Sommer des Schweigens (ePub)
Einladung zu...
Bestellnummer: 41381567
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 41381567
Einladung zu...
11.99 €
4.99 €
6.99 €
3.99 €
4.99 €
Statt 10.00 € 19
6.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 28.00 € 19
23.99 €
Nadine, von Gott vergessene Kinder - Das erste Mädchen vom Bahnhof Zoo - Autobiografischer Roman
Amee Brooks
Statt 12.95 € 19
4.99 €
3.99 €
1.99 €
13.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 18.00 € 19
9.99 €
2.99 €
Einladung zu einem Ausflug in seinem Wagen an. Anna Maria träumt von der großen Liebe. Aber dieser Ausflug endet in einem Albtraum, der drei Jahre andauern sollte. Bis Anna den Mut findet, aufzubegehren: gegen Gewalt, gegen das Gesetz des
Schweigens, gegen das ganze Dorf.
- Autor: Anna Maria Scarfò
- 2012, 1. Aufl. 2012, 208 Seiten, Deutsch
- Verlag: Lübbe
- ISBN-10: 3838716132
- ISBN-13: 9783838716138
- Erscheinungsdatum: 17.08.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sommer des Schweigens".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
5 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kathlen G., 19.08.2013
Als Buch bewertetZum Kommentar vom 18.10.12 möchte ich noch etwas sagen. Klar, es ist schwer zu verstehen, warum sich dieses Mädchen immer wieder diesen Männern aussetzt. Aber eines sollte man nicht vergessen, sie war ein Kind, eingeschüchtert, missbaucht und ohne Halt. Zum Anderen kann ich selbst das Buch nur empfehlen. Es ist schrecklich, was dieses Mädchen durchlitten hat und unglaublich, wie grausam die Menschen sein können.
-
4 Sterne
3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Elena, 06.06.2013
Als Buch bewertetIch versuche mich kurz zu fassen:
Als Erstes möchte ich anmerken, dass für die Rechtschreibung die Autorin nichts kann. Da muss man an die dt. Übersetzer appellieren.
Als Zweites, finde ich die Erzählung sehr gelungen. Furchtbar und gelungen. Ja es ist anfangs etwas verwirrend, wenn immer zwischen drin über "Das Dorf" berichtet wird. Aber genau das, schafft die nötige Distanz, um objektiv lesen zu können.
Ich habe es wie ein Bericht gelesen, bis zu einem Satz "Jetzt erzähle ich es so, als wäre es ganz normal." und ein paar Seiten später brach ich erneut in Tränen aus, als sie sich durchrang, den nächsten Schritt zu tun.
Ich verstehe das Verhalten von Anna Maria. Ich weiß nicht, wie ich an ihrer Stelle gehandelt hätte.
Sie wurde misshandelt, missbraucht und eingeschüchtert.
Jemand der sensibel ist sollte es nicht unbedingt lesen. Entscheidet selbst, ob ihr die Wahrheit wissen wollt. -
3 Sterne
1 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jasmin S., 13.03.2013
Als Buch bewertetDieses Buch ist sehr verwirrend geschrieben mit vielen Rechtschreibfehlern... Oft muss man Sätze öfters durchlesen um es zu verstehen was sie damit meint..
Trotzdem find ich dieses Buch sehr ergreifend.. -
4 Sterne
1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
C., 17.10.2013
Als Buch bewertetDas Buch ist sehr ergreifend geschrieben, man darf nicht vergessen dass es sich 1. um ein Kind handelt!! 2. Dass sehr viele Vergewaltigungsopfer sich zuerst nicht trauen zur Polizei zu gehen, weil sie oft meinen sie haben was falsch gemacht und sich selbst die Schuld geben.
Und zum Schluß ist es einfach (beim 1. Versuch) ein dramatisches Ereignis so dass sie sich einredete es war nur ein Traum und nicht wirklich. Als sie es dann beim 2. mal versuchten war sie zu erschrocken, schockiert um einfach wegzurennen oder nicht mehr hinzu gehen. Wie jedem Opfer wird einem eingeredet das es doch schön ist, und wenn das Kind keine andere Bezugsperson>Freunde hat an die sie sich wenden kann, hat sie diese Männer als ihre einzigen "Freunde" angesehen. Außerdem wurde ihr gedroht und sie wurde auch geschlagen. Zuviel Angst am Anfang und ganz viel Mut am Ende gehört dazu erstmal Nein sagen zu können. -
4 Sterne
3 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Statt 10.00 € 19
6.99 €
9.99 €
Statt 28.00 € 19
23.99 €
Nadine, von Gott vergessene Kinder - Das erste Mädchen vom Bahnhof Zoo - Autobiografischer Roman
Amee Brooks
Statt 12.95 € 19
4.99 €
3.99 €
1.99 €
13.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 18.00 € 19
9.99 €
2.99 €
Statt 10.95 € 19
4.99 €
4.49 €
Statt 20.00 € 19
9.99 €
Statt 22.00 € 19
19.99 €
5.49 €
7.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sommer des Schweigens".
Kommentar verfassen