Bestellnummer: 68283936
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 68283936
36.99 €
Gewaltprävention und Kampfkunst - Wie friedlich ist die Kampfkunst wirklich
Andreas Liebsch
17.99 €
15.99 €
17.99 €
15.99 €
Differentielle Betrachtung von Wirksamkeitsstudien des Elterngruppentrainings Triple P
Klara Maria Niermann
17.99 €
Sozialdetektive: Sozialhilfebetrug und -missbrauch im Visier der Behörden (Basel und Zürich)
Domingas Schaffner-Neves Cangunga
5.99 €
Im Fokus der Kindeswohlgefährdungen. Die Schnittstellenproblematik des §8a SGB VIII zwischen Jugendamt und Schulen
Barbara Wunder
34.99 €
15.99 €
12.99 €
15.99 €
Einführung in die Tiergestützte Arbeit. Interventionsformen, Organisationsstrukturen und Kritik
Bianca Wippich
15.99 €
Psychiatrische Praxis und psychische Störungen. Definition, Kritik und Soziale Arbeit in der Psychiatrie
Bianca Wippich
15.99 €
Tiergestützte Interventionen mit dem Hund in der ambulanten und der stationären Psychiatrie. Praxisbeispiele
Bianca Wippich
15.99 €
Die Hund-Mensch-Beziehung. Risiken und Chancen des Hundeeinsatzes in der Psychiatrie
Bianca Wippich
15.99 €
17.99 €
17.99 €
17.99 €
Im 2. Abschnitt definiere ich zunächst den Begriff "Persönlichkeit" und "Persönlichkeitstheorie", um eine Basis für die weiteren Ausführungen zu schaffen. In diesem Kontext greife ich vor allem auf Lawrence A. Pervins Buch "Persönlichkeitstheorien" zurück, da er sich systematisch und umfassend mit diesem Themenkomplex auseinander gesetzt hat.
Im 3. Abschnitt gebe ich einen kurzen Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Dabei habe ich mich aufgrund der formalen Richtlinien (begrenzter Seitenumfang) auf vier Theorien beschränkt, an denen man, meiner Meinung nach, die unterschiedlichen Positionen / Schwerpunkte der Vertreter gut verdeutlichen kann.
Zu den vier Persönlichkeitstheorien gehören:
. das Konzept der Eigenschaftstheorie, zu dessen Vertreter unter anderem Hans J. Eysenck gehört,
. der lerntheoretische Ansatz, der vor allem durch Iwan P. Pawlows Theorie des "klassischen Konditionierens" und Burrhus F. Skinners Theorie des "operanten Konditionierens" bestimmt wird,
. die psychodynamische Theorie, zu dessen Vertretern unter anderem Sigmund Freud, Alfred Adler und Carl G. Jung gehören,
. die humanistische bzw. klientenzentrierte Theorie von Carl. R. Rogers, auf die ich in dieser Arbeit den Schwerpunkt gelegt habe.
Eine Schlussbetrachtung über die herausgearbeiteten Aspekte und Theorien findet sich im 4. Abschnitt.
- Autor: Björn Nothdurft
- 2015, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656958971
- ISBN-13: 9783656958970
- Erscheinungsdatum: 11.05.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.40 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Persönlichkeitstheorien mit dem Schwerpunkt auf Carl R. Rogers".
Kommentar verfassen
36.99 €
Gewaltprävention und Kampfkunst - Wie friedlich ist die Kampfkunst wirklich
Andreas Liebsch
17.99 €
15.99 €
17.99 €
15.99 €
Differentielle Betrachtung von Wirksamkeitsstudien des Elterngruppentrainings Triple P
Klara Maria Niermann
17.99 €
Sozialdetektive: Sozialhilfebetrug und -missbrauch im Visier der Behörden (Basel und Zürich)
Domingas Schaffner-Neves Cangunga
5.99 €
Im Fokus der Kindeswohlgefährdungen. Die Schnittstellenproblematik des §8a SGB VIII zwischen Jugendamt und Schulen
Barbara Wunder
34.99 €
15.99 €
12.99 €
15.99 €
Einführung in die Tiergestützte Arbeit. Interventionsformen, Organisationsstrukturen und Kritik
Bianca Wippich
15.99 €
Psychiatrische Praxis und psychische Störungen. Definition, Kritik und Soziale Arbeit in der Psychiatrie
Bianca Wippich
15.99 €
Tiergestützte Interventionen mit dem Hund in der ambulanten und der stationären Psychiatrie. Praxisbeispiele
Bianca Wippich
15.99 €
Die Hund-Mensch-Beziehung. Risiken und Chancen des Hundeeinsatzes in der Psychiatrie
Bianca Wippich
15.99 €
17.99 €
17.99 €
17.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Persönlichkeitstheorien mit dem Schwerpunkt auf Carl R. Rogers".
Kommentar verfassen