Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook (ePub)
Bestellnummer: 82109151
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 82109151
34.90 €
7.99 €
4.99 €
Statt 20.00 € 19
11.99 €
2.49 €
Statt 19.90 € 19
9.99 €
Statt 10.90 € 19
6.99 €
2.99 €
Statt 17.00 € 19
13.99 €
14.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 17.95 € 19
13.99 €
Statt 6.95 € 19
4.99 €
8.49 €
Statt 29.90 € 19
24.99 €
20.99 €
39.99 €
Statt 17.95 € 19
13.99 €
Statt 10.90 € 19
6.99 €
34.90 €
10.87 €
moderne Forschung integriert und mit der praktischen Umsetzung verbunden. Der Leser erhält nicht nur eine profunde Einführung in die Geheimnisse alchemistischen Denkens, sondern auch konkrete Anleitungen zur Selbstherstellung wertvoller Arzneimittel. Die komplexen Anleitungen sind ? mit Originalzitaten und alten Texten untermauert ? leicht nachvollziehbar und umsetzbar.
Für die Neuauflage wurde das Buch von Olaf Rippe überarbeitet, kommentiert, erweitert und neu durchgehend farbig bebildert. Mit Hinweisen auf heute spagyrisch arbeitende Firmen.
1929?2004. Studium der ayurvedischen Medizin, Professor für Medizin an der Universität von Kalkutta. Gründer der Spagyrik Firma Australerba. 1979 erschien sein Buch "Pflanzenalchemie" auf Italienisch, 1982 auf Deutsch (Ansata).
Olaf Rippe
Heilpraktiker in eigener Praxis und Mitbegründer von "Natura Naturans", Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Abendländische Medizin.
- Autor: Manfred M. Junius
- 2016, 272 Seiten, Deutsch
- Verlag: AT VERLAG
- ISBN-10: 3038000892
- ISBN-13: 9783038000891
- Erscheinungsdatum: 01.12.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 55 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
10 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 16.10.2016
Als Buch bewertet„Pflanzenalchemie“ von Manfred M. Junius gehört zu den Standartwerken der Spagyrik; Olaf Rippe für eine Neuauflage eben jenen Klassiker überarbeitet, kommentiert, erweitert und neu durchgehend farbig bebildert.
Erläutert werden die Spagyrik ( Trennung, Reinigung, Wiedervereinigung), die Signaturenlehre soweie die philosophischen Grundlagen der Alchemie, u.a. die vier Elemente und die Quintessenz.
Es folgen praktische Hinweise zur Spagyrik, wie z.B. Auszug oder verschiedene Möglichkeiten der Destillation, zur Seperation, Reinigung, Wasser, Sulfur und Sal.
Die Gestirne, die nützlichkeit der Astrologie sowie Heilpflanzen und ihr Bezug zu den Gestirnen werden betrachtet, Rezepte für Spagyrische Tinkturen und Essenzen gegeben. Das Buch wird durch diverse historische Schriften im umfangreichen Anhang ergänzt.
Bei diesem praktischen Handbuch, das Wissen zur traditionellen Phytotherapie und Spagyrik vermittelt, handelt es sich keinesfalls um ein Einsteigerbuch. Es setzt bereits einiges an Grundlagenwissen voraus; mich hat das Buch zugegebenermaßen hin und wieder überfordert.
Neben einer Einführung in alchemistisches Denken finde ich die Anleitungen mit Originalzitaten und alten Texten sehr ansprechend.
Fazit: Umfangreiches Handbuch für Leser mit Grundlagenwissen, auch um sich Essenzen, Tinkturen und Elixiere selbst zuzubereiten -
5 Sterne
8 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 16.10.2016 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertet„Pflanzenalchemie“ von Manfred M. Junius gehört zu den Standartwerken der Spagyrik; Olaf Rippe für eine Neuauflage eben jenen Klassiker überarbeitet, kommentiert, erweitert und neu durchgehend farbig bebildert.
Erläutert werden die Spagyrik ( Trennung, Reinigung, Wiedervereinigung), die Signaturenlehre soweie die philosophischen Grundlagen der Alchemie, u.a. die vier Elemente und die Quintessenz.
Es folgen praktische Hinweise zur Spagyrik, wie z.B. Auszug oder verschiedene Möglichkeiten der Destillation, zur Seperation, Reinigung, Wasser, Sulfur und Sal.
Die Gestirne, die nützlichkeit der Astrologie sowie Heilpflanzen und ihr Bezug zu den Gestirnen werden betrachtet, Rezepte für Spagyrische Tinkturen und Essenzen gegeben. Das Buch wird durch diverse historische Schriften im umfangreichen Anhang ergänzt.
Bei diesem praktischen Handbuch, das Wissen zur traditionellen Phytotherapie und Spagyrik vermittelt, handelt es sich keinesfalls um ein Einsteigerbuch. Es setzt bereits einiges an Grundlagenwissen voraus; mich hat das Buch zugegebenermaßen hin und wieder überfordert.
Neben einer Einführung in alchemistisches Denken finde ich die Anleitungen mit Originalzitaten und alten Texten sehr ansprechend.
Fazit: Umfangreiches Handbuch für Leser mit Grundlagenwissen, auch um sich Essenzen, Tinkturen und Elixiere selbst zuzubereiten
7.99 €
4.99 €
Statt 20.00 € 19
11.99 €
2.49 €
Statt 19.90 € 19
9.99 €
Statt 10.90 € 19
6.99 €
2.99 €
Statt 17.00 € 19
13.99 €
14.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 17.95 € 19
13.99 €
Statt 6.95 € 19
4.99 €
8.49 €
Statt 29.90 € 19
24.99 €
20.99 €
39.99 €
Statt 17.95 € 19
13.99 €
Statt 10.90 € 19
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook".
Kommentar verfassen