Sommer 1914 (ePub)
Allgemeine Kriegsbegeisterung in Deutschland 1914 - das war lange die vorherrschende Einschätzung. Doch haben die Menschen den Krieg wirklich freudig begrüßt? Tillmann...
Bestellnummer: 56173367
Nur für kurze Zeit*
*befristete Preissenkung des Verlages
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 56173367
Nur für kurze Zeit*
*befristete Preissenkung des Verlages
Allgemeine Kriegsbegeisterung in Deutschland 1914 - das war lange die vorherrschende Einschätzung. Doch haben die Menschen den Krieg wirklich freudig begrüßt? Tillmann...
19.99 €
9.49 €
15.99 €
12.99 €
Statt 100.00 € 19
39.99 €
Statt 100.00 € 19
39.99 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
31.99 €
Statt 100.00 € 19
39.99 €
Statt 100.00 € 19
39.99 €
14.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
9.99 €
24.99 €
7.49 €
17.99 €
26.00 €
Statt 26.00 € 19
19.99 €
16.00 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €
25.00 €
Statt 28.00 € 19
19.99 €
28.00 €
12.99 €
9.99 €
15.99 €
19.99 €
Allgemeine Kriegsbegeisterung in Deutschland 1914 - das war lange die vorherrschende Einschätzung. Doch haben die Menschen den Krieg wirklich freudig begrüßt? Tillmann Bendikowski schildert den Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus der vielschichtigen Perspektive derjenigen, die diese Zeit unmittelbar erlebten. Er begleitet fünf Deutsche - den Kaiser, einen Historiker, einen jungen Journalisten, eine Lehrerin und einen Lyriker - durch die Sommermonate des Jahres 1914: eine Zeit, in der sich das Leben in Europa grundlegend veränderte. Und er zeigt: Die Deutschen wussten früh, welche Schrecken ihnen bevorstanden.
Kriegsbegeisterung - das war bisher die vorherrschende Einschätzung über die Einstellung der Deutschen zu Kriegsbeginn. Doch haben die Menschen wirklich den Krieg freudig begrüßt, sind die Männer erwartungsvoll ausgerückt? Tillmann Bendikowski greift die Zweifel der aktuellen Geschichtsforschung auf und zeigt den Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus der Perspektive derjenigen, die diese Zeit erlebten. Er macht sich auf die Suche nach den vielschichtigen Erwartungen und Empfindungen, mit denen Menschen damals auf Kriegsgefahr und Kriegsausbruch reagierten. Er begleitet fünf Deutsche - den Kaiser, einen Historiker, einen jungen Journalisten, eine Lehrerin und einen Lyriker - durch die Sommermonate des Jahres 1914. In dieser kurzen Zeit veränderte sich das Leben in Europa grundlegend. Verunsicherung, Angst und Leid breiteten sich aus. Die Deutschen wussten früh, welche Schrecken ihnen bevorstanden.
- Autor: Tillmann Bendikowski
- 2014, 464 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641122988
- ISBN-13: 9783641122980
- Erscheinungsdatum: 24.02.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 8.84 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sommer 1914".
Kommentar verfassen
12.99 €
9.49 €
Statt 100.00 € 19
39.99 €
Statt 100.00 € 19
39.99 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
31.99 €
Statt 100.00 € 19
39.99 €
Statt 100.00 € 19
39.99 €
14.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
26.99 €
8.95 €
18.00 €
Statt 24.95 € 5
16.00 € 4
19.80 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sommer 1914".
Kommentar verfassen