Bestellnummer: 39313929
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39313929
Lebensumstände zu Zeiten der Kolonisation. Ein Vergleich der südamerikanischen Outlaws mit den nordamerikanischen Desperados
Albrecht Kühnert
10.99 €
16.99 €
Die Abspaltung der States Rights Party 1948. Ein später Geburtsfehler der New Deal Koalition?
Raphael Heim
10.99 €
Schwarzafrikanische Sklaven auf dem Weg in die Neue Welt vom 16. bis 18. Jahrhundert
Monique Görlitz
7.99 €
Statt 10.99 € 19
4.99 €
"Absturz oder Sinkflug des Adlers" - Die USA, eine fallende Hegemonialmacht oder ein zusammenstürzendes Imperium
Danielle Wilhelmy
10.99 €
Die ethnohistorische Aussagekraft der präkolonialen und kolonialen Codices aus dem westlichen Mesoamerika
Nele Hellmold
10.99 €
Die revolutionären Schriften "Common Sense" und "Rights of Man" von Thomas Paine
Wenzel Seibold
11.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Neufrankreich - Eine militärhistorische Betrachtung des Zeitraumes 1608 bis 1701
Stephan Maninger
11.99 €
Roosevelt - Zur ,,Cash-and-Carry-Klausel'', ihrer Abänderung und der Wirkung auf einige ausgewählte Mitglieder des politischen Establishments (1937-1939)
Timo Hannemann
3.99 €
3.99 €
Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg und die französische Allianz - Frankreichs Weg zum Freundschafts- und Handelsvertrag von 1778
Frank Walzel
Statt 14.99 € 19
11.99 €
12.99 €
Pelze, Pulver und Musketen - Die Konfliktgeschichte Neuhollands 1609 bis 1664
Stephan Maninger
Statt 15.99 € 19
8.99 €
"The Triumph of the Frontier"? US Indian Removal Policy unter Präsident Jackson
Stefan Westkemper
26.99 €
3.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Der Einfluss der kubanischen Revolution auf die US-amerikanischen Studentenbewegungen
Leon Keller
12.99 €
Das Dreiklassenwahlrecht in Preußen: Entstehung, Funktionsweise und Auswirkungen
Leon Keller
13.99 €
14.99 €
24.99 €
Das Scheitern von Bretton Woods als Resultat neorealistischer Machtpolitik der USA
Leon Keller
7.99 €
Zur Reaktion der Bundesrepublik auf den RAF-Terrorismus: Angemessene polizeiliche Maßnahmen oder überzogener Schutzreflex?
Leon Keller
8.99 €
11.99 €
Das Dreiklassenwahlrecht in Preußen: Entstehung, Funktionsweise und Auswirkungen
Leon Keller
Statt 13.99 € 19
11.99 €
In dieser Arbeit soll der Rassismus bezüglich der afrikanischstämmigen Bevölkerung in Kolumbien untersucht werden, dabei soll der Fokus auf die Zeit der Unabhängigkeitsbewegungen
Anfang des 19. Jahrhunderts gelegt werden, durch die unter der Führung von Simon Bolivar die Republik Großkolumbien geschaffen wurde. Wie später genauer dargelegt werden soll, setzte Bolivar die Abschaffung des Sklavenhandels durch und trieb die Entwicklung der Abolition zumindest voran. Jedoch ist seinen Äußerungen und denen der
politischen Elite dieser Zeit zu entnehmen, das diese Bestrebungen nicht von der Anerkennung einer gleichwertigen Würde der afrokolumbianischen Bevölkerung abhingen sondern andere Gründe hatten. Das Verbot des Sklavenhandels durch den Verfassungskongreß von Cúcuta im Jahre 1821, die Schaffung des "free-womb-law" und die Institution der "Juntas de manumisión" stellten erste Gesetzesänderungen in die Richtung der Abschaffung der Sklaverei dar. Die Umsetzung der Gesetze lief jedoch sehr schleppend und in manchen Regionen gar nicht ab. Bis 30 Jahre nach der Schaffung der Juntas wurden zum endgültigen Verbot der Sklaverei in Kolumbien 1852 nur wenige Sklaven freigelassen, diese Freilassungen jedoch häufig besonders stark durch Zeremonien und Festakte betont. Über die Jahre hinweg nahm jedoch die Anzahl der freien Afrokolumbianer zu, nicht zuletzt durch die öfter erfolgten Freilassungen von Sklaven durch den Militärdienst in der Befreiungsarmee, wenn sie denn überlebt hatten. Man kann schon vor 1852 von einem wesentlichen Anteil afrikanischstämmiger freier Menschen in der Demographie Kolumbiens sprechen. Doch wie wurden diese Menschen in das bestehende System der "Society of Castas" integriert? Wie wandelte sich der bestehende Rassismus gegenüber den ehemaligen Sklaven die durch das Erlangen einer Staatsbürgerschaft normativ auch die gleichen Rechte besaßen wie ihre früheren Herren?
- Autor: Leon Keller
- 2010, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640764811
- ISBN-13: 9783640764815
- Erscheinungsdatum: 30.11.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.15 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rassismus im Wandel? Zum Verbot der Sklaverei in Kolumbien".
Kommentar verfassenLebensumstände zu Zeiten der Kolonisation. Ein Vergleich der südamerikanischen Outlaws mit den nordamerikanischen Desperados
Albrecht Kühnert
10.99 €
16.99 €
Die Abspaltung der States Rights Party 1948. Ein später Geburtsfehler der New Deal Koalition?
Raphael Heim
10.99 €
Schwarzafrikanische Sklaven auf dem Weg in die Neue Welt vom 16. bis 18. Jahrhundert
Monique Görlitz
7.99 €
Statt 10.99 € 19
4.99 €
"Absturz oder Sinkflug des Adlers" - Die USA, eine fallende Hegemonialmacht oder ein zusammenstürzendes Imperium
Danielle Wilhelmy
10.99 €
Die ethnohistorische Aussagekraft der präkolonialen und kolonialen Codices aus dem westlichen Mesoamerika
Nele Hellmold
10.99 €
Die revolutionären Schriften "Common Sense" und "Rights of Man" von Thomas Paine
Wenzel Seibold
11.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Neufrankreich - Eine militärhistorische Betrachtung des Zeitraumes 1608 bis 1701
Stephan Maninger
11.99 €
Roosevelt - Zur ,,Cash-and-Carry-Klausel'', ihrer Abänderung und der Wirkung auf einige ausgewählte Mitglieder des politischen Establishments (1937-1939)
Timo Hannemann
3.99 €
3.99 €
Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg und die französische Allianz - Frankreichs Weg zum Freundschafts- und Handelsvertrag von 1778
Frank Walzel
Statt 14.99 € 19
11.99 €
12.99 €
Pelze, Pulver und Musketen - Die Konfliktgeschichte Neuhollands 1609 bis 1664
Stephan Maninger
Statt 15.99 € 19
8.99 €
"The Triumph of the Frontier"? US Indian Removal Policy unter Präsident Jackson
Stefan Westkemper
26.99 €
3.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rassismus im Wandel? Zum Verbot der Sklaverei in Kolumbien".
Kommentar verfassen