Schuhhimmel mit Turbulenzen (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
Petra hat jede Menge Power in ihren Schuhhimmel gesteckt. Seit einiger Zeit aber macht ihr der Boom des Online-Handels schwer zu schaffen. Gerade als sich auch ihr Privatleben dem Tiefpunkt nähert, stürmt Student Max pitschnass und mit dem Nachbarshund am...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 134140292

eBook (ePub) 6.99
Download bestellen
Verschenken

DeutschlandCard 3 DeutschlandCard Punkte sammeln

 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Schuhhimmel mit Turbulenzen"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    mabuerele, 05.10.2020

    „...Sie fühlte sich jung und voller Energie. Genau so lange, bis sie in den Spiegel schaute...“

    Elke ist Lehrerin. Ihre Pensionierung rückt in greifbare Nähe. In ihrem Job bringt sie sich voll ein. Deshalb hat sie auch den Posten der Beratungslehrerin inne. Doch der heutige Tag bringt für sie eine herbe Überraschung. Als sie zu Hause ankommt, ist Georg nicht da. Ihr Mann ist verschwunden und mit ihm zwei Koffer und seine Sachen. Er hat keinerlei Nachricht hinterlassen.
    Elkes Freundin Petra ist Anfang 40. Mit dem Schuhgeschäft „Schuhhimmel“ hat sie sich einen Traum erfüllt. Doch heute ist sie sauer. Ihre Aushilfe gibt selbst für neueste Exemplare Rabatte. Kurzerhand verzichtet sie auf ihre weiteren Dienste, denn sie hat so schon zu tun, über die Runden zu kommen.

    „...Mal läuft es gut, mal läuft es mies […], aber immer mehr Leute bestellen Schuhe im Internet...“

    Max ist Student und wurde von seinem Vater angehalten, in den Semesterferien zu arbeiten. Er trägt Post aus. Heute ist nicht sein Tag. Erst war ein Wassersprenger mit Zielrichtung Briefkasten eingerichtet, dann hängt ihm ein Hund an der Hose. Als er bei Petra die Post abgibt, wird die sein rettender Engel. Sie kennt den Hund und kann ihn beruhigen. Außerdem gibt sie Max einen Blaumann zum Anziehen.
    Die Autorin hat eine lockerleichte und humorvolle Gegenwartsgeschichte geschrieben. Detailliert mit Datum und Uhrzeit darf ich die Geschichte mehrerer Personen verfolgen.
    Der Schriftstil lässt sich gut lesen. Jeder der Protagonisten hat seine eigenen Probleme. Ab und an erlaubt mir die Autorin einen Blick in die Vergangenheit.
    Elke hat für jeden ihrer Schüler und Kollegen ein offenes Uhr. Wo aber bleibt gemeinsame Zeit für die Familie? Als Georg sich meldet, beginnt der Punkt des Nachdenkens.
    Petra hat Bindungsängste. Und doch sehnt sie sich ab und zu nach Zweisamkeit.
    Max ist von den Kommilitoninnen begehrt. Er aber sieht hinter die Fassade. Er war noch Kind, ls die Mutter die Familie verlassen hat. Das wirkt nach.

    „...Jeder tat, was ihn irgendwie weiterbrachte, finanziell wohlgemerkt. Oder was ihn Fun bereitete. Ein Feuer spürte er bei keinem von ihnen...“

    Dieses Feuer aber strahlt Vesna aus, die Max im Schuhgeschäft trifft und die sich in ihrem sozialen Jahr im Altersheim engagiert. Es ist eine besondere Idee, die sie ins Geschäft führt.
    Gut ausgearbeitete Gespräche erlauben mir Einblicke in die Gedankenwelt der Protagonisten. Es sind reichlich acht Tage in ihrem Leben, die die eine oder andere Weiche neu stellen.
    Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie ist mitten aus dem Leben gegriffen, realistisch und mit feinem Humor untersetzt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Daggy, 22.01.2023

