Sherlock Holmes - Der Hund von Baskerville / Sherlock Holmes bei Null Papier (ePub)
"Der Hund von Baskerville" (oder besser: "Der Hund der Baskervilles") ist gewürzt mit allem, was eine gute Holmes-Geschichte ausmacht:...
Bestellnummer: 38519966
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
9.99 €
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
Wo die Hoffnung dich findet / Wo das Glück erstrahlt / Wo die Liebe dich erwarte
Anna Jacobs
14.99 € 10
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
15.99 €
26.00 €
5.99 €
16.99 € 10
7.99 €
8.99 €
41.99 €
7.99 €
7.99 €
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss
Franz Kafka, Alfred Adler, Marcus Aurelius, Arthur Schopenhauer, Walt Whitman, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson, Karl May, Alexandre Dumas, James Fenimore Cooper, Arthur Conan Doyle, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, O. Henry, Stefan Zweig, Charles Dickens, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Josef Freiherr von Eichendorff, Klaus Mann, Rumi, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Herman Melville, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Gustav Freytag, Thomas Wolfe, Platon, Jonathan Swift, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Gustave Flaubert, Rainer Maria Rilke, John Galsworthy, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oscar Wilde, Lew Wallace, Voltaire, Tacitus, Lewis Carroll, Johanna Spyri, Mark Twain, Selma Lagerlöf, Rudyard Kipling, Jules Verne, Jack London, Miguel De Cervantes, Honoré de Balzac, Emile Zola, Homer, Guy de Maupassant, Moliere, Theodor Fontane, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Pawlowitsch Tschechow, Dante Alighieri, Joseph Roth, Robert Musil, E. T. A. Hoffmann, Sigmund Freud, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Theodor Storm, William Shakespeare, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler
1.99 €
Sherlock Holmes - Sämtliche Werke in 3 Bänden (Die Erzählungen I, Die Erzählungen II, Die Romane) (3 Bände im Schuber)
Arthur Conan Doyle
29.95 €
Sherlock Holmes - Das unheimliche Pfarrhaus, 1 Audio-CD
Arthur Conan Doyle, Herman Cyril McNeile
8.99 €
8.99 €
9.99 €
0.99 €
9.99 €
"Der Hund von Baskerville" (oder besser: "Der Hund der Baskervilles") ist gewürzt mit allem, was eine gute Holmes-Geschichte ausmacht: Ein altes, düsteres Familiengeheimnis, eine Frau in Not (eigentlich sind es hier derer drei) und einem Gegner, "der unserer Klinge würdig ist."
Wenn man diese Geschichte liest, ach, was, verschlingt, weiß man gleich, woher die Vorlage aller modernen TV- und Filmdetektive stammt. Lesen Sie nicht die Kopie! Lesen Sie das Original! Lesen Sie gleich jetzt ein Probekapitel!
... Ich lag an Holmes' Ellbogen und warf einen schnellen Blick auf sein Gesicht. Er war bleich, aber offenbar frohlockte er innerlich; seine Augen funkelten hell im Mondenschein. Plötzlich aber stierte er entsetzt vorwärts und seine Lippen öffneten sich in maßlosem Erstaunen. Im selben Augenblick stieß Lestrade einen Schrei des Entsetzens aus und fiel mit dem Gesicht auf die Erde. Ich sprang auf; meine zitternde Hand umklammerte den Revolver, aber ich konnte nicht schießen, mein Geist war gelähmt von dem Anblick des grausigen Geschöpfes, das aus dem Nebel hervorgesprungen kam ....
1. Auflage
Umfang: 243 Normseiten bzw. 292 Buchseiten
Der erste Roman des seit 1883 in Southsea praktizierenden Arztes teilt das Schicksal zahlloser Erstlinge - er bleibt unvollendet in der Schublade. Erst 1887 betritt Sherlock Holmes die Bühne, als "Eine Studie in Scharlachrot" erscheint. Nachdem Conan Doyle im Magazin The Strand seine Holmes-Episoden veröffentlichen darf, ist er als erfolgreicher Autor zu bezeichnen. The Strand eröffnet die Reihe mit "Ein Skandal in Böhmen". Im Jahr 1890 zieht der Schriftsteller nach London, wo er ein Jahr darauf, dank seines literarischen Schaffens, bereits seine Familie ernähren kann; seit 1885 ist er mit Louise Hawkins verheiratet, die ihm einen Sohn und eine Tochter schenkt.
- Autor: Arthur Conan Doyle
- 2019, Überarbeitete Fassung, 262 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Jürgen Schulze
- Übersetzer: Heinrich Darnoc
- Verlag: Null Papier
- ISBN-10: 3954181096
- ISBN-13: 9783954181094
- Erscheinungsdatum: 27.05.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 4.42 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sherlock Holmes - Der Hund von Baskerville / Sherlock Holmes bei Null Papier".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Thomas, 26.04.2012
Unglaublich, ein Buch in zwei Tagen gelesen.
Das habe ich zuletzt bei Grisham geschafft.
Das Buch ist spannend, auch wenn man vielleicht schon xmal irgendwelche Varianten der Verfilmung in Kino oder TV gesehen hat.
Und die schicke viktorianische Sprache tut ihr übriges.
"Holmes, übernehmen Sie!" -
5 Sterne
2 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Georg, 18.01.2013
Normalerweise bin ich zurückhaltend mit 5 Sternen. Aber hier sind sie allemal gerechtfertigt. Den dieser Verlag hat sich wirklich prima des "guten alten" Sherlock Holmes angenommen. Alle Romane und Kurzgeschichten sind mit Zeichnungen versehen und in einem herrlichen altmodischen Deutsch geschrieben, das perfekt zur Stimmung passt. Ich werde mir bestimmt noch alle zulegen.
26.00 €
16.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
11.99 €
9.99 € 4
14.99 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sherlock Holmes - Der Hund von Baskerville / Sherlock Holmes bei Null Papier".
Kommentar verfassen