Psychopathologie - Fallarbeit Patienten (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 38585217
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Psychopathologie - Fallarbeit Patienten (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Angewandte Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand welcher Symptome kann im Beispiel auf diese Störung geschlossen werden?Nach einem einmonatigen Klinikaufenthalt des Herrn C. in der Verbrennungsstation, wird dieser bei einer Nachuntersuchung bei einem Chirurgen das erste Mal auffällig. Herr C. sei „zittrig und stottert und reagiert nicht auf die Ausführungen des Chirurgen“.
Dieses Verhalten lässt auf eine Angststörung hindeuten, jedoch ist es noch zu wage, um diese einer genauen Krankheit zuzuordnen.
Beim anschließenden Gespräch mit einem Psychiater wirkt Herr C. sehr nervös und bricht in Tränen aus. Den Grund für sein Verhalten erklärt er so: „er müsse unaufhörlich darüber nachdenken, dass er zum ersten Mal in seiner glänzenden Karriere ein brennendes Gebäude alleine betreten hat, und zwar in einer Art, die den Sicherheitsrichtlinien widersprach, für die er in der Ausbildung verantwortlich war und dass er dabei fast tödliche Verbrennungen erlitt.“
Wiederkehrende, eindringliche und belastende Erinnerungen sind ein typisches Symptom für eine posttraumatische Belastungsstörung (Vgl. Grande, 2004, S.4).
Desweiteren äußert Herr C. „Er fühlt sich zutiefst beschämt wegen seines Fehlverhaltens bei dem Brand und kann nicht damit aufhören, es sich in Gedanken immer wieder vorzustellen.
Seine wiederkehrenden Albträume, in denen er den Brand immer und immer wieder neu durchmacht, sind schlimmer geworden, seit er wieder zu Hause ist, und er hat große Schwierigkeiten, schlafen zu gehen – um vielleicht zu träumen.“
Die wiederkehrenden, belastenden Träume und die daraus entstandenen Schwierigkeiten ein- oder durchzuschlafen sind weitere Symptome, die auf eine posttraumatische Belastungsstörung hindeuten (Vgl. Grande, 2004, S.4,5)
Produktdetails
2010, 26 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640769546, ISBN-13: 9783640769544, Erscheinungsdatum: 06.12.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.46 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Psychopathologie - Fallarbeit Patienten“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Psychopathologie - Fallarbeit Patienten"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Psychopathologie - Fallarbeit Patienten".
Kommentar verfassen