Printen, Plätzchen und Probleme (ePub)
Isabella Steif und Charlotte Kantig freuen sich auf die Weihnachtszeit. Endlich werden Plätzchen gebacken, das Krippenspiel wird geprobt und draußen ist es so richtig winterlich. Doch mitten in der...
Bestellnummer: 140647777
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
2.99 €
1.99 €

Statt 12.90 € 19
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
8.99 €
Statt 18.00 € 19
9.99 €
5.99 €
9.95 €
3.99 €

Statt 12.90 € 19
3.99 €
3.99 €
7.99 €
3.99 €
3.99 €

Statt 12.90 € 19
3.99 €

Statt 12.90 € 19
3.99 €

Statt 12.90 € 19
3.99 €
Statt 12.90 € 19
3.99 €
Isabella Steif und Charlotte Kantig freuen sich auf die Weihnachtszeit. Endlich werden Plätzchen gebacken, das Krippenspiel wird geprobt und draußen ist es so richtig winterlich. Doch mitten in der besinnlichen Stimmung geschieht ein Mord in Oberherzholz: Der Organist Paul Sonnemann liegt tot auf der Empore der Kirche. War es ein Raubmord? Immerhin fehlt eine der wertvollen Krippenfiguren der Gemeinde. Steif und Kantig sind schockiert und ahnen, dass mehr dahinter steckt. Die beiden Schwestern nehmen die Ermittlungen auf, damit es am Ende hoffentlich doch noch ein richtiges Weihnachtsfest für alle geben kann ...
- Autor: Gisela Garnschröder
- 2021, 1. Auflage, 230 Seiten, Deutsch
- Verlag: Midnight
- ISBN-10: 3958193129
- ISBN-13: 9783958193123
- Erscheinungsdatum: 01.11.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.24 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Printen, Plätzchen und Probleme".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silvia J., 01.12.2021
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich muss gestehen, dass dieses Buch das erste aus der Reihe ist das ich lese. Isabella und Charlotte bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor als der Organist Paul tot in der Kirche gefunden wurde. Da Paul ja überall sehr beliebt war ist die Tat unverständlich, aber es gibt Gerüchte, dass er ein Schürzenjäger gewesen sein sollte. Aber ob das stimmt? Es könnte genauso gut ein Raubmord gewesen sein, da eine wertvolle Krippenfigur fehlt. Was war es nun Raubmord oder Mord wegen Eifersucht?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Das Buch war sehr angenehm zu lesen und hat mir sehr gut gefallen. Ich werde mir sicher auch den Rest der Bücher zu Gemüte führen. So wie das Cover aussieht, so habe ich mir das Dorf vorgestellt, durch die bildliche Schreibweise, habe ich alles ganz genau gesehen und war gleich in einer Weihnachtsstimmung. Es ist ein richtiger Regionalkrimi sowie ein Wohlfühlkrimi. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen. Holt es euch, dann habt ihr eine tolle Lesezeit wie ich sie hatte. -
3 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katrin N., 16.05.2022
Klappentext:
Isabella Steif und Charlotte Kantig freuen sich auf die Weihnachtszeit. Endlich werden Plätzchen gebacken, das Krippenspiel wird geprobt und draußen ist es so richtig winterlich. Doch mitten in der besinnlichen Stimmung geschieht ein Mord in Oberherzholz: Der Organist Paul Sonnemann liegt tot auf der Empore der Kirche. War es ein Raubmord? Immerhin fehlt eine der wertvollen Krippenfiguren der Gemeinde. Steif und Kantig sind schockiert und ahnen, dass mehr dahinter steckt. Die beiden Schwestern nehmen die Ermittlungen auf, damit es am Ende hoffentlich doch noch ein richtiges Weihnachtsfest für alle geben kann …
Dies ist der 10. Fall für die Schwestern. Vorkenntnisse sind für dieses Buch allerdings nicht notwendig.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig und man findet schnell Zugang zu der Geschichte. Allerdings erscheinen im Laufe des Buches so viele Personen auf der Bildfläche, dass ich am Schluss nicht mehr durchgeblickt habe wer mit wem verwandt, verlobt oder zusammen ist oder wer wen betrogen hat oder was auch immer.
