Rotwein für drei alte Damen oder Wie starb der junge Koch? / Drei alte Damen Bd.1 (ePub)
Wenn es etwas gibt, was die drei über neunzigjährigen Freundinnen Siiri, Irma und Anna-Liisa hassen, dann ist es das Gefühl, nicht für voll genommen zu werden. Als in ihrer Altenresidenz »Abendhain« seltsame Dinge vor...
Bestellnummer: 72474744
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72474744
Wenn es etwas gibt, was die drei über neunzigjährigen Freundinnen Siiri, Irma und Anna-Liisa hassen, dann ist es das Gefühl, nicht für voll genommen zu werden. Als in ihrer Altenresidenz »Abendhain« seltsame Dinge vor...
Rotwein für drei alte Damen oder Wie starb der junge Koch? / Drei alte Damen Bd.1
Minna Lindgren
14.99 €
19.99 €
8.99 €
7.99 €
Statt 19.99 € 19
4.99 €
9.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 11.95 € 19
9.99 €
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
8.99 €
7.99 €
8.99 €
9.99 €
9.49 €
8.99 €
15.99 €
4.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Sherry für drei alte Damen oder Wer macht das Licht aus? / Drei alte Damen Bd.3
Minna Lindgren
Statt 14.99 € 19
9.99 €
Whisky für drei alte Damen oder Wer geht denn hier am Stock? / Drei alte Damen Bd.2
Minna Lindgren
Statt 14.99 € 19
9.99 €
15.00 €
19.99 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
8.99 €
9.49 €
9.49 €
19.99 €
19.99 €
Wenn es etwas gibt, was die drei über neunzigjährigen Freundinnen Siiri, Irma und Anna-Liisa hassen, dann ist es das Gefühl, nicht für voll genommen zu werden. Als in ihrer Altenresidenz »Abendhain« seltsame Dinge vor sich gehen, steht für sie fest, dass sie handeln müssen. So beginnt ein Abenteuer, das für die drei Freundinnen bald aus dem Ruder läuft und Irma ernsthaft in Gefahr bringt.
Die aufgeweckten, sehr agilen Witwen Siiri, Irma und Anna-Liisa sind Nachbarinnen in der Seniorenresidenz »Abendhain«. Die rüstigen Damen, alle Mitte neunzig, verbringen den Tag mit Kartenspielen und zu viel Rotwein. Um keine Osterhäschen basteln zu müssen, lassen sie sich gerne von der Straßenbahn kreuz und quer durch Helsinki fahren. Die fröhliche Routine endet mit einem Todesfall, doch hat es nicht etwa einen der greisen Mitbewohner dahingerafft, sondern Tero, den jungen Koch. Mit diesem Unglück beginnt eine ganze Reihe zwielichtiger Vorfälle, die das Leben der drei Freundinnen kräftig durchschütteln und alles, was als sicher galt, über den Haufen werfen. Welches böse Spiel treibt die Oberschwester, und hat die Heimleiterin tatsächlich keine Ahnung, was in »Abendhain« vor sich geht?
Ein Buch über beste Freundinnen, die trotz ihres hohen Alters weder ihren Humor noch ihren Sinn für das, was im Leben zählt, verlieren und einfach nur wollen, dass man sie für voll nimmt.
- Autor: Minna Lindgren
- 2016, 1. Auflage, 288 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Jan Costin Wagner, Niina Wagner
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- ISBN-10: 3462315641
- ISBN-13: 9783462315646
- Erscheinungsdatum: 10.03.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.87 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rotwein für drei alte Damen oder Wie starb der junge Koch? / Drei alte Damen Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
10 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nina W., 03.04.2016
Als Buch bewertetZu allererst möchte ich mich über das Cover und die Aufmachung vom Buch "auslassen" - allerdings im positiven Sinne! Nicht nur die Darstellung, dieses altertümliche, verschnörkelte, das auch zu den alten Damen passt, auch die witzigen Motive und auch die hervorgehobene (nicht nur optisch, sondern auch zum Fühlen!) haben mir sehr gut gefallen. Ich habe das Buch im Rahmen einer Leseaktion gewonnen, doch wenn ich es so in der Buchhandlung entdeckt hätte, hätte ich es allein des Covers wegen gekauft! Und nicht nur das Cover, auch der Titel machen Lust auf mehr und wecken die Neugierde!
