Politik der Evidenz / Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge (PDF)
Seit dem späten Mittelalter wurden Bilder durch eine neue Visualisierungskraft zum festen Bestandteil öffentlichen Handelns...
Bestellnummer: 70212849
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 70212849
Seit dem späten Mittelalter wurden Bilder durch eine neue Visualisierungskraft zum festen Bestandteil öffentlichen Handelns...
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 12.90 € 19
8.49 €
Statt 29.00 € 19
25.99 €
Statt 90.00 € 19
74.99 €
Statt 60.00 € 19
59.99 €
Statt 60.00 € 19
49.99 €
24.95 €
109.95 €
109.95 €
299.00 €
Andy Warhols und Joseph Beuys' künstlerisches und gesellschaftspolitisches Wirken in den 60er Jahren
Uma Reiner
16.99 €
Statt 65.00 € 19
54.99 €
Das Porträt der Giovanna Tornabuoni. Das weibliche Profilporträt der Renaissance als Repräsentation eines Rollenideals
Shanay Ferrara
12.99 €
109.95 €
109.95 €
Rausch / Expressionismus Bd.9
Jos Ten Berge, Sharon Coleclough, Ina Dinter, Anna Luhn, Larissa Kikol, Marina Linares, Fabian Lutz, Susanne Pocai
18.00 €
11.99 €
Hollywood in den 30er Jahren. Welchen Einfluss hat der New Deal auf die Kunstrichtung des Films?
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Seit dem späten Mittelalter wurden Bilder durch eine neue Visualisierungskraft zum festen Bestandteil öffentlichen Handelns und politischer Diskurse. In Versammlungsstätten, Palästen, Kirchen oder an Plätzen entwickelten sie nun ihre performative Kraft im Kontext von Versammlungen, Ritualen oder Zeremonien. Als neuartiges Element der körperschaftlichen und institutionellen Symbolisierung trugen sie maßgeblich zu der Aushandlung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und sozialer Unterscheidung bei.
Der Kunsthistoriker Klaus Krüger zeigt, wie diese Bilder der institutionellen Fiktion einer politisch, religiös oder kulturell verfassten Öffentlichkeit imaginäre Sichtbarkeit und glaubhafte Evidenz und damit zugleich die Geltungskraft des Faktischen verliehen.
- Autor: Klaus Krüger
- 2015, 125 Seiten, Deutsch
- Verlag: Wallstein Verlag
- ISBN-10: 3835328026
- ISBN-13: 9783835328020
- Erscheinungsdatum: 05.10.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.47 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politik der Evidenz / Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge".
Kommentar verfassenStatt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 12.90 € 19
8.49 €
Statt 29.00 € 19
25.99 €
Statt 90.00 € 19
74.99 €
Statt 60.00 € 19
59.99 €
Statt 60.00 € 19
49.99 €
24.95 €
109.95 €
109.95 €
299.00 €
Andy Warhols und Joseph Beuys' künstlerisches und gesellschaftspolitisches Wirken in den 60er Jahren
Uma Reiner
16.99 €
Statt 65.00 € 19
54.99 €
Das Porträt der Giovanna Tornabuoni. Das weibliche Profilporträt der Renaissance als Repräsentation eines Rollenideals
Shanay Ferrara
12.99 €
109.95 €
109.95 €
Rausch / Expressionismus Bd.9
Jos Ten Berge, Sharon Coleclough, Ina Dinter, Anna Luhn, Larissa Kikol, Marina Linares, Fabian Lutz, Susanne Pocai
18.00 €
11.99 €
Hollywood in den 30er Jahren. Welchen Einfluss hat der New Deal auf die Kunstrichtung des Films?
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politik der Evidenz / Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge".
Kommentar verfassen