Bücher über Gestaltung gibt es viele.
Über sinnvolle Kompositionen und Bildanalyse, den Goldenen Schnitt oder die Proportionslehre.
Bestellnummer: 111446621
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 111446621
Bücher über Gestaltung gibt es viele.
Über sinnvolle Kompositionen und Bildanalyse, den Goldenen Schnitt oder die Proportionslehre.
34.95 €
29.95 €
109.95 €
La statuomanie parisienne Rodins "Monument à Balzac" als Denkmal der Dritten Republik
Lena Kurz
12.99 €
Erfolgreich als Designer - Designrechte international schützen und managen / Erfolgreich als Designer
Joachim Kobuss, Alexander Bretz
37.95 €
29.13 €
44.95 €
39.90 €
44.95 €
Design als Rhetorik / Board of International Research in Design
Gesche Joost, Arne Scheuermann
34.95 €
54.95 €
179.95 €
199.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
119.95 €
109.95 €
34.95 €
Bücher über Gestaltung gibt es viele.
Über sinnvolle Kompositionen und Bildanalyse, den Goldenen Schnitt oder die Proportionslehre.
Der Autor Tom Moog hat einen ganz anderen, neuen Ansatz. Er entwickelte ein Prinzip, das sich auf alle Bereiche der Gestaltung anwenden lässt: Ordnung, Kontrast und Reduktion. Er zeigt auf, dass gute Gestaltung eigentlich "nur" auf diesen drei Faktoren beruht. Wenn man sich daran orientiert, ergibt sich die gelungene Gestaltung praktisch von selbst. Basis dieser Universaltheorie guter Gestaltung ist seine inhaltliche Schematisierung.
Das erste "Sieb", die Ordnung, schließt aus, was nicht strukturiert ist. Das mittlere "Sieb", der Kontrast, lässt nur durch, was spannend und interessant ist. Das konzeptionell Wichtigste ist die Reduktion, weil es den Inhalt auf den Punkt bringt. Als unterstes "Sieb" lässt die Reduktion nur durch, was inhaltlich und formal auf das Wesentliche reduziert wurde.
Der Inhalt des Buches ist dreigeteilt. Im ersten Teil erklärt der Autor die Begriffe Ordnung, Kontrast und Reduktion allgemein sowie konkret auf die Gestaltung angewandt. Im zweiten Teil wird darauf eingegangen, wie diese drei Faktoren sich gegenseitig bedingen und unterstützen. Den dritten Teil widmet Tom Moog elf herausragenden Persönlichkeiten, um sein Gestaltungsprinzip zu veranschaulichen: Michelangelo (Universalkünstler), Rembrandt (Barock-Künstler), Otl Aicher (Grafik Designer), Tadao Ando und Le Corbusier (Architekten), Andy Goldsworthy und Heijo Hangen (Künstler), Willy Fleckhaus (Art Director), Harald Mante (Fotograf), Dieter Rams (BRAUN Produktdesigner) und "Werbepapst" Michael Schirner.
- Autor: Tom Moog
- 2013, 1. Auflage, 176 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ambra Verlag
- ISBN-10: 3990435302
- ISBN-13: 9783990435304
- Erscheinungsdatum: 01.04.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 13 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ordnung. Kontrast. Reduktion.".
Kommentar verfassen
34.95 €
44.95 €
84.95 €
39.00 €
29.95 €
39.90 €
Die Frankfurter Küche
Lore Kramer, Wilfried Michel, Katja Apelt, Christian Dressen, Christos-Nikolas Vittoratos, Anni Haarer
20.00 €
29.80 €
38.85 €
42.95 €
The World of Ornament / Die Welt der Ornamente / L'univers de l'ornamente
Auguste Racinet, M. Dupont-Auberville
15.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ordnung. Kontrast. Reduktion.".
Kommentar verfassen