Qualitätsmanagement in ausgewählten Brandenburger Unternehmen (PDF)
Im Zuge der Globalisierung der Märkte und des steigenden Konkurrenzdrucks hat das Thema ¿Qualitätsmanagement¿ in den letzten zehn Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Qualitätsmanagement hat sich zu einer unternehmerischen...
Bestellnummer: 55454297
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55454297
Im Zuge der Globalisierung der Märkte und des steigenden Konkurrenzdrucks hat das Thema ¿Qualitätsmanagement¿ in den letzten zehn Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Qualitätsmanagement hat sich zu einer unternehmerischen...
14.99 €
Statt 29.95 € 19
25.99 €
Statt 49.95 € 19
44.99 €
Das dynamische Zinselastizitätskonzept als Analysemethode für das Zinsänderungsrisiko
Uwe Moormann
14.99 €
9.95 €
Die heilsame Wirkung des Waldes in der Integrativen Therapie / essentials
Astrid Polz-Watzenig
Statt 14.99 € 19
4.48 €
4.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
(Corporate) Compliance in deutschen Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Anforderungen und Auswirkungen gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Organisationspflichten
Christian Buhr
Statt 36.99 € 19
23.99 €
Change Management. Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen
Claudia Weber
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Balanced Scorecard und Case Management - Können beide Konzepte zur Effizienzsteigerung in Non-Profit-Unternehmen beitragen?
Jonas Görlich
23.99 €
Statt 69.99 € 19
47.65 €
8.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
17.99 €
Statt 59.99 € 19
42.25 €
Statt 49.99 € 19
40.46 €
Statt 59.99 € 19
47.65 €
Qualitätsmanagement in ausgewählten Brandenburger Unternehmen- Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Stand der DIN EN ISO 9000:2000
Ina Silber
10.99 €
Im Zuge der Globalisierung der Märkte und des steigenden Konkurrenzdrucks hat das Thema ¿Qualitätsmanagement¿ in den letzten zehn Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Qualitätsmanagement hat sich zu einer unternehmerischen Kernaufgabe entwickelt, an der kein Unternehmen vorbeikommt. Mit den ISO Normenreihen liegen national und international gültige Standards vor, mit deren Hilfe sich Unternehmen aus verschiedenen Ländern hinsichtlich ihres Qualitätsmanagements vergleichen können.
Die Wahl des Themas dieser Diplomarbeit liegt in der Revision von DIN EN ISO 9000:1994 hin zur DIN EN ISO 9000:2000 begründet und deren momentaner Aktualität. Am 15. Dezember 2003 verlor das Zertifikat ISO 9000:1994 seine Gültigkeit. Ab diesem Zeitpunkt können sich Unternehmen weltweit nur noch entsprechend der ISO 9000:2000 zertifizieren lassen.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit ausgewählten Brandenburger Unternehmen, die sich mittels der DIN EN ISO 9000:2000 einer Erst- oder Zweitzertifizierung unterzogen haben.
Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist es, herauszufinden, ob und wie viele Unternehmen aus dem Land Brandenburg bereits nach der ¿neuen¿ ISO 9000:2000 zertifiziert sind, und inwieweit ihnen dieses Zertifikat Nutzen bringt.
Es soll untersucht werden, ob die Forderungen des Total Quality Managements (TQM) ausreichend umgesetzt werden und welche Vor- und Nachteile eine Zertifizierung den Unternehmen bringt.
Anhand eines eigens für diese Arbeit konzipierten Fragenkataloges werden 10 Qualitätsmanagementbeauftragte (QM-Beauftragte) verschiedener Unternehmen befragt. Die 37 Fragen des Fragenkataloges sind in drei Kriterienblöcke, ISO 9000:1994, ISO 9000:2000 und Einsatz von Instrumenten zur ¿alten¿ und ¿neuen¿ Norm, unterteilt.
Zunächst werden in Kapitel 2 und Kapitel 3 die Familien der ISO 9000:1994 und ISO 9000:2000 vorgestellt. Es wird auf die bestehenden Strukturen, die Vor- und Nachteile und ihre Bedeutung für Unternehmen eingegangen. Kapitel 4 und Kapitel 5 beschäftigen sich mit den grundlegenden Unterschieden zwischen ISO 9000:1994 und ISO 9000:2000 und mit den derzeit vorhandenen Zertifizierungsstellen in Deutschland.
Das Kapitel 6 der Arbeit dient der Klärung ausgewählter Begriffe wie TQM ¿ Total Quality Management, Mitarbeiter- und Kundenorientierung oder KVP- kontinuierlicher Verbesserungsprozess, sowie der Bedeutung des EFQM Modells zur Selbstbewertung. Nationale und internationale Qualitätspreise werden im Kapitel 7 [...]
- Autor: Ina Silber
- 2004, 1. Auflage, 124 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832479651
- ISBN-13: 9783832479657
- Erscheinungsdatum: 07.05.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.97 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Qualitätsmanagement in ausgewählten Brandenburger Unternehmen".
Kommentar verfassen
14.99 €
Statt 29.95 € 19
25.99 €
Statt 49.95 € 19
44.99 €
Das dynamische Zinselastizitätskonzept als Analysemethode für das Zinsänderungsrisiko
Uwe Moormann
14.99 €
9.95 €
Die heilsame Wirkung des Waldes in der Integrativen Therapie / essentials
Astrid Polz-Watzenig
Statt 14.99 € 19
4.48 €
4.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
(Corporate) Compliance in deutschen Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Anforderungen und Auswirkungen gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Organisationspflichten
Christian Buhr
Statt 36.99 € 19
23.99 €
Change Management. Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen
Claudia Weber
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Balanced Scorecard und Case Management - Können beide Konzepte zur Effizienzsteigerung in Non-Profit-Unternehmen beitragen?
Jonas Görlich
23.99 €
Statt 69.99 € 19
47.65 €
8.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
17.99 €
Statt 59.99 € 19
42.25 €
Statt 49.99 € 19
40.46 €
Statt 59.99 € 19
47.65 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Qualitätsmanagement in ausgewählten Brandenburger Unternehmen".
Kommentar verfassen