    Petra hat einen keinen Schuhladen, den Schuhhimmel. Hier bietet sie ungewöhnliche Schuhe an, die meist hervorragend passen. Die Schwankungen in den Verkaufszahlen, an denen sicher auch der Onlinehandel schuld ist, machen ihr sehr zu schaffen. Ihren Freund Jochen möchte sie am liebsten loswerden und ihre Aushilfe hat sie auch enttäuscht.
    Elke, ihre ältere Freundin, arbeitet sehr engagiert als Lehrerin. Ihr Mann ist seit einiger Zeit in Pension und verunsichert sie völlig, als er plötzlich aus der gemeinsamen Wohnung auszieht.
    Max ist Student und arbeitet während der Semesterferien bei der Post. Als ihn ein sonst ruhiger Hund angreift, rettet er sich in den Schuhhimmel. So lernen sich Petra und Max kennen.
    Das Buch erzählt in kurzen Abschnitten abwechselnd von den unterschiedlichen Protagonisten. Wir erfahren von Petras Sorgen wegen des mangelnden Umsatzes, aber auch von ihren Besuchen bei ihrem dementen Vater. Max, der mit seinem Vater zusammenlebt, ist immer noch über das Verlassen werden durch die Mutter vor 15 Jahren wütend und traurig und Elke fehlt ihr Mann Georg immer mehr, aber möchte sie sich für ihn ändern?
    Die verschiedensten Probleme werden mit einer Prise Humor und viel Verständnis füreinander angegangen, deshalb hat mir das Lesen sehr viel Spaß gemacht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Simone G., 01.10.2020

    Elke, Lehrerin, nicht mehr lange bis zum Ruestand fällt eines Tages vom Glauben ab, als sie nach Hause kommt und ihr Mann Georg ist verschwunden. Ausgezogen... und sie soll sich keine Sorgen machen, er meldet sich wieder. Ihre Freundin Petra, Besitzerin der Schuhgeschäfts "Schuhhimmel" steht ihr zur Seite, bei ihr steht im Moment der Laden im Vordergrund und das Liebesleben ist eher auf Eis gelegt. Wenn da nicht der nette, junge Postbote Max wäre...

    Eine turbolente Geschichte, die voll aus dem Alltag erzählt. Stress und Hektik bestimmen unser Leben und wir merken nicht, wie das unseren nächsten Mitmenschen zu schaffen macht. Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen, die Protagonisten sind alle sympatisch und der zentrale Platz der Handlung ist das Schuhgeschäft "Schuhhimmel". Vielleicht gibt es ja noch mehr Geschichten... schön wär's.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Michaela W., 19.10.2020

    Elke ist Lehrerin und ihre Pensionierung kommt immer näher.Da sie ihren Job sehr gerne macht und sich auch immer viel Zeit für ihre Schüler nimmt-kommt sie diesmal auch spät nach Hause.Ihr Mann Georg ist nicht da,es fehlen zwei Koffer und seine Sachen.Georg ist weg…..

    Petras Freundin Elke hat sich mit dem Schuhladen „Schuhhimmel“ einen Traum erfüllt.Aber sie ist sauer,den ihre Aushilfe gibt sogar auf neue Schuhe Rabatt.Elke endläst sie,den der Online Handel nimmt ihr schon viele Kunden und sie muß sehen das sie über die Runden kommt…

    Max ist Student und verdient sich bei der Post was dazu.Es ist nicht sein Tag als er die Post austrägt und erst der Wassersprngler ihn nass macht und dann noch ein Hund an seiner Hose hängt.Als er die Post bei Petra abgibt und Petra sein Mißgeschick sieht bekommt er einen Blaumann zum wechseln…..

    Die Autorin Heidemarie Brosche hat einen lockeren ,humorvolle Geschichte geschrieben.Ihr Schreibstil nimmt einen gleich gefangen und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.Der „Schuhhimmel“ ist der Dreh-und Angelpunkt der Geschichte.Petra,Elke und Max bringen mit ihrer unterschiedlichen Geschichte so viel Leben rein-das ich mir am liebsten auch ein paar Schuhe gekauft hätte.Es hat viel Freude gemacht das Buch zu lesen-4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Schuhhimmel mit Turbulenzen“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating