Probleme von Kennzahlen in der Unternehmensbewertung (ePub)
Bestellnummer: 38729588
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38729588
Statt 59.99 € 19
49.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
34.95 €
11.99 €
Das Balanced-Scorecard Managementkonzept als Steuerungsinstrument in der stationären Altenpflege unter Berücksichtigung des Pflegecontrolling
Jörg Warnke
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Balanced Scorecard und Managementvergütung - Ein geeigneter Weg zur strategiekonformen Incentivierung von Entscheidern?
Nick Brackmann
5.99 €
4.99 €
5.99 €
Statt 29.99 € 19
20.99 €
4.99 €
Möglichkeiten und Grenzen des Target Costing zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Sascha Virnich, Frederik Kummetat
10.99 €
11.99 €
13.99 €
Möglichkeiten und Grenzen des 'Beyond Budgeting' Modells zur Unternehmenssteuerung
Majid Tehrani
8.99 €
8.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
14.99 €
4.99 €
11.99 €
4.99 €
Unternehmensführung sowie der strategischen Unternehmensausrichtung dienen. Der Wert eines Unternehmens ist definiert als die Gesamtheit der zukünftig entnehmbaren Überschüsse1. Folglich drückt er aus, was ein potentieller zukünftiger Eigner maximal in den Erwerb des Unternehmens zu investieren bereit ist. Keine Unternehmung gleicht einer anderen, ebenso unterschiedlich sind die subjektiven Wahrnehmungen und Interessen betroffener Individuen. Kennzahlen haben sich bei der Darstellung abstrakter betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge bewährt. In der Praxis muss eine Unternehmensbewertung aber nicht nur zutreffend, sondern auch handhabbar sein. Das Ergebnis muss mit anderen Worten in einem vernünftigen Verhältnis zum für den Vorgang der Bewertung zu investierenden Aufwand stehen.
Die wissenschaftliche Literatur beschäftigt sich im Zusammenhang mit Fragen der Unternehmensbewertung regelmäßig nur mit Großunternehmen, sehr oft sogar nur mit börsennotierten Unternehmen. Zur Frage, was ein kleines oder mittelgroßes Unternehmen wert ist, findet sich demgegenüber nur wenig. Dies mag daran liegen, dass die diskutierten
Verfahren der Unternehmensbewertung methodisch ohne weiteres auch auf die erwähnten Klein- und Mittelunternehmen anwendbar sind, fraglich ist jedoch deren Handhabbarkeit für diese Unternehmen. Um hierauf eine Antwort geben zu können, müssen die diversen
Bewertungsverfahren und vor allem die diesen zugrundeliegenden Kennzahlen untersucht werden. Die vorliegende Arbeit stellt im Folgenden dar, welche Schwierigkeiten es bei der Handhabung quantifizierter, individueller und schwer zu normierender Werte gibt. Neben dieser Problematik zeigt sie Schwachstellen bei der Bewertung nach herkömmlichen Verfahren auf; beleuchtet werden hierbei praxisrelevante Varianten. Eingegangen wird insbesondere auf den Antagonismus vergangenheitsorientierter Kennzahlen und vergangenheitsbezogener Fakten einerseits sowie zukunftsgewandter
Unternehmenswertprognosen andererseits.
- Autor: Maximilian Henke
- 2011, 1. Auflage, 36 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640818083
- ISBN-13: 9783640818082
- Erscheinungsdatum: 04.02.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 5.36 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Probleme von Kennzahlen in der Unternehmensbewertung".
Kommentar verfassenStatt 59.99 € 19
49.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
34.95 €
11.99 €
Das Balanced-Scorecard Managementkonzept als Steuerungsinstrument in der stationären Altenpflege unter Berücksichtigung des Pflegecontrolling
Jörg Warnke
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Balanced Scorecard und Managementvergütung - Ein geeigneter Weg zur strategiekonformen Incentivierung von Entscheidern?
Nick Brackmann
5.99 €
4.99 €
5.99 €
Statt 29.99 € 19
20.99 €
4.99 €
Möglichkeiten und Grenzen des Target Costing zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Sascha Virnich, Frederik Kummetat
10.99 €
11.99 €
13.99 €
Möglichkeiten und Grenzen des 'Beyond Budgeting' Modells zur Unternehmenssteuerung
Majid Tehrani
8.99 €
8.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Probleme von Kennzahlen in der Unternehmensbewertung".
Kommentar verfassen