Margo Sullivan ist eine zielstrebige Schönheit aus einfachen Verhältnissen, die schon immer ganz bestimmte Vorstellungen hatte, wie ihre Zukunft aussehen sollte. Und so wagt...
Bestellnummer: 43256685
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader

Statt 11.00 € 19
9.99 €
9.99 €

Statt 11.00 € 19
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
17.99 €
7.99 €
8.99 €
8.99 €
2.99 €
8.99 €
4.99 €
4.99 €
9.99 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €
9.99 €
21.00 €
11.00 €
Statt 31.99 € 8
16.99 € 10
Statt 21.00 € 19
16.99 €
9.99 €
11.00 €
12.00 €
16.99 €
21.00 €
11.00 €
20.00 €
Margo Sullivan ist eine zielstrebige Schönheit aus einfachen Verhältnissen, die schon immer ganz bestimmte Vorstellungen hatte, wie ihre Zukunft aussehen sollte. Und so wagt sie eines Tages tatsächlich Hals über Kopf den Sprung nach Europa und startet eine glänzende Karriere als Model. Jahre später jedoch kehrt sie betrogen und tief verletzt zurück nach Kalifornien. Zum Glück hat sie Kate und Laura, die Freundinnen ihrer Kindheit, die ihr behutsam aus der Krise ihres Lebens helfen und immer für sie da sind. Und bald findet auch die Liebe langsam aber sicher den Weg zurück in ihr Herz ...
Unter dem Namen J. D. Robb veröffentlicht Nora Roberts seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane.
- Autor: Nora Roberts
- 2012, 448 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Uta Hege
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641099226
- ISBN-13: 9783641099220
- Erscheinungsdatum: 29.11.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.17 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "So hoch wie der Himmel / Templeton Trilogie Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
24 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kerstin, 08.04.2012
Als Buch bewertetein hinreissender Roman.... zwar etwas kitschig, aber genau das richtige für lange verregnete Tage - Drei Freundinnen aus Kindertagen, schwören sich ewige Freundschaft - wird es wirklich so sein, wenn drei Mädels zu Frauen heranreifen, die eine heiratet sehr jung, die zweite geht nach Europa um richtig Kariere machen zu wollen, die dritte im Bunde bleibt ein sogenanntes Mauerblümchen und wird Steuerberaterin. Alles in allem finden sie irgendwie ihren Weg,bis dunkle Wolken am Himmel auftauchen,Margo die nach Europa gegangen ist und nur mässig Kariere gemacht hat,wird von ihrem Manager betrogen und verarmt. sie flüchtet ihr Zuhause aus Kinderzeiten und versucht ein Neues Leben aufzubauen-was keiner Anfangs ihr zutraut,Laura die jung geheiratet hat-muss feststellen das ihr Mann sie betrügt, sie zieht ihre Konsequenzen, und Kate rechnet und rechnet)))) und dann ist da noch Josh,Lauras Bruder
-
5 Sterne
26 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
W.Westik, 13.12.2011
Als Buch bewertetIch habe zwei Bücher der Trilogie gelesen und kann es kaum erwarten das dritte Buch zu lesen. Diese Bücher sind einfach geschaffen für jemanden der gerne Romane mit Herz, Schmerz und allem Drum und Dran liest. Ich kann diese Trielogie nur empfehlen.
-
1 Sterne
21 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dark Rose, 15.12.2019
Als Buch bewertetIch bin total enttäuscht - das für mich schlechteste Buch der Autorin
Achtung: Band 1 einer Trilogie!
Achtung: Neuveröffentlichung!
Margo war schon immer die Wilde in ihrer Clique bestehend aus drei Freundinnen, die einander nahe stehen wie Schwestern. Mit 18 ist sie von zu Hause weg, um als Model Karriere zu machen. Das gelang ihr auch, bis aufflog, dass ihr Manager gleichzeitig mit Drogen handelte und jetzt ist ihre Karriere zerstört. Die Presse zerreißt sich das Maul über sie und ein Großteil ihres Vermögens ist auch weg. Also kehrt sie nach Hause zurück. Dort trifft sie bald wieder auf Josh, den Bruder einer ihrer Freundinnen mit dem sie schon immer eine Hass-Liebe verbunden hat. Kann es sein, dass sich die Waagschale nun mehr in Richtung Liebe neigt?
Ich muss sagen, ich liebe die Romane von Nora Roberts. Ich habe schon sehr viele gelesen und einige stehen auf meiner Lieblingsbücher-Liste. Von diesem Buch bin ich allerdings enttäuscht. Ich weiß nicht, ob es an mir liegt, aber mir waren die Charaktere überhaupt nicht sympathisch.
Margo war abwechselnd egoistisch und unvernünftig, dann ohne Vorwarnung mutiert sie zur „starken Frau“. Josh ist zunächst arrogant und gehässig, um im nächsten Moment auf sensibel umzuschwenken. Für mich war das total unglaubwürdig.
Ich muss sagen, für mich war dies das bisher schlechteste Buch, dass ich jemals von Nora Roberts gelesen habe.
