Bestellnummer: 37867314
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37867314
Wie Bilder Wissen vermitteln. Gestaltungsmöglichkeiten für statische Bilder in der Werbung
Benjamin Grau
8.99 €
2.99 €
1.99 €
Das Mediensystemmodell Melvin DeFleurs - Stärken und Schwächen im Vergleich mit anderen Theorieansätzen
Konrad Lischka
Statt 7.99 € 19
3.99 €
3.99 €
Von der Neuigkeit zu den Nachrichten - Eine kritische Untersuchung der Nachrichtenwert-Theorie auf deren Relevanz für die Medienberichterstattung der Gegenwart
Catherine Baudenbacher
11.99 €
11.99 €
Sprache als Instrument der Macht: Pierre Bourdieus Theorie der Ökonomie des sprachlichen Tausches
Marina Bayer
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Medienpsychologische Realitätsmodelle im Widerstreit: Determination durch externe Reize oder Kontingenz durch intrapersonales framing?
Jan-Henrik Petermann
6.99 €
11.99 €
12.99 €
10.99 €
Kommunikationstheoretische Aspekte in der systemischen Aufstellungsarbeit
Katharina Stefanic
24.99 €
7.99 €
109.95 €
109.95 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
17.99 €
Konzept einer Fachdidaktik der Informatischen Bildung als Unverbindliche Übung in der österreichischen Hauptschule
Karin Gratiana Wurm
15.99 €
Literatur aus den Bereichen Physik, Psychologie, Philosophie, Soziologie, Neurobiologie, Religion, Wirtschaftswissenschaften stellen unterschiedliche Erkenntnisse bereit, münden aber meines Erachtens in dem Schluss, Zeit ist mit Beschleunigung verbunden, so wie Welt mit Entwicklung, Evolution verbunden ist. Wir müssen uns einen neuen "panoramatischen Blick" zulegen, wie einst die Benutzer der Eisenbahn um reüssieren zu können, was die junge Generation m.E. für sich schon einigermaßen in Anspruch nehmen kann.
- Autor: Karin Gratiana Wurm
- 2010, 1. Auflage, 156 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640640411
- ISBN-13: 9783640640416
- Erscheinungsdatum: 09.06.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.43 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Phänomen Zeit - Medien als Zeittreiber?".
Kommentar verfassenWie Bilder Wissen vermitteln. Gestaltungsmöglichkeiten für statische Bilder in der Werbung
Benjamin Grau
8.99 €
2.99 €
1.99 €
Das Mediensystemmodell Melvin DeFleurs - Stärken und Schwächen im Vergleich mit anderen Theorieansätzen
Konrad Lischka
Statt 7.99 € 19
3.99 €
3.99 €
Von der Neuigkeit zu den Nachrichten - Eine kritische Untersuchung der Nachrichtenwert-Theorie auf deren Relevanz für die Medienberichterstattung der Gegenwart
Catherine Baudenbacher
11.99 €
11.99 €
Sprache als Instrument der Macht: Pierre Bourdieus Theorie der Ökonomie des sprachlichen Tausches
Marina Bayer
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Medienpsychologische Realitätsmodelle im Widerstreit: Determination durch externe Reize oder Kontingenz durch intrapersonales framing?
Jan-Henrik Petermann
6.99 €
11.99 €
12.99 €
10.99 €
Kommunikationstheoretische Aspekte in der systemischen Aufstellungsarbeit
Katharina Stefanic
24.99 €
7.99 €
109.95 €
109.95 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
17.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Phänomen Zeit - Medien als Zeittreiber?".
Kommentar verfassen