Postmoderne Pädagogik (ePub)
Bestellnummer: 38442794
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38442794
Statt 49.99 €
39.99 €
19.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
33.99 €
49.99 €
49.99 €
42.99 €
9.99 €
Perspektiven Postmoderner Sexualpädagogik: Lustvolles Verlangen, traditionelle Tabus und Sexuelle Menschenrechte
Karl-Heinz Ignatz Kerscher
44.99 €
Perspektiven Postmoderner Sexualpädagogik: Lustvolles Verlangen, traditionelle Tabus und Sexuelle Menschenrechte
Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Statt 44.99 € 19
34.99 €
27.99 €
27.99 €
27.99 €
Multinationale Unternehmen agieren global. Politik und Kultur haben globale Auswirkungen. Das Leben auf der Erde wird zu einem globalen Dorf. Die Langzeit-Effekte der Revolution in der Informations-Technologie sind noch nicht erfahrbar geworden. Der technologische Wandel beschleunigt sich jeden Tag. Die Postmoderne Pädagogik stellt sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft.
Schulangst, Schulabsentismus und Schülersuizidgefährdung könnte durch eine Krisenpädagogik vorgebeugt werden. Aufmerksamkeitsgestörten und Indigo-Kindern wäre durch einen pädagogischen Perspektivwechsel zu helfen. Das Konzept der Multiplen Intelligenzen dient der Entwicklung vielfältiger Begabungen und mannigfacher Innovationskräfte. Anti-Mobbing-Pädagogik versucht, die verloren gegangene Solidarität neu zu beleben. Die Methode der Mediation könnte einen positiven Beitrag zu einer Konfliktkultur leisten. Eine Erziehung zum Genuss könnte in der postmodernen Konsumgesellschaft zur Linderung des Suchtverhaltens und des Drogen-und Medikamenten-Missbrauchs beitragen. Auch Gesundheitserziehung, Sexualpädagogik und die Erziehung mit Betonung der Gleichstellung der Geschlechter sind unumgänglich. Eine soziale Erziehung zur Gewaltlosigkeit und Rechtschaffenheit, eine Erziehung zur Menschlichkeit und eine Werte-Erziehung sind notwendig. Das Positive Denken kann in der Erziehung und Pädagogik günstig wirken. Und auch die Friedenserziehung hat angesichts des globalen Waffenarsenals hohe Priorität. Bildung sollte auf Zukunft ausgerichtet werden. Menschenrechtserziehung tut Not. Die Globalisation fordert eine Erziehung zum globalen Bewusstsein heraus. Kreativität und Innovation sind Schlüsselqualifikationen der Menschheit für die Zukunft. Als oberstes Ziel allerdings einer jeden Erziehung weltweit wäre die Entbarbarisierung des menschlichen Zusammenlebens wünschenswert.
Postmoderne Pädagogik fördert Kreativität, Positives Denken und Innovation. Postmoderne Bildungsangebote berücksichtigen Kulturkritik und Trans-Humanismus. Postmoderne Pädagogen denken global und human. Das Konzept der Postmodernen Pädagogik zehrt von pädagogischem Optimismus und der Liebe zum Leben. Postmoderne Pädagogik ist die Pädagogik des Einundzwanzigsten Jahrhunderts.
Geboren 1943 in Hamburg; Universitätsstudium Volkswirtschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Kunst, Jura und Sozialpädagogik; Ausbildung zum Volks-, Realschul- und Waldorfschul-Lehrer, Promotion zum Dr. phil.; Professor der Leuphana Universität zu Lüneburg im Ruhestand; Pionier der emanzipatorischen Sexualpädagogik, namhaftester Vertreter der Postmodernen Pädagogik; Erziehungswissenschaftler, Sexualforscher, Hochschuldozent, fachwissenschaftlicher Sachbuchautor, Zirkusdirektor beim Circus Tabasco, Feuerläufer, Straßenmusiker, Senioren-Residenz-Entertainer, ehrenamtlicher Lektor auf Kreuzfahrtschiffen,
Neueste Publikationen: "Kreativ und Innovativ. Bausteine Postmoderner Pädagogik." München 2011. "Fasziniert und Aktiviert. Intentionen Postmoderner Pädagogik." München 2011. "Kulturell und Intellektuell. Perspektiven Postmoderner Pädagogik." München 2012. "Tolerant und Human. Leitideen Postmoderner Pädagogik." München 2012. "Lustbetont und Sinnenfroh. Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik." München 2012. "Schaffensfroh und Qualifiziert. Akzente Postmoderner Pädagogik." München 2013. "Orientierungssuche postmoderner Pädagogik. Zwischen Bangen und Hoffen." München 2013. "Peace Education. Ideas for a Postmodern Pedagogy." München 2013. "Pazifistisch und Altruistisch. Leitsterne Postmoderner Pädagogik." München 2013. "Weltraum Pädagogik. Erziehung und Bildung im Zeitalter der Raumfahrt." München 2014. "Space Education. Pedagogy in the Era of Space Missions." München 2014.
- Autor: Karl-Heinz Ignatz Kerscher
- 2011, 1. Auflage, 167 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640853598
- ISBN-13: 9783640853595
- Erscheinungsdatum: 08.03.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Postmoderne Pädagogik".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
19.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Postmoderne Pädagogik".
Kommentar verfassen