Romain Gary - Das brennende Ich / mimesis Bd.26 (PDF)
Das Interesse der Studie gilt der sogenannten "Aventure Ajar", einem von Romain Gary (1914-1980) im Zeitraum von 1974-1980 inszenierten Pseudonymenspiel, dessen Aufdeckung im Jahre 1981 im französischen Literaturbetrieb für große Überraschung sorgte:...
Bestellnummer: 72843799
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72843799
Das Interesse der Studie gilt der sogenannten "Aventure Ajar", einem von Romain Gary (1914-1980) im Zeitraum von 1974-1980 inszenierten Pseudonymenspiel, dessen Aufdeckung im Jahre 1981 im französischen Literaturbetrieb für große Überraschung sorgte:...
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
Statt 109.95 € 19
99.95 €
Die Zeit der Nachfolge / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.273
Dina de Rentiis
109.95 €
Die Tradition der Familienbücher / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.272
Konstanze Jungbluth
109.95 €
89.95 €
99.95 €
99.95 €
129.95 €
Die litterarischen Bestrebungen von Worcester in angelsächsischer Zeit / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker Bd.84
Wolfgang Keller
109.95 €
214.95 €
89.95 €
Der Rhythmus in der Rede / Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft Bd.59
Hans Lösener
109.95 €
Sprachgeschichte. Verskunst / Kleinere Schriften zur Literatur- und Geistesgeschichte
Hans Kuhn
159.95 €
Die Mühle von Schwindelsheim und Gredt Müllerin Jahrzeit / Kritische Gesamtausgaben elsässischer Schriftsteller des Mittelalters und der Reformationszeit
Thomas Murner
159.95 €
109.95 €
129.95 €
109.95 €
Das Interesse der Studie gilt der sogenannten "Aventure Ajar", einem von Romain Gary (1914-1980) im Zeitraum von 1974-1980 inszenierten Pseudonymenspiel, dessen Aufdeckung im Jahre 1981 im französischen Literaturbetrieb für große Überraschung sorgte: Emile Ajar, jener junge Autor, dessen mysteriöse Identität lange Zeit die Medien beschäftigt und in den man vielfach große Hoffnungen gesetzt hatte, erwies sich als der literarische Einzelgänger Romain Gary, der seit 1946 publizierte und abseits der markanten Strömungen nach dem Zweiten Weltkrieg einen eigenen, wenig beachteten Weg gegangen war. Die Tatsache, daß den vier mit dem Autornamen Emile Ajar gezeichneten Texten, deren originelle Sprachverwendung bald als style Ajar von sich reden machte, größerer Erfolg und eine wesentlich bewußtere Lektüre zuteil wurde als gleichzeitig verfaßten Romanen Garys, fordert zu einer spezifisch literaturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Pseudonymenspiel heraus. Neben den biographisch-motivationalen Aspekten der Inszenierung, die auch Garys Persönlichkeitsideal des 'brennenden Ich' betreffen, steht das poetologische Verhältnis der beiden Textserien zur Debatte. Da der ungewöhnliche Fall auch Erkenntnismöglichkeiten im Bereich der allgemeinen Literaturtheorie bietet, beschäftigt sich Poier-Bernhard auch mit Themen wie der Konstitution literarischer Ironie, der Bedeutung des Autornamens, Pseudonymität und Heteronymität; zahlreiche andere, zum Vergleich herangezogene Texte der deutschen und der portugiesischen Literatur verleihen der Arbeit dabei eine komparatistische Weite. Einen theoretischen Schwerpunkt der Studie bildet Poier-Bernhards Beitrag zur Autobiographie-Diskussion, in dem der Versuch einer grundlegenden Begriffsklärung zum Zwecke einer präzisen Textsortenbestimmung unternommen wird.
- Autor: Astrid Poier-Bernhard
- 2015, Reprint 2015, 224 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110963426
- ISBN-13: 9783110963427
- Erscheinungsdatum: 10.03.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 12 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Romain Gary - Das brennende Ich / mimesis Bd.26".
Kommentar verfassen
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
Statt 109.95 € 19
99.95 €
154.95 €
Die Zeit der Nachfolge / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.273
Dina de Rentiis
109.95 €
Die Tradition der Familienbücher / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.272
Konstanze Jungbluth
109.95 €
89.95 €
99.95 €
99.95 €
129.95 €
Die litterarischen Bestrebungen von Worcester in angelsächsischer Zeit / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker Bd.84
Wolfgang Keller
109.95 €
214.95 €
89.95 €
Der Rhythmus in der Rede / Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft Bd.59
Hans Lösener
109.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Romain Gary - Das brennende Ich / mimesis Bd.26".
Kommentar verfassen