Bestellnummer: 39062179
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39062179
Statt 69.99 € 19
49.44 €
Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung / Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Statt 49.99 € 19
24.27 €
12.99 €
2.99 €
E-Learning in der Ausbildung und Nutzungsmöglichkeiten in der dualen Ausbildung
Oliver Molthan, Eva Schleisiek
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 39.99 €
34.99 € 24
Berufliche Übergänge : Der Berufsfindungsprozess junger Frauen im Hinblick auf IT-Berufe
Nora Hahn
6.99 €
12.99 €
Die Rolle von Verantwortung in der Ausbildung im Handwerk aus pädagogischer Perspektive
Frank Elfner
13.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
"Appreciative Inquiry" als Basis zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz älterer Arbeitnehmer
Christiane Wittich
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Die Förderung der beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in der Sonderberufsfachschule
Klaus Ebert, Sandra Ebert
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Interkulturelle Kompetenzen als Chance für Migranten auf dem Ausbildungsmarkt
Sebastian Thielen
12.99 €
Dokumente der amerikanischen Verfassungsgeschichte und ihre Bedeutung für die Politik der Vereinigten Staaten von Amerika
Steffen Sandoz
4.99 €
(Carl R. Rogers)
"Beratung zu beginnen bedeutet immer, einem speziellen Anlass besondere Aufmerksamkeit, Zeit und Energie zu widmen. Das ist oft eine Herausforderung im alltäglichen Handlungsdruck." In diesem Zusammenhang sei auf den Beratungsbegriff hingewiesen. Er ist etymologisch betrachtet ein Abkömmling des Althochdeutschen Begriffes "Rät". Dies bezeichnet vorhandene Mittel und Vorrat an Lebensmitteln. Der Amtstitel "Rat" ist auch eng mit dem Begriff der Beratung verbunden. Er bezeichnet einen Sachverständigen "Ratgeber", welcher eine Entscheidung vorbereitet, in dem er aus seinem "Vorrat" an Wissen und Erfahrungen eine Handlungsmöglichkeit vorschlägt. Das heißt der "Berater" stellt lediglich sein Wissen zur Verfügung, er trifft aber nicht die Entscheidung. Genau dieser Art des Beratens sollte bei der schulischen Beratung Verwendung finden. Da diese Beratung nicht beliebig erfolgen kann, ist hier eines der erprobten Beratungskonzepte zu wählen. Im Folgenden soll der Einsatz der klientenzentrierten Beratung in Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten in der Berufsschule betrachtet werden.
Die folgende Arbeit gliedert sich in zwei Bereiche. Zu Beginn werden der Begriff der Beratung sowie die Komponenten der Beratungssituation im Allgemeinen dargestellt. Daran anschließend werden die Grundlagen des Konzeptes der klientenzentrierten Beratung erläutert. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Einsatz dieses Konzeptes in der der Berufsschule. Hier werden verschiedene Anlässe der Beratungssituation erwähnt, die betreffenden Zielgruppen näher beleuchtet und Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die dabei auftretenden Schwierigkeiten sollen ebenso angesprochen werden wie die möglichen Perspektiven.
- Autor: Steffen Sandoz
- 2005, 1. Auflage, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638378454
- ISBN-13: 9783638378451
- Erscheinungsdatum: 17.05.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.15 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Personenzentrierte Beratung in der Berufsschule".
Kommentar verfassenStatt 69.99 € 19
49.44 €
Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung / Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Statt 49.99 € 19
24.27 €
12.99 €
2.99 €
E-Learning in der Ausbildung und Nutzungsmöglichkeiten in der dualen Ausbildung
Oliver Molthan, Eva Schleisiek
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 39.99 €
34.99 € 24
Berufliche Übergänge : Der Berufsfindungsprozess junger Frauen im Hinblick auf IT-Berufe
Nora Hahn
6.99 €
12.99 €
Die Rolle von Verantwortung in der Ausbildung im Handwerk aus pädagogischer Perspektive
Frank Elfner
13.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
"Appreciative Inquiry" als Basis zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz älterer Arbeitnehmer
Christiane Wittich
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Die Förderung der beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in der Sonderberufsfachschule
Klaus Ebert, Sandra Ebert
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Interkulturelle Kompetenzen als Chance für Migranten auf dem Ausbildungsmarkt
Sebastian Thielen
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Personenzentrierte Beratung in der Berufsschule".
Kommentar verfassen