Es dauert auch ziemlich lange bis der eigentliche Mord passiert. Im Verlauf der Geschichte gerät der Krimi allerdings dann aber eher ins Hintertreffen. Es geht vielmehr um Weihnachtsvorbereitungen, backen, feiern, einkaufen, essen und mit dem Hund Gassi gehen. Die Story plätschert so vor sich hin.
Das war meine erste Begegnung mit den beiden älteren Damen und ich musste feststellen dass mir der Klappentext etwas anderes suggeriert hat, nämlich dass die beiden Damen kräftig mitermitteln und den Laden richtig aufmischen. Dies ist allerdings nicht der Fall. Eigentlich ermittelt weitestgehend die Polizei.
Ein sehr sehr seichter Krimi. -
4 Sterne
Booklooker, 18.11.2021
Nach langem Stöbern habe ich einen richtigen Weihnachtskrimi gefunden, der in der schönsten Zeit des Jahres spielt. Mit ihrem Roman "Printen, Plätzchen und Probleme" legt Gisela Garnschröder bereits den zehnten Fall für die rüstigen Rentnerinnen Isabella Steif und Charlotte Kantig vor, die aufregende Fälle im beschaulichen Münsterland verleben.
Isabella Steif und Charlotte Kantig freuen sich auf die Weihnachtszeit. Endlich werden Plätzchen gebacken, das Krippenspiel wird geprobt und draußen ist es so richtig winterlich. Doch mitten in der besinnlichen Stimmung geschieht ein Mord in Oberherzholz: Der Organist Paul Sonnemann liegt tot auf der Empore der Kirche. War es ein Raubmord? Immerhin fehlt eine der wertvollen Krippenfiguren der Gemeinde. Steif und Kantig sind schockiert und ahnen, dass mehr dahinter steckt. Die beiden Schwestern nehmen die Ermittlungen auf, damit es am Ende hoffentlich doch noch ein richtiges Weihnachtsfest für alle geben kann …
Das hübsche Cover lässt richtige vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Man schaut auf einen geschmückten Weihnachtsbaum, umgeben von viele liebevoll verpackte Päckchen. Im Hintergrund ist eine malerische Winterlandschaft zu erkennen, das verschneite kleine Dorf mit der alten Kirche scheint nicht allzu weit entfernt zu sein. Der witzige Titel macht gute Laune und weckt die Lust, sich auf einen unterhaltsamen Regionalkrimi einzulassen..
Alle Fälle aus der "Steif-und-Kantig"-Reihe spielen in einer fiktiven Stadt im Münsterland, und das ruhige Leben auf dem Lande wird von Gisela Garnschröder anschaulich beschrieben. Nach zehn Fällen ist man mit allen Örtlichkeiten vertraut, wenn man die zwei pensionierten Lehrerinnen auf Autofahrten und Spaziergängen begleitet. Auch die meisten literarischen Figuren sind gute alte Bekannte, die man aus den bereits erschienenen, in sich abgeschlossenen Büchern aus dieser Reihe kennt.
Trotz der Vorbereitungen auf Basar und Krippenspiel ist die Welt in Oberherzholz nicht so heil, wie man vermutet. Diebstähle und Sachbeschädigung sorgen für helle Aufregung in der Polizeidienststelle, und die ambitionierten betagten Hobby-Detektivinnen Isabella Steif und Charlotte Kantig zerbrechen sich ihren Kopf über den brutalen Mord an dem charmanten lebenslustigen Organisten, der sich ausgerechnet während der Vorbereitungen auf das Krippenspiel in ihrer Kirche ereignet hat.
Wieder hat mich Gisela Garnschröder mit ihrem weihnachtlich angehauchten, in einem ruhigen Ton verfassten Wohlfühl-Krimi überzeugt, der angenehme Unterhaltung und leichte Spannung geschickt miteinander kombiniert. Isabella Steif und Charlotte Kantig sind Kult, und ich würde mich freuen, wenn diese erfolgreiche Reihe um die liebenswerten alten Damen fortgesetzt werden könnte.
3.99 €
3.99 €
6.99 €
3.99 €

Statt 11.99 € 19
8.99 €
3.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
3.99 €
2.99 €
1.99 €

Statt 12.90 € 19
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
8.99 €
Statt 18.00 € 19
9.99 €
5.99 €
Statt 12.99 € 19
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Printen, Plätzchen und Probleme".
Kommentar verfassen