Physik für technische Berufe / Vieweg+Teubner Verlag (PDF)
Bestellnummer: 29505724
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
44.99 €
64.99 €
Statt 299.00 € 19
229.00 €
Statt 229.99 € 19
179.99 €
42.99 €
33.26 €
19.99 €
Moderne Röntgenbeugung / Vieweg+Teubner Verlag
Lothar Spieß, Robert Schwarzer, Herfried Behnken, Gerd Teichert
39.99 €
2.99 €
37.99 €
34.99 €
32.99 €
89.91 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
14.99 €
26.99 €
29.99 €
22.99 €
69.95 €
44.99 €
37.99 €
Leitfaden für Laserschutzbeauftragte / Springer Spektrum
Claudia Schneeweiss, Jürgen Eichler, Martin Brose
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
Lösungen zur Aufgabensammlung Technische Mechanik / Springer Vieweg
Alfred Böge, Wolfgang Böge
Statt 24.99 € 19
19.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
Statt 24.99 € 19
19.99 €
24.99 €
24.99 €
29.99 €
14.99 €
Leitfaden für Fachkundige im Laserschutz / Springer Spektrum
Claudia Schneeweiss, Jürgen Eichler, Martin Brose, Daniela Weiskopf
46.99 €
2.7.1. Die Kraft als Ursache jeder Bewegungsänderung
Über den Kraftbegriff kann man vieles lesen. Anerkanntes Ergebnis aller Überlegungen ist die Feststellung: Wenn ein Körper seine Form oder seinen Bewegungszustand ändert oder beides zugleich geschieht, kann gesagt werden: Es wirkt eine Kraft. Symbol für die Kraft ist der Buchstabe F (von force, engl. Kraft).
In der Technik versteht man unter „Körper" alle Bauteile, z.B. Wellen, Träger, Schrauben, Ketten. Ihre Formänderungen werden in der Festigkeitslehre behandelt (Elastizitätslehre). Ändert ein Körper seinen Bewegungszustand, so wird er beschleunigt oder verzögert. Auch Richtungsänderungen ergeben Beschleunigungen oder Verzögerungen (siehe 2.6, Seite 28, Zentripetalbeschleunigung).
Die Kraft F ist eine gerichtete physikalische Größe (Vektor), sie ist die Ursache jeder Bewegungs- und/oder Formänderung eines Körpers. Um Kräfte voneinander zu unterscheiden, benennt man sie entweder nach ihrer Ursache oder nach ihrer Wirkung. Soll angegeben werden, wodurch die Kraft zustande kommt, spricht man von: Muskelkraft, Windkraft, Magnetkraft, Federkraft, Reibkraft, Gewichtskraft, Handkraft usw. Soll die erreichte physikalische Wirkung angegeben werden, spricht man von: Bremskraft, Haltekraft, Beschleunigungskraft, Druckkraft, Schnittkraft, Vorschubkraft, Zugkraft usw.
Die Gewichtskraft FG ist von besonderer Bedeutung. Von ihr kann man sofort Richtung und Richtungssinn angeben. Gewichtskraft FG ist die Kraft, die ein Körper auf seine waagerechte Lage oder auf seine Aufhängung ausübt.
Beispiel der Formänderung:
Ein dünner Rundstahlstab biegt sich durch (Ursache Erdanziehungskraft = Gewichtskraft FG).
- Autoren: Alfred Böge , Jürgen Eichler
- 2008, 11. Aufl. 2008, 390 Seiten, Deutsch
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- ISBN-10: 3834894788
- ISBN-13: 9783834894786
- Erscheinungsdatum: 07.05.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 7.03 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Physik für technische Berufe / Vieweg+Teubner Verlag".
Kommentar verfassen
17.99 €
15.99 €
9.99 €
(58.76€ / kg)
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Matthias Riedl, Anne Fleck, Silja Schäfer
22.99 €
26.00 €
16.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
12.00 €
14.99 €
9.99 € 4
24.00 €
Statt 59.99 €
39.99 €
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
5.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Physik für technische Berufe / Vieweg+Teubner Verlag".
Kommentar verfassen