Politik und Religion. Zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Ideen von Jan Hus im Südwesten des Reiches (PDF)
Bestellnummer: 74039835
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 74039835
Politik und Religion. Zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Ideen von Jan Hus im Südwesten des Reiches
Arian Sahitolli
49.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Politik und Religion. Zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Ideen von Jan Hus im Südwesten des Reiches
Arian Sahitolli
49.99 €
Honor et gloria oder ein diplomatischer Akt zur Loslösung vom Sacrum Romanum Imperium?
Arian Sahitolli
19.99 €
Das Schreckbild des Türken im 16. Jahrhundert- ,,Reine" Propaganda oder historische Wahrheit?
Arian Sahitolli
14.99 €
Schreckensherrschaft oder Initiator eines Goldenen Zeitalters? Die Tyrannis des Peisistratos von Athen
Arian Sahitolli
12.99 €
10.99 €
Honor et gloria oder ein diplomatischer Akt zur Loslösung vom Sacrum Romanum Imperium?
Arian Sahitolli
11.99 €
Der gesellschaftliche Umgang mit selbstverschuldeten Katastrophen. Ein reiner Verdrängungsprozess?
Arian Sahitolli
8.99 €
Das Schreckbild des Türken im 16. Jahrhundert- ,,Reine" Propaganda oder historische Wahrheit?
Arian Sahitolli
11.99 €
12.99 €
Bruneti, der in seinem Brief an das Domkapitel zu Arras nicht nur über seine Reise nach Basel und die Ereignisse und Zustände im und um das Konzil berichtet, erwähnt jenen Bauernaufstand in der Gegend um Worms, den er als die Ursache allen - möglichen - zukünftigen Übels prophezeit. Laut Bruneti richtet sich dieser Aufstand zwar in erster Linie gegen die beiden Machtpole des spätmittelalterlichen Reiches, dem Klerus und dem Adel. Interessanter erscheint mir jedoch die Tatsache, dass Bruneti dem Bauernaufstand in Worms in erster Linie keinen ökonomischen, sondern vielmehr einen sozial-revolutionären und vor allem ideologischen Hintergrund zuschreibt.
Angesichts dieser zeitgenössischen Ansicht, in der die Furcht vor einer Ausbreitung des Hussitismus stark war und sich auch auf die Politik des Basler Konzils auswirkte, erscheint es überaus überraschend, dass innerhalb der historischen Forschung die Akte um die Hintergründe dieses Wormser Bauernaufstandes, der sich 1431/1432 ereignet hat, oft mit dem Hinweis auf die sozioökonomische Not der Bauern in und um Worms geschlossen wird. Dass viele Historiker die ökonomische Misslage in den Mittelpunkt ihrer Ursachenforschung rücken, bietet zwar angesichts der Krise des Spätmittelalters einen sicheren Argumentationsanker, liefert jedoch nur einen Teilausschnitt der komplex(er)en Wahrheit.
- Autor: Arian Sahitolli
- 2016, 208 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668142432
- ISBN-13: 9783668142435
- Erscheinungsdatum: 08.02.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politik und Religion. Zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Ideen von Jan Hus im Südwesten des Reiches".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politik und Religion. Zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Ideen von Jan Hus im Südwesten des Reiches".
Kommentar verfassen