"Return On"-Kennzahlen. Beschreibung, Berechnung sowie Eignung zur Unternehmenssteuerung (PDF)
Bestellnummer: 134149296
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 134149296
14.99 €
Risikomanagement bei internationalen Investitionsentscheidungen im Ländervergleich
Goar Kagramanova
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Einsendeaufgabe Fitnessökonomie. Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung
Ina Kasper
14.99 €
29.99 €
Controlling und Risikomanagement im digitalen Zeitalter. Anforderungen der Digitalisierung an die Industrie 4.0
Thomas Nekam
34.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Controlling & Compliance. Inwiefern kann der Controller einen Beitrag zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität leisten?
Thomas Dellmann
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Verhaltensorientiertes Controlling. Wollens- und Könnensdefizite im Budgetierungsprozess
Carsten Kiefer
16.99 €
Nachhaltige Unternehmensführung als Herausforderung für das Controlling
Claudia Carlshon, Maria-Theresa Giese
16.99 €
14.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
14.99 €
Die SWOT-Analyse als Grundlage der Personalstrategieentwicklung am Beispiel der XXX Versicherungen
Eleonora Parlabene
34.99 €
Bilanzkennzahlen. Jahresabschlussanalyse, Entwicklung eines Kennzahlensystems sowie Controllingsystems, Kostenrechnung
Marius Haeckel
14.99 €
14.99 €
29.99 €
16.99 €
Hierzu sollen alle Return on-Kennzahlen zusammen mit ihren Formeln, Berechnungen und Informationen aufgeführt- und anschließend mit weiteren Kennzahlen im Bereich der Ertragslage verglichen werden, um zum Schluss entscheiden zu können, für welche Funktionen die jeweiligen Kennzahlen in der Unternehmenssteuerung in Betracht gezogen werden können. Dieser Vergleich soll hauptsächlich dazu dienen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen deutschen und englischen Kennzahlen zu verdeutlichen. Um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit Zahlen belegen zu können, werden alle Kennzahlen anhand eines Fallbeispiels durchgerechnet.
Kapitel 1 dieser Arbeit soll einen Einstieg in die Thematik der Return on Kennzahlen ermöglichen. Die im ersten Kapitel aufgestellte Forschungsfrage, gilt es im Verlauf dieser Arbeit zu beantworten. Kapitel 2 beinhaltet theoretische Grundinformationen zu Kennzahlen und der Jahresabschlussanalyse.
Um die aktuelle, wirtschaftliche Lage eines Unternehmens beurteilen zu können, wird eine Bilanzanalyse durchgeführt. Mithilfe der Bilanzanalyse werden entscheidungsrelevante Informationen bereitgestellt, die zur Berechnung von Rentabilitätskennzahlen benötigt werden.
In Kapitel 3 erfolgt die tiefgehende Beschreibung der Return on-Kennzahlen gemeinsam mit ihren jeweiligen Formeln. Dies geschieht auf Basis der, im vorherigen Kapitel aufgelisteten Bilanz- und GuV-Größen und weiteren Größen, welche im Verlauf des dritten Kapitels eben-falls erklärt werden. Dieser Abschnitt beinhaltet somit alle Informationen zur weiteren Bearbeitung der Arbeit. Bezugnehmend auf Kapitel 3 werden nun in Kapitel 4 alle beschrieben Kennzahlen in einer fiktiven Fallstudie, anhand einer Bilanzanalyse durchgerechnet und interpretiert.
- 2020, 81 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346233006
- ISBN-13: 9783346233004
- Erscheinungsdatum: 26.08.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.15 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Return On"-Kennzahlen. Beschreibung, Berechnung sowie Eignung zur Unternehmenssteuerung".
Kommentar verfassen
14.99 €
Risikomanagement bei internationalen Investitionsentscheidungen im Ländervergleich
Goar Kagramanova
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Einsendeaufgabe Fitnessökonomie. Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung
Ina Kasper
14.99 €
29.99 €
Controlling und Risikomanagement im digitalen Zeitalter. Anforderungen der Digitalisierung an die Industrie 4.0
Thomas Nekam
34.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Controlling & Compliance. Inwiefern kann der Controller einen Beitrag zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität leisten?
Thomas Dellmann
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Verhaltensorientiertes Controlling. Wollens- und Könnensdefizite im Budgetierungsprozess
Carsten Kiefer
16.99 €
Nachhaltige Unternehmensführung als Herausforderung für das Controlling
Claudia Carlshon, Maria-Theresa Giese
16.99 €
14.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
14.99 €
Die SWOT-Analyse als Grundlage der Personalstrategieentwicklung am Beispiel der XXX Versicherungen
Eleonora Parlabene
34.99 €
Bilanzkennzahlen. Jahresabschlussanalyse, Entwicklung eines Kennzahlensystems sowie Controllingsystems, Kostenrechnung
Marius Haeckel
14.99 €
14.99 €
29.99 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Return On"-Kennzahlen. Beschreibung, Berechnung sowie Eignung zur Unternehmenssteuerung".
Kommentar verfassen