in ein Abenteuer auf Leben und Tod. Besteht etwa eine Verbindung zwischen dem Jungen und König Ludwig II.? Auch wenn der Monarch sich aus Angst vor Attentaten in abgelegene Bergresidenzen zurückzieht, ist er nicht sicher.
Zehn Jahre ist es her, dass Lenz mit seiner großen Liebe Klara und dem Soldaten Heiland eine Verschwörung gegen den König vereitelt hat. Sollte sich das Drama nun wiederholen?
- Autor: Markus Richter
- 2019, 1. Auflage, 390 Seiten, Deutsch
- Verlag: edition tingeltangel
- ISBN-10: 3944936434
- ISBN-13: 9783944936437
- Erscheinungsdatum: 26.09.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 6.16 MB
- Ohne Kopierschutz

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ohne Herz / Neuschwanstein-Thriller Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
katikatharinenhof, 11.10.2019
Als Buch bewertetKastellan Lenz Baumgartner entdeckt durch Zufall einen kleinen verängstigen Jungen in Schloß Neuschwanstein. Schnell wird klar, dass der Bub entführt wurde und Lenz versucht ihn vor den schrecklichen Kerlen zu retten, die dem Jungen nach dem Leben trachten. Er bekommt Hilfe von seinem Freund Johannes und seiner großen Liebe Klara und ahnt nicht, dass damit ein Abenteuer auf Leben und Tod beginnt. Denn nicht nur der Junge schwebt in Lebensgefahr, sondern auch König Ludwig II. Irgendwie kommt das Lenz und seinen Freunden bekannt vor...
Markus Richter hat mit "Ohne Herz" die grandiose Fortsetzung seines Neuschwanstein-Thrillers "Ins Herz" geschrieben und fesselt den Leser von der ersten Seite an das Buch. Es fällt schwer, den Roman aus der Hand zu legen, denn die Geschichte lässt einen den Alltag, das Hier und Jetzt vergessen und katapultiert einen zurück in das Jahr 1885, als man König Lugwig II. schon nicht mehr allzu gut gesinnt war.
Der Autor besitzt die Gabe, mit Worten Bilder zu erschaffen und so findet man sich schnell im Schloßpark von Linderhof wieder, genießt die herrliche Parkanlage und die opulent gestalteten Zimmer und wird ein Teil der Erzählung. König Ludwig II. und seine Bediensteten sind allgegenwärtig und man kann sich als Leser unter seine Dienerschaft mischen, alles hautnah miterleben und somit mitverfolgen, wie Lenz und seine Freunde versuchen, das Leben des Jungen zu retten.
Unerbittlich und schonungslos tritt Markus Richter in die morbide Gedankenwelt seines Täters ein, lässt seine wirren Gedanken zu Taten werden und nimmt dem Leser den Atem, weil sich Spannung, nervenaufreibende Szenen und schicksalhafte Begegnungen perfekt aneinanderreihen.
Der ausdrucksstarke Schreibstil sorgt dafür, dass man sich ständig ein einem Wechselbad der Gefühle befindet. Mal bangt man um Lenz, Johannes und Klara, mal hofft man und dann wiederum gibt es Szenen, die einem so zu Herzen gehen, dass ungehindert die Tränen fließen. Richter lässt facettenreiche Figuren auf der Bildfläche agieren, gibt dem Bösen ein Gesicht und verknüpft am Ende alle losen Fäden zu einer rundherum stimmigen Geschichte, die mit unvorhersehbaren Wendungen und Aufdecken von alten Geheimnissen überrascht.
Die Schönheit der Ammergauer Alpen rund um Linderhof wird von düsteren Schatten überzogen, die Markus Richter für den Leser mit viel Einfallsreichtum zu Papier bringt, damit die schillernde Welt des Märchenkönigs und das ausgeklügelte Komplott nicht eine leere Hülle bleiben, sondern den Leser mit riesigen Klauen ins Buch zieht.
Markus Richter weiß, wie man akribische Recherche und historische Details mit einer märchenhaften Kulisse verbindet und daraus einen Regio-Thriller strickt, der für mich ein absolutes Highlight ist ! Chapeau ! -
5 Sterne
3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
mabuerele, 24.10.2019
Als Buch bewertet„...Die letzten Worte erstickten in einem lauten Aufschluchzen. Tränen strömten über die Wangen. Hätte sie den Buben nur nicht mitgenommen! Andererseits hatte er so lange darum gebettelt, dass sie seinen traurigen Kinderaugen einfach nicht länger widerstehen konnte...“
Marianne sucht verzweifelt nach ihrem Sohn Hansi. Den hatte sie am Morgen mitgenommen, als sie zur Arbeit in Schachenschloss ging. Dort wird in den nächsten Tagen König Ludwig II. erwartet. Dann findet sie den Rucksack ihres Jungen. Darin werden ihr genaue Anweisungen gegeben, was sie zu tun hat, wenn sie ihr Kind wiedersehen will. Sie kann nicht ahnen, das dessen Tod schon beschlossen ist, egal, wie sie sich verhält.
