Bestellnummer: 38619741
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38619741
7.49 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
9.49 €
Statt 49.99 €
42.99 € 24
Private Wohltätigkeitsvereine im Kaiserreich / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.98
Meinolf Nitsch
239.00 €
109.95 €
Die Dorotheenstadt im 19. Jahrhundert / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.94
Volker Wagner
219.95 €
164.95 €
109.95 €
12.99 €
109.95 €
Die polnischen Provinzen Russlands unter Katharina II. in den Jahren 1772-1782
U. L. Lehtonen
199.95 €
149.95 €
139.95 €
Gemeinwohl und lokale Macht / Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.77
Ludovica Scarpa
129.95 €
Die Währungsreform in Berlin / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.77
Michael W. Wolff
189.95 €
Berliner Unternehmer während der frühen Industrialisierung / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.40
Hartmut Kaelble
109.95 €
Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.13
Johannes Schultze
109.95 €
14.99 €
Spätmittelalterliche Pilgerfahrtserzählungen am Beispiel von Felix Fabris Evagatorum
Stephan Kilter
3.99 €
11.99 €
Beides soll in dieser Hausarbeit näher untersucht werden und dabei natürlich auch ein gründlicher Blick auf die damalige Sozialstruktur besonders in Berlin und Preußen geworfen werden.
In einem ersten Schritt, in dem die politische Ausgangslange im nichtdeutschen Ausland und innerdeutschen Inland ausführlich skizziert werden soll, wird sich diese Hausarbeit zunächst den Revolutionsursachen widmen. Schon dabei wird die Schwierigkeit offenbar werden, dass von einem homogenen, überall gleich verlaufenden Prozess nicht ausgegangen werden kann. Im Gegenteil, stellt es sich vielmehr derart dar, dass die revolutionären Erhebungen und Meinungsbilder in den verschiedenen deutschen Staaten teilweise erheblich differierten, so wie auch nicht überall die gleichen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse vorherrschten und die Anlässe für die Unruhen und Ausschreitungen jeweils andere waren. So galt beispielsweise die Region Baden-Württemberg als besonders radikal und kam es andernorts zu teilweise erheblichen zeitlichen Verzögerungen der Revolutionsphasen.
Um aber überhaupt einen vernünftigen Überblick über die damaligen Verhältnisse vermitteln zu können, soll schon im zweiten Kapitel eine regionale Auswahl getroffen und hauptsächlich die politischen Strömungen und Klubbildungen in Berlin und Preußen behandelt werden, auch um den Rahmen dieser Arbeit zumindest halbwegs einhalten zu können. [...] Die Frage, ob es sich bei den Ereignissen des Jahres 1848 eventuell um eine Art Sozialrevolution gehandelt haben könnte und ob diese vielleicht von einer bestimmten Altersklasse hauptsächlich initiiert und unterstützt worden ist, soll im letzten Abschnitt aufgegriffen werden, wenn es darum geht, die politische Motiviertheit der Berliner Gesellschaft zu untersuchen. Doch sei an dieser Stelle auch erwähnt, dass dies, ebenso wie die anderen Kapitel dieser Hausarbeit, keineswegs einen Anspruch auf allumfassende Vollständigkeit erheben will. Vielmehr soll hier verschiedenen Fragestellungen nachgegangen werden, um dem geneigten Leser einen ersten Überblick über die Ursachen und politischen Positionen der damaligen Revolutionswirren und Vormärzepoche zu ermöglichen...
- Autor: Stephan Kilter
- 2008, 1. Auflage, 31 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640185455
- ISBN-13: 9783640185450
- Erscheinungsdatum: 10.10.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.62 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politische Gruppierungen im Vormärz und Revolution".
Kommentar verfassen
7.49 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
9.49 €
Statt 49.99 €
42.99 € 24
Private Wohltätigkeitsvereine im Kaiserreich / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.98
Meinolf Nitsch
239.00 €
109.95 €
Die Dorotheenstadt im 19. Jahrhundert / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.94
Volker Wagner
219.95 €
164.95 €
109.95 €
12.99 €
109.95 €
Die polnischen Provinzen Russlands unter Katharina II. in den Jahren 1772-1782
U. L. Lehtonen
199.95 €
149.95 €
139.95 €
Gemeinwohl und lokale Macht / Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.77
Ludovica Scarpa
129.95 €
Die Währungsreform in Berlin / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.77
Michael W. Wolff
189.95 €
Berliner Unternehmer während der frühen Industrialisierung / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.40
Hartmut Kaelble
109.95 €
Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.13
Johannes Schultze
109.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politische Gruppierungen im Vormärz und Revolution".
Kommentar verfassen