Bestellnummer: 75389395
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 75389395
133.95 €
Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch und Continuatio des abentheurlichen Simplicissimus
189.95 €
109.95 €
Mimesis als Problem / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. Bd.36
Hans Wolfgang Schaffnit
109.95 €
Deutsche Übertragungen der "Divina Commedia" Dante Alighieris 1960-1983 / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. Bd.105
Esther Ferrier
249.00 €
99.95 €
12.99 €
Mimesis in Heinrich von Kleists Erzählung "Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten"
Johanna Mandelartz
2.99 €
Motive für fingierte Autorschaft und Pseudonyme in der weiblichen Literaturgeschichte und die Frage nach der Notwendigkeit in der heutigen Gesellschaft
Julia Weiß
12.99 €
12.99 €
Stellt der "eiserne Gustav" eine zum Nationalsozialismus bekennende Auftragsarbeit dar?
Annika Haas
Statt 14.99 € 19
12.99 €
109.95 €
Statt 18.00 € 19
14.99 €
Social Responsibility im Roman "North and South" von Elizabeth Gaskell
Christine Pensenstadler
12.99 €
12.99 €
Formen des Offenen. "Der Zauberberg" von Thomas Mann, die "Oxen of the Sun"-Episode im "Ulysses" von James Joyce und "Rayuela" von Julio Cortázar (Band 3)
Paul Forssbohm
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 59.99 €
49.99 € 24
Wie spricht man mit Kindern über den Tod? Die Themen Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule
Isabell Stock
34.99 €
Eine handlungs- und prozessorientierte Hörspielproduktion als Instrumentarium zur Förderung des sinngestaltenden Vorlesens
Isabell Stock
12.99 €
Exemplarität im Kontext des Kinderforschungstages. Reflexionen und Schlussfolgerungen für den Sachunterricht
Isabell Stock
11.99 €
12.99 €
Die Textproduktion bei Grundschülern. Schreibprozesse und ihr Einfluss auf die Gestaltung des Deutschunterrichts
Isabell Stock
12.99 €
Literarisches Lernen im Deutschunterricht durch Erzählen und Zuhören. Eine didaktische Analyse zum Thema Märchen
Isabell Stock
12.99 €
11.99 €
Fragt man nach ,Assoziationen' zur Farbe schwarz, findet man: >dunkel<, >Nacht<, >böse<, >Afrika< (als schwarzer Kontinent), >Tod<, >Trauer<, >geheimnisvoll< und >gefährlich<. Gegenüber diesem steht die Frage nach ,Assoziationen' zur Farbe weiß, so findet man: >Schnee<, >Winter<, >hell<, >Frieden<, >Freude<, >Hochzeit<, >Reinheit<, >Hoffnung< und >Unschuld<. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Ausdrücke und ,Assoziationen', die aufgrund der Hautfarbe erscheinen, zu hinterfragen. Der besondere Schwerpunkt liegt auf dem Rassismus in Kinderbüchern, vordergründig die Bände von Astrid Lindgren über Pippi Langstrumpf. In vielen Kinder- und Jugendbüchern findet man eine Vielzahl von rassistischen und diskriminierenden Äußerungen, die beim ersten Lesen nicht wahrgenommen werden. Liest man einen Text oder ein Buch innerhalb des Blickwinkels einer betroffenen Person, wie z. B. einer Dunkelhäutigen oder einem Dunkelhäutigen, sieht man bestimmte Äußerungen in einem anderen Licht. In der Zeit des Sprachwandels ist es wichtig, besonders aufmerksam zu sein, dass man bei der Verwendung der Sprache nicht in einen passiven Prozess verfällt. Die Erkenntnis, was einzelne Lexeme, und nicht nur Worte in einer zusammenhängenden sprachlichen Äußerung, alles beeinflussen können, ist dabei nämlich nicht ersichtlich. Es soll an dieser Stelle ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, sensibel auf rassistische Ausdrücke zu reagieren, diese anschließend zu analysieren und zu hinterfragen, ganz gleich zu welcher Meinung man letztlich kommt.
- Autor: Isabell Stock
- 2015, 1. Auflage, 56 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668084602
- ISBN-13: 9783668084605
- Erscheinungsdatum: 10.11.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.23 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rassismus in Kinderbüchern".
Kommentar verfassen
133.95 €
Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch und Continuatio des abentheurlichen Simplicissimus
189.95 €
109.95 €
Mimesis als Problem / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. Bd.36
Hans Wolfgang Schaffnit
109.95 €
Deutsche Übertragungen der "Divina Commedia" Dante Alighieris 1960-1983 / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. Bd.105
Esther Ferrier
249.00 €
99.95 €
12.99 €
Mimesis in Heinrich von Kleists Erzählung "Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten"
Johanna Mandelartz
2.99 €
Motive für fingierte Autorschaft und Pseudonyme in der weiblichen Literaturgeschichte und die Frage nach der Notwendigkeit in der heutigen Gesellschaft
Julia Weiß
12.99 €
12.99 €
Stellt der "eiserne Gustav" eine zum Nationalsozialismus bekennende Auftragsarbeit dar?
Annika Haas
Statt 14.99 € 19
12.99 €
109.95 €
Statt 18.00 € 19
14.99 €
Social Responsibility im Roman "North and South" von Elizabeth Gaskell
Christine Pensenstadler
12.99 €
12.99 €
Formen des Offenen. "Der Zauberberg" von Thomas Mann, die "Oxen of the Sun"-Episode im "Ulysses" von James Joyce und "Rayuela" von Julio Cortázar (Band 3)
Paul Forssbohm
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 59.99 €
49.99 € 24
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rassismus in Kinderbüchern".
Kommentar verfassen