Profiling in der Kriminologie. Entstehungsgeschichte, Anwendungsbereiche und Durchführung (PDF)
Bestellnummer: 139202808
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 139202808
Statt 19.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
6.99 €
16.99 € 10
14.99 € 10
Statt 8.99 €
3.99 €
6.99 €
Profiler werden in Ausnahmesituationen gerufen, wenn die Polizei vor schwierigen Entscheidungen steht und Unterstützung benötigt. Durch das kriminalistische Hintergrundwissen vergleichen Sie den Fall mit anderen ähnlichen Verbrechen, die bearbeitet wurden und erstellen Fallanalysen oder auch Täterprofile. Diese werden in Deutschland ausschließlich von speziell ausgebildeten Beamten der Einheiten für operative Fallanalyse erstellt.
Der Begriff "Profiling" stammt aus den USA und wird dort als Täterprofilerstellung bezeichnet.
Der generelle Grundgedanke, liegt in der Annahme, dass durch aufgefundene Tatortspuren, die Vorgehensweise, die Wahl des Opfers, das sexuelle, psychische und verbale Verhalten die Persönlichkeitsmerkmale des Täters reflektieren.
- Autor: Juliane Grunau
- 2021, 1. Auflage, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346450805
- ISBN-13: 9783346450807
- Erscheinungsdatum: 28.07.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.80 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Profiling in der Kriminologie. Entstehungsgeschichte, Anwendungsbereiche und Durchführung".
Kommentar verfassenStatt 19.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
6.99 €
16.99 € 10
14.99 € 10
Statt 8.99 €
3.99 €
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Profiling in der Kriminologie. Entstehungsgeschichte, Anwendungsbereiche und Durchführung".
Kommentar verfassen