Bestellnummer: 98203501
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 98203501
15.28 €
Politische Theorie des Verfassungsstaates / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Peter Cornelius Mayer-Tasch
26.96 €
Geschichte der politischen Theorien in Deutschland 1300-2000 / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Klaus von Beyme
20.67 €
18.99 €
Statt 22.00 € 19
21.99 €
26.99 €
Immanuel Kants "Ewiger Frieden". Die Vereinten Nationen als Verwirklichung einer moralphilosophischen Vision?
Moritz Tostmann
15.99 €
Der Freiheitsbegriff bei Kant und Mill. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Sarah Wenzel
13.99 €
Was versteht Jean-Jacques Rousseau unter dem Begriff des Staatsbürgers?
Vita Zeyliger-Cherednychenko
1.99 €
Tradition - Verfassung - Repräsentation / Schriften zur europäischen Ideengeschichte Bd.8
Edmund Burke
119.95 €
Rousseaus Theorie der Zivilreligion. Ein Konzept auch für die Bundesrepublik Deutschland?
Gamze Arin
5.99 €
29.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Montesquieus "Vom Geist der Gesetze". Historische Einordnung des Textes und Betrachtung der dargestellten Regierungsformen
Julian König
5.99 €
34.99 €
39.99 €
39.99 €
46.99 €
Prekäre Beschäftigungen als Folge der Deregulierung und Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen
Philip Hamdorf
17.99 €
6.99 €
Die Auflösung des Normalitätsmusters der Arbeit. Entwicklung der Erwerbsarbeit in der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende
Philip Hamdorf
13.99 €
Einige Theoretiker sehen die Bereitstellung einer konkreten Alternative als elementaren Bestandteil um eine Schrift als Utopie zu betiteln. Ein tiefgehender Blick in den utopischen Roman ist somit durchaus reizvoll. Eine der bekanntesten Utopien der frühen Neuzeit ist Thomas Campanellas Sonnenstaat. Die vorliegende Arbeit betrachtet Campanellas Werk in seinen Einzelheiten (zusammengefasst in der dokumentierten Version von Heinisch) und diverse analytische Betrachtungen von bekannten Utopieforscher*innen und Literaturwissenschaftler*innen. Insbesondere werden die politischen Felder und Kompetenzen erläutert und deren Strahlkraft auf das Individuum betrachtet.
Wie ist das System aufgebaut, welche Rolle spielt die Religion, welchem politischen System kommt der Sonnenstaat am nächsten und was sind die gesellschaftlichen Triebfedern? Diese zentralen Fragen sollten am Ende der Arbeit verständlich und kontextualisiert erarbeitet worden sein. Dabei wird der Begriff der Utopie, insbesondere seines politischen Charakters und die methodischen Herangehensweisen genauer beleuchtet und auf Campanellas Utopie angewandt.
ab 01.10.2018: Master Soziologie an der Universität Potsdam
- Autor: Philip Hamdorf
- 2018, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668672091
- ISBN-13: 9783668672093
- Erscheinungsdatum: 28.03.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.52 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politische Utopien am Beispiel von Campanellas "Sonnenstaat"".
Kommentar verfassen
15.28 €
Politische Theorie des Verfassungsstaates / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Peter Cornelius Mayer-Tasch
26.96 €
Geschichte der politischen Theorien in Deutschland 1300-2000 / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Klaus von Beyme
20.67 €
18.99 €
Statt 22.00 € 19
21.99 €
26.99 €
Immanuel Kants "Ewiger Frieden". Die Vereinten Nationen als Verwirklichung einer moralphilosophischen Vision?
Moritz Tostmann
15.99 €
Der Freiheitsbegriff bei Kant und Mill. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Sarah Wenzel
13.99 €
Was versteht Jean-Jacques Rousseau unter dem Begriff des Staatsbürgers?
Vita Zeyliger-Cherednychenko
1.99 €
Tradition - Verfassung - Repräsentation / Schriften zur europäischen Ideengeschichte Bd.8
Edmund Burke
119.95 €
Rousseaus Theorie der Zivilreligion. Ein Konzept auch für die Bundesrepublik Deutschland?
Gamze Arin
5.99 €
29.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Montesquieus "Vom Geist der Gesetze". Historische Einordnung des Textes und Betrachtung der dargestellten Regierungsformen
Julian König
5.99 €
34.99 €
39.99 €
39.99 €
46.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politische Utopien am Beispiel von Campanellas "Sonnenstaat"".
Kommentar verfassen