Politikberatung in Krisen-Konflikten - Der Zypernkonflikt und aus diesem gefolgerte Empfehlungen an die Politikberatung (PDF)
Bestellnummer: 38849816
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38849816
Statt 46.99 € 19
39.99 €
10.99 €
12.99 €
Das sozialistische Wirtschaftssystem in Ungarn. Eine Analyse anhand von F. Hayeks Thesen
Erzsébet Schneider
1.99 €
2.99 €
19.99 €
8.99 €
14.99 €
9.99 €
10.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 22.99 € 19
13.99 €
11.99 €
US-amerikanische Förderung für Kolumbien. Der Ausweg aus der defekten Demokratie?
Sarah Bastemeyer
10.99 €
Sozioökonomische Verwundbarkeit durch Globalisierung: Beispiele aus Lateinamerika
Alex Glas
Statt 17.99 € 19
9.99 €
7.99 €
7.99 €
Die thematische Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die wesentlichen Voraussetzungen, Eigenschaften und Fähigkeiten für einen Politikberater zu bestimmen und zu empfehlen, welcher in der Beratung von Konfliktparteien und anderen konfliktimmanenten Akteuren, in einem Konflikt tätig ist - und Aussicht auf konstruktive Politikberatung haben soll.
Der Zypernkonflikt ist in verschiedener Hinsicht ein typischer internationaler Konflikt des zwanzigsten Jahrhundert. Dieser stellt geradezu ein Paradigma eines internationalen Konfliktes dar, denn von ihm werden grundlegende Prinzipien der internationalen Ordnung, die Richtsätze der heutigen Völkergemeinschaft betroffen, herausgefordert und in Frage gestellt. Schon deshalb sollte dieser Konflikt mit all seinen diffizilen Konfliktmustern und Konfliktebenen eine besondere Aufmerksamkeit von Seiten der politikwissenschaftlichen Politikberatung genießen.
Es sind mehrere internationale Organisationen, weltweit und regional Agierende damit befaßt. Die Prinzipien sind folgende: das Selbstbestimmungsrecht der Völker, das Gewaltverbot, das
Interventionsverbot, der internationale Schutz der Menschenrechte und der Minderheitenrechte.
Als beteiligte Organisationen sind vornehmlich die Vereinten Nationen (UN), der Nordatlantische Sicherheitspakt (NATO), der Europarat und die Europäische Union zu nennen.
[...]
- Autor: Ergün Yavuz
- 2002, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638116824
- ISBN-13: 9783638116824
- Erscheinungsdatum: 21.03.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.50 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politikberatung in Krisen-Konflikten - Der Zypernkonflikt und aus diesem gefolgerte Empfehlungen an die Politikberatung".
Kommentar verfassenStatt 46.99 € 19
39.99 €
10.99 €
12.99 €
Das sozialistische Wirtschaftssystem in Ungarn. Eine Analyse anhand von F. Hayeks Thesen
Erzsébet Schneider
1.99 €
2.99 €
19.99 €
8.99 €
14.99 €
9.99 €
10.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 22.99 € 19
13.99 €
11.99 €
US-amerikanische Förderung für Kolumbien. Der Ausweg aus der defekten Demokratie?
Sarah Bastemeyer
10.99 €
Sozioökonomische Verwundbarkeit durch Globalisierung: Beispiele aus Lateinamerika
Alex Glas
Statt 17.99 € 19
9.99 €
7.99 €
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politikberatung in Krisen-Konflikten - Der Zypernkonflikt und aus diesem gefolgerte Empfehlungen an die Politikberatung".
Kommentar verfassen