Schließt die postfordistische Stadt einkommensschwache Gesellschaftsschichten und jene, die nicht konsumorientiert leben wollen, aus? (PDF)
Bestellnummer: 111877775
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 111877775
40.46 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
15.99 €
Michel de Certeau: "Die Kunst des Handelns" - Überprüfung der Theorie an der Ernst-May-Siedlung in Bornheim
Sadik Usta
13.99 €
15.99 €
Statt 19.95 € 19
15.99 €
Die Bedeutung der Individualisierung in Zeiten der Industrialisierung und Urbanisierung
Melanie Panzilius
13.99 €
Stadt - Land - Fluss / Springer VS
Waldemar Vogelgesang, Johannes Kopp, Rüdiger Jacob, Alois Hahn
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 18.00 € 19
12.99 €
26.99 €
Turnaround Urbanism - Perspektivwechsel und Transformation in Downtown Los Angeles / Urban Studies
Christiane Feuerstein
Statt 29.99 € 19
26.99 €
Gentrifizierung - ein gesellschaftliches Problem. Warum kommt es im Ruhrgebiet in Städten wie Dortmund kaum zur Gentrifizierung?
Sina Schulze
13.99 €
34.99 €
Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion / Springer VS
Lena Sterzer
39.99 €
Statt 59.99 € 19
42.25 €
Die Stadtneugründungen Salzgitter und Wolfsburg im Dritten Reich im Spiegel städtebaulicher nationalsozialistischer Konzepte
Marc Castillon
15.99 €
13.99 €
13.99 €
Vor allem die wirtschaftliche Globalisierung schwächte die fordistische Phase der Wirtschaftsstabilität in ihren Grundfesten: Um international mithalten zu können, mussten in der darauffolgenden Ära des Postfordismus, also der Phase nach der fordistischen Stabilitätsphase die sich bis heute vollzieht, Unternehmen ihre Produktionen vermehrt ins Ausland verlagern oder ihre Kosten durch Lohnsenkungen und Kündigungen kürzen.
- Autor: Larissa Mehl
- 2019, 7 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668887268
- ISBN-13: 9783668887268
- Erscheinungsdatum: 27.02.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.97 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schließt die postfordistische Stadt einkommensschwache Gesellschaftsschichten und jene, die nicht konsumorientiert leben wollen, aus?".
Kommentar verfassen
40.46 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
15.99 €
Michel de Certeau: "Die Kunst des Handelns" - Überprüfung der Theorie an der Ernst-May-Siedlung in Bornheim
Sadik Usta
13.99 €
15.99 €
Statt 19.95 € 19
15.99 €
Die Bedeutung der Individualisierung in Zeiten der Industrialisierung und Urbanisierung
Melanie Panzilius
13.99 €
Stadt - Land - Fluss / Springer VS
Waldemar Vogelgesang, Johannes Kopp, Rüdiger Jacob, Alois Hahn
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 18.00 € 19
12.99 €
26.99 €
Turnaround Urbanism - Perspektivwechsel und Transformation in Downtown Los Angeles / Urban Studies
Christiane Feuerstein
Statt 29.99 € 19
26.99 €
Gentrifizierung - ein gesellschaftliches Problem. Warum kommt es im Ruhrgebiet in Städten wie Dortmund kaum zur Gentrifizierung?
Sina Schulze
13.99 €
34.99 €
Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion / Springer VS
Lena Sterzer
39.99 €
Statt 59.99 € 19
42.25 €
Die Stadtneugründungen Salzgitter und Wolfsburg im Dritten Reich im Spiegel städtebaulicher nationalsozialistischer Konzepte
Marc Castillon
15.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schließt die postfordistische Stadt einkommensschwache Gesellschaftsschichten und jene, die nicht konsumorientiert leben wollen, aus?".
Kommentar verfassen