Ich hatte zuvor noch kein einziges Buch von Minna Lindgren gelesen, doch schon einiges über ihre Bücher und gerade über diese alten Damen gehört! Als Leser wird man auch direkt in die Geschichte "geworfen". Man findet sich inmitten des Altenheimes "Abendhain" in Finnland wieder und trifft auf die drei Protagonistinnen Siiri, Irma und Anna-Liisa. Was genau vor Ort abläuft, mag man zunächst nicht mitbekommen, zumindest ging es mir so. Erst, als die ersten Vorfälle passieren und getratscht wird, merkt man, dass es in dem beschaulichen Altenheim doch nicht mit rechten Dingen zu geht. Dass der junge Koch Tero verstirbt, wird zunächst als Nebensache erwähnt, doch nimmt eine der drei Damen persönlich sehr mit. Ob dieser jedoch einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist oder was genau mit ihm passiert ist, erfährt man erst in der weiteren Geschichte. Der Alltag der drei älteren Damen in ihrem "Abendhain" erweist sich dabei nicht nur immer als amüsant, eintönig oder einfach nur "normal", sondern ergibt auch den ein oder anderen Überraschungsmoment. Hellhörig werden die drei Damen, als mitten unter ihnen ein gewaltsamer Übergriff auf einen alten Kriegsveteranen stattfindet, und dass dieser sowie sein alter Freund kurze Zeit später in der Demenzstation "unter Verschluss" gehalten werden, trägt auch nicht gerade zur Aufklärung bei. Doch Siiri, Irma und Anna-Liisa wären nicht sie, wenn sie sich durch mysteriöse Pakete, Tabletten oder gar einem Feuer abschrecken ließen - immerhin haben sie auch die Hilfe von einem "Höllen-Engel".
Miss Marple wurde hier mal Drei genommen!
Mir persönlich hat der Schreibstil sehr gefallen. Die Geschichte als solche war auch interessant, obwohl ich es doch sehr merkwürdig fand, dass der Tod des Kochs (der immerhin als Titel des Buches herhält!) doch nur nebenbei erwähnt wurde und noch nicht einmal viel dazu gesagt wurde. Die schrecklichen Vorfälle allerdings waren gut eingebaut und auch, als Irma in Gefahr gerät sieht man, dass Freundschaft nicht dort aufhört. Gegen Ende wurde es doch ziemlich langatmig und man ist mit Siiri durch die Straßen gehetzt, hatte irgendwie den Eindruck, dass schnell alles erzählt werden müsste, egal ob es Sinn ergab oder nicht ...
Letzten Endes kann ich sagen, dass mich das Buch doch für ein paar Stunden amüsiert hat, nur würde ich wohl ein weiteres Buch nicht lesen wollen und letzten Endes bleibt nach wie vor die eine Frage offen: Wie starb der junge Koch? -
3 Sterne
6 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jennifer H., 25.03.2016
Als Buch bewertetINHALT
Die drei rüstigen Freundinnen Siiri, Irma und Anna-Liisa, alle über 90, kommen in der Altersresidenz "Abendhain" sonderbaren Geschehnissen auf die Spur. Erst stirbt der beliebte Koch und dann wird auch noch ein Heiminsasse vergewaltigt. Werden die drei finnischen Frauen die Verbrechen aufklären können?
MEINUNG
Minna Lindgrens Roman ist mehr eine heitere und selbstironische Altersstudie als ein ein echter Kriminalroman. Ich hatte mir im Voraus mehr spannende Handlung gewünscht, bekam hingegen dröge, aneinandergereihte Einblicke in den Altersheimalltag und in den heutigen Umgang mit dem Thema Altern in Finnland.
Die drei Protagonistinnen konnten nicht sonderlich überzeugen, wirkten oft verwirrt und wenig interessant. Alle drei haben ihre Wehwehchen und Spleens und können diesen im wenig ereignisreichen Heimalltag zwischen Canasta und Kaffeetrinken fröhnen. Dort , im Heim, wird, wenn es die Pfleger nicht sehen, ordentlich Rotwein getrunken und die neuesten Todesfälle werden besprochen. Man selbst fragt sich, möchte man auf solch langweilige Art und Weise seinen Lebensabend verbringen? In vielen Heimen mag es so und noch schlimmer zugehen, besonders was die finanzielle Abzocke betrifft. Sicherlich hält Minna Lindgren uns allen auf diese Weise den Spiegel vor und man muss über die ein oder andere Anekdote lachen, aber wo bleibt dabei der Krimi?
Der Todesfall des Kochs und die Vergewaltigung des Heimbewohners dienten mehr als Staffage als als Spannungsbeschleuniger. Insgesamt fehlte mir der rote Faden. Vieles wirkte sinnfrei und lose aneinandergereiht. Auch die unaufgeregte und uninspirierte Sprache konnte es nicht rausreißen.
FAZIT
Leider konnte ich den Hype um diesen finnischen Bestseller nicht nachvollziehen und hatte dementsprechend nur wenig Freude mit diesem Buch.
8.99 €
7.99 €
Statt 19.99 € 19
4.99 €
9.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 11.95 € 19
9.99 €
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
8.99 €
7.99 €
8.99 €
9.99 €
9.49 €
8.99 €
15.99 €
4.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rotwein für drei alte Damen oder Wie starb der junge Koch? / Drei alte Damen Bd.1".
Kommentar verfassen