Ich konnte keinen Zugang zu den Charakteren finden. Sie haben mich echt wütend gemacht. Ich empfand sie als sehr stereotyp gezeichnet und flach. Die Handlung als unlogisch und irgendwie nicht existent.
Auch die Nebencharaktere waren extrem stereotyp angelegt. Sie hatten alle die ihnen zugewiesene Rolle zu spielen und dabei blieb es. Keine Überraschungen. Die Zuschreibungen standen von Seite 1 an fest und wurden dann immer wieder mit der Brechstange auf die Spitze getrieben.
Vielleicht liegt es daran, dass das Buch eine Neuveröffentlichung eines Romans von 1999 ist und die Romane, die ich von ihr kenne, alle immer Erstveröffentlichungen waren, sprich über 10 bis 20 Jahre Zeit zwischen dem Schreiben der Romane im Vergleich zu diesem hier vergangen ist und sich der Stil der Autorin entsprechend weiterentwickelt hat. Oder es lag wirklich an mir, was natürlich auch sein kann.
Fazit: Mich hat das Buch überhaupt nicht gepackt. Ich musste mich zwingen es weiterzulesen – das ist mir bei Nora Roberts noch nie passiert. Genauso wie ich auch noch nie bei ihr das Gefühl hatte, nicht an die Charaktere heranzukommen. Sie waren mir einfach extrem unsympathisch und klischeehaft. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal so eine Rezension über ein Buch dieser Autorin schreiben müsste. Ich bin echt enttäuscht. -
4 Sterne
5 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
peedee, 10.04.2021
Als Buch bewertetEin langer Weg nach Hause
Templeton-Trilogie, Band 1: Margo Sullivan wollte immer ganz nach oben, viel Geld verdienen, bekannt sein. Als Tochter aus einfachen Verhältnissen – ihre Mutter arbeitet als Haushälterin im Templeton House – wollte sie immer mehr. Sie wird ein erfolgreiches Model in Europa. Doch zehn Jahre später ist die Seifenblase des Ruhms geplatzt und sie stürzt ins Leere. Betrogen und verletzt kehrt sie zurück nach Kalifornien, wo ihre Freundinnen Laura Ridgeway und Kate Powell ihr beistehen…
Erster Eindruck: Auf dem Cover meiner Ausgabe (Weltbild, 1999) ist ein kleines Spielzeug-Windrad auf einer Wiese unter einem Himmel mit Wolken zu sehen – wirkt fröhlich, unbeschwert, gefällt mir.
Der Prolog führt den Leser ins Jahr 1846 und macht dann einen Zeitsprung von 130 Jahren und kurz darauf nochmals sechs Jahre weiter.
Margo, Laura und Kate sind zusammen aufgewachsen, nämlich im Templeton House, das Lauras Eltern gehört. Kate ist Lauras Cousine und wurde von den Templetons aufgenommen. Margo wohnte ebenfalls da, da ihre Mutter die Haushälterin ist. Die Mädchen sind sehr unterschiedlich und auch ihre Ziele im Leben gehen diametral auseinander. Die temperamentvolle Margo wollte einfach nur mehr: mehr Leben, mehr Geld, mehr von allem. So früh heiraten wie die pflichtbewusste Laura? Oder an die Uni zum Studieren wie die strebsame Kate? Nein, danke. Sie besinnt sich auf das vermeintlich Einzige, was sie hat, ihre Schönheit und startet in Mailand eine Karriere als Model. Sie steigt die Karriereleiter hoch, wird betrogen und stürzt tief. Ihre „Freunde“ im Modelbusiness und ihr Geld sind weg. Josh, Lauras Bruder und Vizepräsident der Templeton-Hotelkette, gefällt mir. Er hat seit Jahren immer ein Auge auf Margo gehabt und ihr in der grossen Krise im Stillen geholfen, ohne dass Margo etwas davon erfuhr. Sie wäre nämlich zu stur gewesen, um seine Hilfe anzunehmen. Er ist seit Jahren in sie verliebt und hofft, eine Chance bei ihr zu haben. Die Männer an ihrer Seite hat er immer sehr argwöhnisch betrachtet. Aber mal etwas sagen? Hm, Männer… *grins*
Die Originalausgabe ist von 1996 und die deutsche Ausgabe von 1999. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und hat mir sehr gut gefallen. Die Freundschaft ist wohl eines der wichtigsten Themen in diesem Buch – eben wie im wahren Leben! Am meisten berührt haben mich die Mütter: Ann Sullivan, Mutter von Margo, sowie Susan Templeton, Mutter von Laura und Josh. Auch wenn ihre Kinder längst erwachsen sind und so tun, als ob alles in Ordnung wäre, können die Mütter hinter ihre Fassade schauen. Ja, das können Mütter eben! Von mir gibt es 4 Sterne und ich freue mich auf die Fortsetzung mit Kate als Hauptperson.
9.99 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €
8.99 €

Statt 11.00 € 19
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
4.99 €
4.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
4.99 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €
4.99 €
4.99 €
5.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "So hoch wie der Himmel / Templeton Trilogie Bd.1".
Kommentar verfassen