Bestellnummer: 133314054
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133314054
14.99 €
169.95 €
184.95 €
Erzeugung von Unterhaltsamkeit durch Sprache. Eine linguistische Analyse der Reportagen von Claas Relotius
Amelie Probst
29.99 €
Die Jahreszeit-Metaphorik in der Lyrik Ingeborg Bachmanns und Paul Celans
Caroline Brülhart
Statt 44.99 € 19
34.99 €
El tiempo - un viaje a Andalucía. Das Wetter - eine Reise nach Andalusien (Berufliches Gymnasium; Fach: Spanisch)
Franziska Bonatz
12.99 €
Die Ideen Ralph Waldo Emersons als Verbindung von deutschem Idealismus und gelebtem amerikanischen Transzendentalismus
Sophie Barwich
12.99 €
12.99 €
149.95 €
169.95 €
2.99 €
Die Zeitdarstellung und die Erzählperspektiven im Roman "La coscienza di Zeno"
Mieke Brinkhaus
12.99 €
Cross-Dressing in der Legende Theodoras von Alexandrien in "Der Heiligen Leben". Die Frau als Mönch
Vanessa van Stipriaan
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Paul Celans "Edgar Jené und der Traum vom Traume". Sprache, Schweigen und Surrealismus in der Dichtung Paul Celans
Oliver Wieters
12.99 €
12.99 €
279.00 €
Die Wirkungsgeschichte von Johann Casper Lavaters Physiognomik im Spiegel der Castings von James Bond-Filmen
Tim Lindemann
24.99 €
Popliteratur. Intermedialität und die Funktion der Musik in "Rave" von Rainald Goetz und "Soloalbum" von Benjamin von St
Tim Lindemann
13.99 €
Antirassismus-Arbeit im deutschen Fußball. Politische Bildung in der Fußballfanszene der Borussia Dortmund
Tim Lindemann
14.99 €
14.99 €
Antirassismus-Arbeit im deutschen Fußball. Politische Bildung in der Fußballfanszene der Borussia Dortmund
Tim Lindemann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Popliteratur. Intermedialität und die Funktion der Musik in "Rave" von Rainald Goetz und "Soloalbum" von Benjamin von Stuckrad-Barre
Tim Lindemann
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Wirkungsgeschichte von Johann Casper Lavaters Physiognomik im Spiegel der Castings von James Bond-Filmen
Tim Lindemann
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Heute wird der Begriff der Physiognomik selten verwendet, jedoch werden die Techniken dieser Wissenschaft durchaus noch in einigen Teilen der Gesellschaft angewendet. Besonders in der Film- und Fernsehindustrie wird häufig mit simplen Stereotypen oder einfachen äußerlichen Merkmalen gearbeitet. Um die heutige Relevanz der physiognomischen Fragmente Lavaters zu prüfen, wird das dort verkündete physiognomische Wissen auf eine bis heute aktuelle Filmreihe angewendet: James Bond.
Es wird untersucht, ob sich die Bösewichte der James Bond Filmreihe allein durch ihre physiognomischen Merkmale als solche identifizieren lassen. Im Hinblick der Textanalyse von Lavaters "Physiognomische Fragmente" werden Kategorien physiologischer Merkmale von Bösewichten erarbeitet. Anschließend werden diese mit Hilfe einer Bildanalyse auf die ausgewählten Gegenspieler Bonds angewendet.
- Autor: Tim Lindemann
- 2020, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346180069
- ISBN-13: 9783346180063
- Erscheinungsdatum: 10.06.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.02 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Physiognomik und die Bösewichte aus "James Bond"".
Kommentar verfassen
169.95 €
184.95 €
Erzeugung von Unterhaltsamkeit durch Sprache. Eine linguistische Analyse der Reportagen von Claas Relotius
Amelie Probst
29.99 €
Die Jahreszeit-Metaphorik in der Lyrik Ingeborg Bachmanns und Paul Celans
Caroline Brülhart
Statt 44.99 € 19
34.99 €
El tiempo - un viaje a Andalucía. Das Wetter - eine Reise nach Andalusien (Berufliches Gymnasium; Fach: Spanisch)
Franziska Bonatz
12.99 €
Die Ideen Ralph Waldo Emersons als Verbindung von deutschem Idealismus und gelebtem amerikanischen Transzendentalismus
Sophie Barwich
12.99 €
12.99 €
149.95 €
169.95 €
2.99 €
Die Zeitdarstellung und die Erzählperspektiven im Roman "La coscienza di Zeno"
Mieke Brinkhaus
12.99 €
Cross-Dressing in der Legende Theodoras von Alexandrien in "Der Heiligen Leben". Die Frau als Mönch
Vanessa van Stipriaan
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Paul Celans "Edgar Jené und der Traum vom Traume". Sprache, Schweigen und Surrealismus in der Dichtung Paul Celans
Oliver Wieters
12.99 €
12.99 €
279.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Physiognomik und die Bösewichte aus "James Bond"".
Kommentar verfassen