Qualitätsmanagement im Rettungsdienst und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung (ePub)
Bestellnummer: 67326827
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 67326827
Der Abbau von Pflegepersonal in den Krankenhäusern und die möglichen Folgen
Timm-Oliver Lübben
14.99 €
Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Andrea Frech
12.99 €
10.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Demografische Wandel und die Folgen für die medizinische Versorgung in Deutschland und am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns
Fabian Kleinke
8.99 €
12.99 €
Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden
Andréa Kaib
27.99 €
Entwicklung eines Konzepts zur altersorientierten betrieblichen Gesundheitsförderung in der stationären Krankenpflege anhand des Modells der Salutogenese
Stephan Pfeiffer
27.99 €
Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen einer Leitbildentwicklung für eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur / Sozial . Management . Beratung Bd.Band 2
Martin Scheller
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs nach § 24 II SGB VIII
Linda Blankenstein
29.99 €
Sozialmanagement--Coaching als sinnvolles Handlungsinstrument für die Personalentwicklung in Organisationen
Eva Frohnapfel
3.99 €
Markenzeichen Intergenerativ. Ein Handlungskonzept für die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Seniorenzentrum
Tina Keller
Statt 39.99 € 19
29.99 €
8.99 €
11.99 €
6.99 €
Implementierung eines Analyse- und Evaluationsmanagements zur Umsetzung von Gesundheitsfördermaßnahmen in einem ambulant
Klaus Schliz
13.99 €
Standardisierte Notrufabfrage: Telefongestützte Hilfeleistung zur Qualitätsverbesserung im Rettungsdienst
Klaus Schliz
44.99 €
24.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Standardisierte Notrufabfrage: Telefongestützte Hilfeleistung zur Qualitätsverbesserung im Rettungsdienst
Klaus Schliz
34.99 €
Auswertung von Echtzeitmessungen bei Einweisung von Medizinprodukten der Anlage 1 MPBetreibV und die damit verbundenen personellen und finanziellen Auswirkungen
Klaus Schliz
16.99 €
Implementierung eines Analyse- und Evaluationsmanagements zur Umsetzung von Gesundheitsfördermaßnahmen in einem ambulanten Pflegedienst
Klaus Schliz
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Komplikationen bei thorakalen Periduralkathetern in Abhängigkeit der Ausbildung des Arztes
Klaus Schliz
13.99 €
Zur Bedeutung der Gesundheitswissenschaft für die Pflege am Beispiel der Gesundheitsförderung
Klaus Schliz
7.99 €
Bisher wird im Bereich des Rettungsdienstes die Hilfsfrist als das Qualitätsinstrument und probates Mittel zur optimalen Rettung von Menschenleben eingesetzt. Die Hilfsfrist bezeichnet i. d. R. die Zeitspanne vom Zeitpunkt des Notrufes bis zum Eintreffen eines entsprechenden Rettungsmittels an der Notfallstelle.
Die Norm EN ISO 9000:2008 definiert Qualität als "Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale Anforderungen erfüllt". Damit gibt Qualität an, in welcher Ausprägung das Produkt die gestellten Anforderungen erfüllt.
Damit wird auch klar, dass Qualität ein nicht aus allen Blickwinkeln gleiches Ergebnis darstellen muss. So kann sich die Ergebnisqualität aus Sicht eines Ökonomen sehr deutlich von der Sichtweise eines Arztes unterscheiden. Dies wird deutlich, wenn man die unterschiedlichen Hilfsfristen für Rettungsmittel in Deutschland betrachtet.
2002 Abitur am Kolping Abendgymnasium Ravensburg mit anschließendem Studium der Humanmedizin (Vorklinik) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
2008 Studium Pflegemanagement an der Hamburger Fernhochschule, Studienzentrum Mannheim, mit der Abschlussarbeit: Standardisierte Notrufabfrage - Das neue Qualitätskriterium? akademische Abschluss Diplom Pflegewirt.
2009 Ausbildung zum Algesiologischen Fachassistent (DGSS)
2013 Studium der medizinischem Wissenschaften an der Privaten Universität im Fürstentum Liechstenstein (UFL), Triesen. Im selben Jahr Ausbildung zum Emergency Medical u. Fire Dispatcher mit anschließender Ausbildung 2014 zum Emergency Medical u. Fire Qualitymanager.
Promotion 2015 an der UFL, Fakultät für medizinischen Wissenschaften (Dekan: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Heinz Drexel) zum Dr. scient. med. mit dem Thema: "Rettungsleitstelle als Lebensretter? Schulung und Softwareunterstützung erhöhen die Telefonreanimationsbereitschaft im Rahmen des Dispatch Life Support" mit summa cum laude (Doktorvater: Prof. Dr. Klaus Ellinger; Oberschwabenklinik, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Ravensburg).
Seit 2015 Multiplikator des Beauftragten der Bundesregierung für die Pflege zum Thema "Entbürokratisierung in der Pflege - Das Strukturmodell"
2016 Weiterbildung zum Medical Instructor der International Academies of Emergency Dispatch (IAED)
Referententätigkeit an der
2017 Lehrbeauftragter der Universität UFL; Ringvorlesung "aktuelles aus der medizinischen Forschung"
Seit 2019 Multiplikator "Indikator zur Beurteilung der Ergebnisqualität in der stationären Pflege"
Seit 2019 Doktorand (Dr. phil.) an der UMIT Universität Hall/Tirol zum Forschungsthema "Lebenszufriedenheit im Alter - Eigen- und Fremdeinschätzung von Bedürfnissen" (Betreuerin: Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Daniela Deufert)
- Autor: Klaus Schliz
- 2015, 1. Auflage, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656965242
- ISBN-13: 9783656965244
- Erscheinungsdatum: 21.05.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.99 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Qualitätsmanagement im Rettungsdienst und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung".
Kommentar verfassenDer Abbau von Pflegepersonal in den Krankenhäusern und die möglichen Folgen
Timm-Oliver Lübben
14.99 €
Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Andrea Frech
12.99 €
10.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Demografische Wandel und die Folgen für die medizinische Versorgung in Deutschland und am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns
Fabian Kleinke
8.99 €
12.99 €
Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden
Andréa Kaib
27.99 €
Entwicklung eines Konzepts zur altersorientierten betrieblichen Gesundheitsförderung in der stationären Krankenpflege anhand des Modells der Salutogenese
Stephan Pfeiffer
27.99 €
Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen einer Leitbildentwicklung für eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur / Sozial . Management . Beratung Bd.Band 2
Martin Scheller
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs nach § 24 II SGB VIII
Linda Blankenstein
29.99 €
Sozialmanagement--Coaching als sinnvolles Handlungsinstrument für die Personalentwicklung in Organisationen
Eva Frohnapfel
3.99 €
Markenzeichen Intergenerativ. Ein Handlungskonzept für die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Seniorenzentrum
Tina Keller
Statt 39.99 € 19
29.99 €
8.99 €
11.99 €
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Qualitätsmanagement im Rettungsdienst und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung".
Kommentar verfassen