Praxistheorie / Sozialtheorie (PDF)
Ein soziologisches Forschungsprogramm
Die programmatische Konstitution einer praxeologischen Theoriebewegung - der sogenannte »Practice Turn« - wurde in der deutschsprachigen Soziologie in den letzten Jahren intensiv rezipiert und weiterentwickelt.
Dieser Band zieht eine Zwischenbilanz und...
Dieser Band zieht eine Zwischenbilanz und...
sofort als Download lieferbar
eBook (pdf)
0.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Praxistheorie / Sozialtheorie (PDF)“
Die programmatische Konstitution einer praxeologischen Theoriebewegung - der sogenannte »Practice Turn« - wurde in der deutschsprachigen Soziologie in den letzten Jahren intensiv rezipiert und weiterentwickelt.
Dieser Band zieht eine Zwischenbilanz und stellt die Praxistheorie als ein Forschungsprogramm vor, das die Soziologie in theoretischer und analytischer Hinsicht bereichert und neu ausgerichtet hat. Er markiert unterschiedliche Positionen innerhalb der Debatte und behandelt Desiderata der Praxistheorie, die sich aus konzeptuellen Überlegungen und empirischen Analysen ergeben.
Mit Beiträgen von Frank Hillebrandt, Stefan Hirschauer, Herbert Kalthoff, Andreas Reckwitz, Theodore Schatzki, Robert Schmidt, Elizabeth Shove u.a.
Dieser Band zieht eine Zwischenbilanz und stellt die Praxistheorie als ein Forschungsprogramm vor, das die Soziologie in theoretischer und analytischer Hinsicht bereichert und neu ausgerichtet hat. Er markiert unterschiedliche Positionen innerhalb der Debatte und behandelt Desiderata der Praxistheorie, die sich aus konzeptuellen Überlegungen und empirischen Analysen ergeben.
Mit Beiträgen von Frank Hillebrandt, Stefan Hirschauer, Herbert Kalthoff, Andreas Reckwitz, Theodore Schatzki, Robert Schmidt, Elizabeth Shove u.a.
Autoren-Porträt
Hilmar Schäfer (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Kultursoziologie an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Soziologische Theorie, Praxistheorie und Kultursoziologie. Er forscht u.a. zu den institutionellen und alltäglichen Prozessen der Konstruktion von kulturellem Erbe mit einem Schwerpunkt auf der Auszeichnung als UNESCO-Welterbe.
Bibliographische Angaben
- 2016, 1. Auflage, 384 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Hilmar Schäfer
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839424046
- ISBN-13: 9783839424049
- Erscheinungsdatum: 31.05.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.28 MB
- Ohne Kopierschutz
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Praxistheorie / Sozialtheorie"
0 Gebrauchte Artikel zu „Praxistheorie / Sozialtheorie“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Praxistheorie / Sozialtheorie".
Kommentar verfassen