So viel Mathe muss sein! (PDF)
Bestellnummer: 110426517
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 110426517
24.99 €
Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften 1
Rainer Ansorge, Hans J. Oberle, Kai Rothe, Thomas Sonar
Statt 29.90 € 19
25.99 €
179.95 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
109.95 €
Statt 32.99 € 19
24.99 €
12.99 €
Statt 39.90 € 19
34.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
Endvertauschbare Anordnungen und die Struktur der Einheitengruppen modularer Gruppenalgebren; mit 167 Übungsaufgaben
Sven Bodo Wirsing
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Eine Einführung in das mathematische Beweisen anhand der vollständigen Induktion
Thomas Wessinger
12.99 €
Proportionalität und Prozentrechnung in der Sekundarstufe I / Perspektiven der Mathematikdidaktik
Thomas Hafner
Statt 69.99 € 19
47.65 €
150.99 €
19.99 €
Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse)
Yvonne Buchenau
Statt 13.99 € 19
12.99 €
82.95 €
Übungsstunde zum Satz des Pythagoras anhand einer alltagsbezogenen Modellierungsaufgabe (Unterrichtsentwurf Mathematik)
Steffen Weber
12.99 €
20.67 €
Statt 14.99 € 19
4.48 €
14.99 €
24.99 €
Fundamente der Mathematik, Gymnasium G9 Nordrhein-Westfalen 2019: 1 Fundamente der Mathematik - Nordrhein-Westfalen - Ausgabe 2019 - 5. Schuljahr
Reinhard Schmidt, Manfred Pruzina, Lothar Flade, Axel Müller, Hans Ahrens, Andreas Pallack, Christian Wahle, Angelika Siekmann, Christian Theuner, Ralf Benölken, Matthias Gercken, Hubert Langlotz, Brigitta Krumm, Florian Winterstein, Nadeshda Rempel, Sandra Wortmann, Thorsten Niemann, Ulrich Rasbach, Melanie Quante, Anja Widmaier, Walter Klages, Wolfgang Ringkowski, Anna-Kristin Rose, Malte Stemmann, Mathias Prigge, Alexander Uhlisch, Anneke Haunert, Jonas Vogl, Nina Ankenbrand, Anne-Kristina Durstewitz, Christian Marticke, Jens Heinemann
24.50 €
33.99 €
2.99 €
Fundamente der Mathematik, Gymnasium Niedersachsen G9: Fundamente der Mathematik - Niedersachsen - 5. Schuljahr
Lothar Flade, Hans Ahrens, Andreas Pallack, Angelika Siekmann, Christian Theuner, Ralf Benölken, Matthias Gercken, Hubert Langlotz, Anne-Kristina Wolff, Brigitta Krumm, Florian Winterstein, Nadeshda Rempel, Gerhard Hillers, Thorsten Niemann, Ulrich Rasbach, Melanie Quante, Anja Widmaier, Walter Klages, Wolfgang Ringkowski, Anna-Kristin Rose, Daniela Eberhard, Malte Stemmann, Mathias Prigge
25.50 €
24.99 €
11.99 €
84.00 €
24.99 €
Mithilfe dieses Arbeitsbuchs wird der Leser auf die mathematischen Herausforderungen in einem WiMINT-Studium vorbereitet. Kurze, verständlich formulierte Texte frischen Schulwissen wie logisches Begründen, Bruchrechnen, Differenzialrechnung oder lineare Gleichungssysteme wieder auf. Hierbei helfen eine Vielzahl an Beispielen und Aufgaben mit Lösungen sowie Selbsttests am Anfang jedes Kapitels, mögliche Stolperfallen schon frühzeitig zu identifizieren.
Thematisch orientiert sich das Arbeitsbuch am sogenannten cosh-Mindestanforderungskatalog, welcher von Lehrenden aus Schule und Hochschule gemeinsam entwickelt wurde. Dieser hält nach übereinstimmender Meinung vieler deutscher Hochschulen, Dachverbände und Dozenten das für ein WiMINT-Studium notwendige mathematische Vorwissen fest. Neben allgemeinen mathematischen Kompetenzen werden elementare Algebra, Geometrie, Analysis, lineare Algebra und analytische Geometrie abgedeckt. Da Hochschulen i.d.R. keine Vorkenntnisse der Stochastik zu Studienbeginn voraussetzen, wurde auf ein entsprechendes Kapitel verzichtet. Lesern wird ein Auffrischen ihrer Stochastikkenntnisse aber natürlich dennoch empfohlen.
- Autoren: Klaus Dürrschnabel , Rolf Dürr , Wolfgang Erben , Matthias Gercken , Karin Lunde , Rita Wurth , Marc Zimmermann
- 2019, 173 Seiten, Deutsch
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3662579510
- ISBN-13: 9783662579510
- Erscheinungsdatum: 14.01.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 7 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "So viel Mathe muss sein!".
Kommentar verfassenStatt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
109.95 €
Statt 32.99 € 19
24.99 €
12.99 €
Statt 39.90 € 19
34.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
Endvertauschbare Anordnungen und die Struktur der Einheitengruppen modularer Gruppenalgebren; mit 167 Übungsaufgaben
Sven Bodo Wirsing
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Eine Einführung in das mathematische Beweisen anhand der vollständigen Induktion
Thomas Wessinger
12.99 €
Proportionalität und Prozentrechnung in der Sekundarstufe I / Perspektiven der Mathematikdidaktik
Thomas Hafner
Statt 69.99 € 19
47.65 €
150.99 €
19.99 €
Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse)
Yvonne Buchenau
Statt 13.99 € 19
12.99 €
82.95 €
Übungsstunde zum Satz des Pythagoras anhand einer alltagsbezogenen Modellierungsaufgabe (Unterrichtsentwurf Mathematik)
Steffen Weber
12.99 €
20.67 €
Statt 22.99 € 19
15.99 €
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "So viel Mathe muss sein!".
Kommentar verfassen