Bestellnummer: 38729604
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 38729604
Statt 19.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
6.99 €
16.99 € 10
14.99 € 10
6.99 €
5.99 €
Informationsordnung und Recht / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.118
Wolfgang Zöllner
19.95 €
Um das Direktmarketinggeschäft erfolgreich zu realisieren, zeige ich Ihnen die jeweiligen Schritte vom Adresseinkauf über Erfolgsmessung bis zur Pflege auf. Die Information zu typischen Fehlern soll Sie vor Fehlentscheidungen bewahren, und viele Praxisbeispiele werden Ihnen Einblick in die Umsetzung geben.
Die Tipps, Tricks und Vorschläge zu Qualitätsverbesserungen oder Kosteneinsparungen in dieser Lektion beziehen sich auf alle Phasen der Direktmarketingaktion.
Mit der allgemeinen Hinführung zum Thema sollen Lücken zum Direktmarketing geschlossen werden, damit Sie auch in der Lage sind, eine Erfolgsmessung und Steuerung durchzuführen.
Die Kapitel
1 Einführung
2 Direktmarketing Markt
3 Das Prozessmanagement
4 Wirtschaftlicher Adresskauf
5 Kosteneinsparung und Adressdatenqualität
6 Erfolgsmessung Kosten und Qualität
7 Eigene Adressdatenerfassung und Pflege
8 Rechtliche Aspekte
9 Weiterführende Informationen
Direktmarketing
Bestehende oder potentielle Kunden werden direkt von einem Unternehmen angesprochen, ohne dass Zwischenhändler in Erscheinung treten. Eine schriftliche oder digitale Form des Direktmarketings ist beispielsweise der Versand von personalisierten Briefen oder Newslettern. Die Kommunikation wird über die Kanäle Brief, Telefon, Telefax, E-Mail oder persönliches Gespräch aufgebaut. Die direkte Vermarktung steht im Vordergrund. Im Vergleich zur allgemeinen Massenwerbung hat die Direktwerbung geringere Streuverluste.
Volladressierte Werbesendungen sprechen dabei den Empfänger direkt mit vollständiger Adresse und nach Möglichkeit mit dem Namen an, während teil- bzw. unadressierte Werbesendungen ohne Namensangabe an Bewohner eines Hauses bzw. ganz ohne Adresse zugestellt werden. Werbung (Hauswurf, Handzettel, Prospekt).
Beim Telefonmarketing wird grundsätzlich zwischen zwei Typen unterschieden. Beim aktiven Telefonmarketing, der Outbound-Telefonie, rufen Unternehmen Kunden oder Kontakte zu Marketingzwecken an. Beim passiven Telefonmarketing, der Inbound-Telefonie, wird eine Nummer bereitgestellt und der Kunde soll selbst aktiv werden.
...
- Autor: Wolfgang Zollner
- 2011, 1. Auflage, 105 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640828232
- ISBN-13: 9783640828234
- Erscheinungsdatum: 14.02.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.07 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Professionelles Direktmarketing in der täglichen Praxis".
Kommentar verfassenStatt 19.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
6.99 €
16.99 € 10
14.99 € 10
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Professionelles Direktmarketing in der täglichen Praxis".
Kommentar verfassen