Bestellnummer: 37865564
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37865564
12.99 €
Imagearbeit im TV-Duell Hofer versus Van der Bellen. Eine Gesprächsanalyse
Alexander Gottschlag
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Kamerastandpunkt in einem Bundesligaspiel. Bewegtbildanalyse mit anthropologischem Hintergrund
Manuel Dierkes
12.99 €
Analyse eines Online Magazins im Vergleich zur Print-Ausgabe am Fallsbeispiel "Telepolis" Deutschland
Monique Vetters
Statt 8.99 € 19
3.99 €
12.99 €
Methoden und Ergebnisse der Leserforschung und ihre Anwendung auf die Zeitungsgestaltung
Georg Drabner
11.99 €
Weltpresse - Erfolgskonzepte von Tageszeitungen, dargestellt anhand der Beispiele 'La Repubblica', 'New York Times' und 'Neue Zürcher Zeitung'
Alexander Bock
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Übertragbarkeit serieller Narration auf Musikvideos. Series killed the radio star... again?
Andreas Hezel
29.99 €
Über welches immersive Potential verfügen virtuelle Realitäten am Beispiel von Oculus Rift?
Sarah Westphal
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
1.99 €
12.99 €
Alles noch im Rahmen. Eine Inhaltsanalyse deutscher und italienischer Medienframes zum neuen ungarischen Mediengesetz
Christine Holthoff
12.99 €
Musikvideos im Wandel der Zeit. Welchen Einfluss hat das Internetzeitalter auf die Entwicklung und Bedeutung von Musikvideos?
Jenny Jacobs
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Müssen sich Nachrichten im Radio ändern, um Menschen schneller zu erreichen?
Amadeus Banerjee
2.99 €
Progression eines geistigen Verfalls - Schizophrenie in Georg Büchners "Lenz"
Uta Leonhardt
44.99 €
8.99 €
6.99 €
Innerhalb der Presse sind seit einigen Jahrzehnten Konzentrationstendenzen zu beobachten, die eine mögliche Bedrohung der Pressevielfalt mit sich bringen. Durch die Verteilung der ökonomischen Macht auf einige wenige Großkonzerne entsteht die Gefahr einer konzentrierten Meinungsmacht, die das Prinzip der freien Meinungs- und Willensbildung bedroht.
Die Bedrohung der Pressevielfalt ist ein Thema, das seit vielen Jahren immer wieder unter den Medien- und Kommunikationswissenschaftlern diskutiert wird. Dennoch herrscht nach wie vor keine Einigkeit darüber, wie man mit diesem Problem umzugehen hat. Vor allem aber ist umstritten, wie akut die Bedrohung tatsächlich ist und welche Möglichkeiten der Regulierung bestehen.
Diese Arbeit setzt sich ausführlich mit der Pressevielfalt und ihrer Bedeutung auseinander. Dabei geht sie sowohl auf die wirtschaftliche, als auch auf die gesellschaftliche Bedeutung ein. Zudem beschäftigt sie sich mit den Folgen mangelnder Vielfalt. Desweiteren wirft sie die Frage auf, ob und wie man Pressvielfalt überhaupt messen kann. Zuletzt wird die aktuelle Relevanz der Bedrohung der Vielfalt analysiert.
- Autor: Uta Leonhardt
- 2009, 1. Auflage, 23 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640311302
- ISBN-13: 9783640311309
- Erscheinungsdatum: 15.04.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.43 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Pressevielfalt und ihre Bedrohung".
Kommentar verfassen
12.99 €
Imagearbeit im TV-Duell Hofer versus Van der Bellen. Eine Gesprächsanalyse
Alexander Gottschlag
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Kamerastandpunkt in einem Bundesligaspiel. Bewegtbildanalyse mit anthropologischem Hintergrund
Manuel Dierkes
12.99 €
Analyse eines Online Magazins im Vergleich zur Print-Ausgabe am Fallsbeispiel "Telepolis" Deutschland
Monique Vetters
Statt 8.99 € 19
3.99 €
12.99 €
Methoden und Ergebnisse der Leserforschung und ihre Anwendung auf die Zeitungsgestaltung
Georg Drabner
11.99 €
Weltpresse - Erfolgskonzepte von Tageszeitungen, dargestellt anhand der Beispiele 'La Repubblica', 'New York Times' und 'Neue Zürcher Zeitung'
Alexander Bock
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Übertragbarkeit serieller Narration auf Musikvideos. Series killed the radio star... again?
Andreas Hezel
29.99 €
Über welches immersive Potential verfügen virtuelle Realitäten am Beispiel von Oculus Rift?
Sarah Westphal
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
1.99 €
12.99 €
Alles noch im Rahmen. Eine Inhaltsanalyse deutscher und italienischer Medienframes zum neuen ungarischen Mediengesetz
Christine Holthoff
12.99 €
Musikvideos im Wandel der Zeit. Welchen Einfluss hat das Internetzeitalter auf die Entwicklung und Bedeutung von Musikvideos?
Jenny Jacobs
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Müssen sich Nachrichten im Radio ändern, um Menschen schneller zu erreichen?
Amadeus Banerjee
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Pressevielfalt und ihre Bedrohung".
Kommentar verfassen