Soziale Wirklichkeiten. Das Spannungsfeld zwischen Akzeptanz von Wirklichkeiten und Intervention in der Sozialen Arbeit (PDF)
Bestellnummer: 112510006
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 112510006
Väter an Bord / Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit
Luise Behringer, Wolfgang Gmür, Gerhard Hackenschmied, Daniel Wilms
29.95 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
12.99 €
Inklusive und integrative Ansätze in Kindergärten und deren Auswirkung auf die Bewusstseinsbildung bei Kindern
Ole Robrahn
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Fokus Kindeswohl. Ethische Hintergründe zum Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen
Luise Zippel
Statt 13.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
33.26 €
29.99 €
Statt 49.99 € 19
49.44 €
Statt 39.95 € 19
36.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
13.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Menschen konstruieren ihre ganz eigene, individuelle Wirklichkeit. Neben den eigenen Wirklichkeiten bestehen somit noch viele andere, gleichberechtigte Interpretationen unserer Welt. Diese Wirklichkeit ist sinnstiftend und schreibt der Welt, in der wir leben Bedeutung zu.
Nun kann man sich an dieser Stelle vorstellen, dass genau diese Wirklichkeit von einem anderen Menschen in Frage gestellt wird.Dieses Phänomen lässt sich oftmals auch in der intervenierenden Sozialarbeit beobachten und ist Gegenstand der Arbeit, obwohl insbesondere die Toleranz für unterschiedliche Lebensentwürfe, Lebensformen und Lebensziele, kurzum: Wirklichkeiten, einen berufsethischen Standard der Sozialen Arbeit darstellt.
Demzufolge sollen im weiteren Verlauf Methoden vorgestellt werden, die bei der Umsetzung von Interventionen in der sozialarbeiterischen Praxis Anwendung finden. Hierbei werden nicht Interventionen im Allgemeinen betrachtet, sondern vielmehr ein Schwerpunkt hinsichtlich der Intervention unter konstruktivistischen Gesichtspunkten gesetzt. Diese Methoden sind von zentraler Bedeutung, da sich das Spannungsfeld, welches sich unausweichlich ergibt, sobald Wirklichkeiten tangiert werden, nur auflösen bzw. verhindern lässt, wenn die Sozialarbeit professionell, bewusst und zielorientiert interveniert.
- Autor: Hannah Koal
- 2019, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668905193
- ISBN-13: 9783668905191
- Erscheinungsdatum: 22.03.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.54 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Soziale Wirklichkeiten. Das Spannungsfeld zwischen Akzeptanz von Wirklichkeiten und Intervention in der Sozialen Arbeit".
Kommentar verfassenVäter an Bord / Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit
Luise Behringer, Wolfgang Gmür, Gerhard Hackenschmied, Daniel Wilms
29.95 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
12.99 €
Inklusive und integrative Ansätze in Kindergärten und deren Auswirkung auf die Bewusstseinsbildung bei Kindern
Ole Robrahn
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Fokus Kindeswohl. Ethische Hintergründe zum Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen
Luise Zippel
Statt 13.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
33.26 €
29.99 €
Statt 49.99 € 19
49.44 €
Statt 39.95 € 19
36.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Soziale Wirklichkeiten. Das Spannungsfeld zwischen Akzeptanz von Wirklichkeiten und Intervention in der Sozialen Arbeit".
Kommentar verfassen