PNF in der Praxis / Springer (PDF)
Knapp 650 Fotos machen Techniken und Behandlungsschritte leicht nachvollziehbar.
PNF-Pattern und die...
Bestellnummer: 55432793
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 55432793
Knapp 650 Fotos machen Techniken und Behandlungsschritte leicht nachvollziehbar.
PNF-Pattern und die...
34.99 €
34.99 €
59.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
35.96 €
Statt 60.00 € 19
46.99 €
Funktionskrankheiten des Bewegungssystems nach Brügger / Physiotherapie Basics
Claudia Koch-Remmele, Roland Kreutzer
42.99 €
32.99 €
Handrehabilitation / Springer
Anita Reiter Eigenheer, Adele P. Diday-Nolle, Doris Ulrice Slatosch Wintsch, Susanne Breier
Statt 69.99 € 19
38.66 €
36.99 €
96.29 €
79.99 €
54.99 €
69.99 €
Neurorehabilitation bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Frans van der Brugge
37.99 €
FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics: Ballübungen / Springer
Irene Spirgi-Gantert, Markus Oehl, Elisabeth Bürge
19.99 €
60.23 €
39.99 €
96.29 €
96.29 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
59.99 €
PNF in der Praxis / Rehabilitation und Prävention Bd.22
Math Buck, Dominiek Beckers, Susan S. Adler
39.99 €
Ganganalyse und Gangschulung / Rehabilitation und Prävention Bd.38
Dominiek Beckers, Jos Deckers
49.99 €
Rehabilitation bei Querschnittlähmung / Rehabilitation und Prävention Bd.26
Math Buck, Dominiek Beckers
49.99 €
24.99 €
PNF in der Praxis / Rehabilitation und Prävention Bd.22
Math Buck, Dominiek Beckers, Susan S. Adler
26.99 €
PNF in der Praxis / Rehabilitation und Prävention Bd.22
Math Buck, Dominiek Beckers, Susan S. Adler
39.99 €
59.99 €
PNF in der Praxis stellt Prinzipien, Techniken, Bewegungsmuster und die funktionelle Anwendung dieser Behandlungsmethode systematisch und präzise dar:
Knapp 650 Fotos machen Techniken und Behandlungsschritte leicht nachvollziehbar.
PNF-Pattern und die Anwendung der Techniken werden gut verständlich erklärt. Behandlungsbeispiele und Praxistipps leiten zur Umsetzung in der praktischen funktions- und aktivitätsorientierten Arbeit am und mit dem Patienten an.
In Kapitel 1 werden die Grundlagen der PNF ausführlich erläutert (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit der WHO, Clinical Reasoning, motorisches Lernen, motorische Kontrolle) und sehr anschaulich an einem konkreten Fallbeispiel "durch-gespielt".
In den weiteren Kapiteln zusätzliche Patientenbeispiele speziell zur Umsetzung des ICF-Ziels "Partizipation/Teilhabe am sozialen Leben"
Die 7. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Ein Muss für PNF-Interessierte und -Anwender, für Aus- und Fortbildung und im Berufsalltag.
- Seit 1972 Physiotherapeut und seit 1984 IPNFA-Instruktor
- Seit 2002 Senior Instructor, 2004 für sein langjähriges Engagement für das weltweite PNF zum Ehrenmitglied der IPNFA ernannt
- Mehr als 37 Jahre Erfahrung mit Patienten mit vorwiegend spinaler neurologischer Symptomatik und zahlreiche zusätzliche Ausbildungen auf dem Gebiet der Physiotherapie, die er in seinen Kursen nutzt
- Math Buck ist Ko-Autor von zwei weiteren Büchern über die Behandlung von Patienten mit Querschnittslähmung
Dominiek Beckers
- 1975 Master in Physiotherapie, Bewegungswissenschaft und Rehabilitation an der Universität Leuven, Belgien
- Seit 1975 Tätigkeit als Physiotherapeut im Hoensbroeck Rehabilitations-Zentrum, Niederlande
- Seit 1984 internationaler PNF-Instruktor, IPNFA
- Tätigkeit als Fachlehrer für PNF in Deutschland
- Dominiek Beckers ist Autor einiger Bücher und Artikel
Susan Adler
- Examen in Physiotherapie an der Northwestern University, Chicago, Illinois
- Master of Science in Physiotherapie an der University of Southern California, Los Angeles
- 1962 PNF-Ausbildung am Kaiser Foundation Rehabilitations-Zentrum in Vallejo, Kalifornien
- Danach Zusammenarbeit mit ihrer Lehrerin Maggie Knott
- Sie ist internationale PNF-Instruktorin, IPNFA, und entwickelte und leitete PNF-Kurse in den USA und Europa
- Autoren: Math Buck , Dominiek Beckers , Susan S. Adler
- 2013, 7. Aufl. 2013, 349 Seiten, Deutsch
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3642378145
- ISBN-13: 9783642378140
- Erscheinungsdatum: 10.10.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 23 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
“... Das neue Design und das überarbeitete Layout bieten dem Leser eine gute Struktur: Die zahlreichen Fallbeispiele und Praxistipps ... Die differenzierten Übungsbeispiele geben kreative Anregungen vor allem für die abwechslungsreiche Arbeit mit Langzeitpatienten. Aktuelle Studien untermauern die Behandlungsprinzipien ...“ (Michaela Raderschall, in: physiopraxis, Jg. 12, Heft 9, September 2014)
“... Die sehr vielen plastischen "farbigen" Abbildungen stellen die diversen Übungen vorbildlich dar, so dass für den Leser und Praktiker das verständnis der therapeutischen Vorgehensweise leicht gemacht wird ... ein mehr als gelungenes Buch ... allen in der Handrehabilitation, bzw. Handtherapie tätigen Ärzten und Therapeuten empfehlen können ...“ (in: akademie-fuer-handrehabilitation.de, 27/November/2013)
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "PNF in der Praxis / Springer".
Kommentar verfassen
34.99 €
34.99 €
59.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
35.96 €
Statt 60.00 € 19
46.99 €
Funktionskrankheiten des Bewegungssystems nach Brügger / Physiotherapie Basics
Claudia Koch-Remmele, Roland Kreutzer
42.99 €
32.99 €
Handrehabilitation / Springer
Anita Reiter Eigenheer, Adele P. Diday-Nolle, Doris Ulrice Slatosch Wintsch, Susanne Breier
Statt 69.99 € 19
38.66 €
36.99 €
96.29 €
79.99 €
54.99 €
69.99 €
Neurorehabilitation bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Frans van der Brugge
37.99 €
FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics: Ballübungen / Springer
Irene Spirgi-Gantert, Markus Oehl, Elisabeth Bürge
19.99 €
60.23 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "PNF in der Praxis / Springer".
Kommentar verfassen