Währenddessen macht der junge Schlossverwalter Lenz Baumgartner einen letzten Rundgang in den „Neuen Burg“ Neuschwanstein. Vor zehn Jahren, im Jahre 1878, hatte er eine Verschwörung gegen den König vereitelt. Er kommt gar nicht auf die Idee, dass jetzt ein ähnliches Szenario geplant ist und der verängstigte Junge, den er in der Silberkammer findet, dabei eine entscheidende Rolle spielt. Bevor er den Jungen in Sicherheit bringen kann, wird er ihm schon wieder entrissen. Nun steht auch sein Leben auf dem Spiel.
Der Autor hat einen spannenden historischen Thriller geschrieben, der sich um König Ludwig II. rankt.
Die Geschichte ist abwechslungsreich. Der Schriftstil passt sich dem gekonnt an. Da ist die Angst einer Mutter, die sich entscheiden muss zwischen einer Straftat und dem Leben ihres Kindes.
Extrem passend gewählt ist der Titel des Buches. Keiner der Täter hat ein Herz. Die Behandlung des kleinen Jungen tut mir als Leser in der Seele weh. Für die einen ist er Mittel zum Zweck, für die anderen ein Störenfried, der beseitigt gehört. Einem der Attentäter könnte man zugute halten, dass er sehr viel Mitgefühl gegenüber seinem Neffen aufbringt. Das hindert ihn aber nicht, den Mord all derjenigen zu planen, die ihn in die Quere kommen.
Die spannende Handlung ist aber nur ein Facette der Geschichte. Detailliert werden einige Bauvorhaben des Königs und sein Leben in Einsamkeit beschrieben. Vom Felsenbad heißt es:
„...Das Tageslicht zauberte allerlei Rottöne auf den glatten Marmor, mit dem der Raum verkleidet war. Rotes Glas in gotischen Eisenrahmen überspannte das Gewölbe...“
Der König macht in der Regel die Nacht zum Tag. Der Schuldenberg des Königs wächst und wächst. Das führt zu Familienstreitigkeiten. Prinz Luitpold sieht das Erbe entschwinden. Es wird auf allen Ebenen integriert. Das klingt dann so:
„...Die hohen Herrschaften schieben die Schachfiguren von einem Feld zum anderen [...]. Keiner möchte den finalen Zug unternehmen, der den König mattsetzen soll. […] Zudem fehlt ihm die Dame, die sich schützend vor ihn stellt. […] Die getreuen Bauern haben sich aufgerieben und schwinden in ihrer Zahl...“
Es ist schwierig zu erkennen, wer eigentlich welche Fäden zieht. Niemand ist zu trauen. Das große Finale ist zum Geburtstag des Königs geplant. Doch da mancher sein eigenes Süppchen kocht, läuft nichts so, wie erwartet.
Im Postskriptum werden Realität und Fiktion getrennt.
Etwas Besonderes sind die inneren Umschlagseiten. Vorn sind alte Postkarten mit Originalbeschriftung zu sehen. Das darauf erkennbare Rätsel war gab den Autor die Idee für den Roman, wie er selbst erläutert. Auf der hinteren inneren Umschlagseite findet sich eine ausführliche Karte der Handlungsorte.
Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Es ist eine gelungene Kombination aus Spannung und gut recherchierten historischen Fakten.
Die Novizin. Mord im Jahr des Herrn 1431 / Schwester Frevisse ermittelt Bd.1
Margaret Frazer
7.99 €
Statt 14.90 € 19
8.99 €
10.99 €
6.99 €
Statt 10.00 € 19
6.99 €
Statt 12.00 € 19
6.99 €
Statt 11.00 € 19
6.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
9.99 €
2.99 €
Thriller Spannung 2018: 12 Urlaubs-Krimis auf 1400 Seiten
Alfred Bekker, Horst Bieber, Fred Breinersdorfer, Richard Hey, Hans-Jürgen Raben, A. F. Morland
10.99 €
6.99 €
Statt 10.95 € 19
8.99 €
Statt 9.95 € 19
8.99 €
Statt 10.95 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 10.95 € 19
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ohne Herz / Neuschwanstein-Thriller Bd.2".
Kommentar verfassen